Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. Die Frage hab ich mir auch schon gestellt, wie in den Motor in meine Lambretta bekomme.
  2. Update meinerseits: im Endeffekt hab ich alles so gelassen, wie es war. Ich habe mit nem Schlauch, Scheibe etc. experimentiert, alles ohne große Auswirkungen. Der eigentliche "Aha" Effekt kam erst, als ich mal komplett ohne Box-Anschluss gefahren bin. Dann hat man erst richtig gehört, was die Box doch weg nimmt. Werd noch die Hauben dämmen, dann ists gut.
  3. http://letmegooglethat.com/?q=Ansaugrohr+Kart+30mm
  4. Stampede

    BaziLuder!

    Soweit alles fit, danke! Aber immer der gleiche Trott gerade.... ohne Werkstatt und Bier, würd ich zum Tier.
  5. Stampede

    BaziLuder!

    Bernd, alles Gute!
  6. Loctite Mittelfest, aber besser mit dem originalen Sicherungsblech, wenn du das unterbringst. Frag mal den Jockey / Markus, ob die was auf Lager haben. Anscheinend gibt es keine ordentlichen Zifferblätter aktuell, mein letzter Tacho wurde auch mit Material aus einem Geheimvorrat ausgestattet.....
  7. Soweit ich weiß, gehören vorne unter das Scharnier etwas dickere Unterlegscheiben und die Plastikscheiben kommen hinten unter die Verriegelungsplatte. Siehe auch das Set von Scootopia: https://www.jockeys-boxenstop.de/Schraubensatz-Sitzbank-IVS-M8-SW-14-Zink
  8. Ich teste erst mal noch nen anderen Kickstarter, mal sehen wie es dann aussieht. Gefällt mir nicht so - habe die Rampe im Deckel schon recht knapp eingestellt..... Bin mir gar nicht ganz sicher - das ist irgendein alter ScootRS Kicker, von der Form her ist er auf jeden Fall anders als mein "echter" SX200 Kicker. Aber ein Versuch ist ein anderer Kicker auf jeden Fall mal wert. Wie viel Platz haben denn die anderen Voyager-Fahrer so zwischen Floorboard Halter und Auspuff? Würde mich interessieren, um Richting Zielwert zu kommen......
  9. So, das Unterteil ist vom Schweißen zurück - habe mal ein italienisches Gassegment drauf gesteckt, sieht gut aus, dass der kpl. Lenker aus IT stammt. Kommt jetzt erst mal ins Regal.
  10. Thema hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und bin heute Nachmittag noch kurz in die Werkstatt. Ein paar Varianten habe ich ausprobiert (mit BGM Stoßdämpfer auf 310mm). Variante 1 - TSR Halter, ca 1 cm Luft zum Trittbretthalter, zwischen Kickstarter und Belly ca. 5-6mm. Variante 2 - BGM Halter, ca. 1,5 cm Luft zum Trittbretthalter, zwischen Kickstarter und Belly minimal Luft (ca. 2mm) - Gerade so, dass dieser nicht anschlägt. Es ist am Belly an der Biegung beim Kickstarter am engsten, daher kann ich leider nicht mehr weiter runter: Durch Entfernung des oberen Knotenblechs und indem ich mit dem Stinger gerade raus gehe, könnte ich noch etwas Platz gewinnen. Aber in Summe kommt mir das schon recht knapp vor. Könnte jemand bei sich gegen messen? Würd mich freuen.
  11. Ich mach noch n Foto.
  12. Bei dem Foto liegt der Auspuff direkt am Kicker auf - ist so gar nicht montierbar (nur zu Demo-Zwecken), der Kicker hat keinen Freigang (und der Gummi-Puffer in Deckel federt ja auch noch nach). Somit müsste der Auspuff ca. 1cm höher montiert werden, dann wird schon eng oben raus. Leider habe ich versäumt, ein Foto im "nomal montierten" Zustand zu machen, daber das kann ich noch nachliefern. Wen ich mir dein Bild im Vergleich ansehe, hast du im montierten Zustand um einiges mehr Luft. Ich liefere da noch ein Foto nach......
  13. Puh, na super. Darauf hab ich ja soviel Lust wie Jesus auf Ostern. Hast du da zufällig ein vorher / nachher Foto, wie seid ihr das angegangen? Komplettes letztes Segment geändert / verdreht? Das wäre top - @zero cool
  14. Heute "Pipedesign Voyager mal anders": ich war heute bei der Endmontage meines Simonini mit Voyager, leider habe ich hinten am Floorboard Halter ziemliche Platzprobleme. Zwischen "auf Block mit Bumpstop" und dem Stand "mit Stoßdämpfer" fehlen noch 2cm Freigang (siehe auch die Markierungen am Floorboard-Halter). Auf dem Foto liegt das letzte Segment bereits am Kickstarter auf. Leider habe ich wohl beim Drybuild damals zu wenig Schwerpunkt hierauf gelegt. Den Voyager hab ich zwar auf steckbare ESD Halterung umgeschweißt, aber es hapert leider am letzten Segment. Kennt jemand das Problem?
  15. Mit zwei Kart-Intakes hätte ich auch kein gutes Gefühl, beim Monza haben auch 4 gekürzte Rohre in der Aprilia Box gut funktioniert. Evtl. ist es wirklich eine unglückliche Anordnung der Intaktes zum Ansaugbogen, mal sehen. Ziel war eben, auf der "kalten" Motorseite anzusaugen. Ich werde die Tage mal dran rumfummeln, dann sehen wir weiter.
  16. Auch ein Ansatz, danke. Ggf lenke ich den Schall mal mit nem Stück Ansaugschlauch um, das ist ja fix gemacht.
  17. Ich bin die erste Runde mal komplett ohne Luftfilter in der Box gefahren. Ich werde jetzt als Nächstes noch den Rat von @gravedigger verfolgen. Ggf. liegt es daran, dass die oberen Rohre ihren Schalldruck ja direkt an die Backe weitergeben.......
  18. Bin gestern mal kurz meinen Simonini mit Toolbox-Airbox-Umbau Probe gefahren und bin doch etwas enttäuscht. Gefühlt ist das Ansauggeräusch zwar dumpfer / angenehmer, aber statt rechts kommt der lärm nun eben von links. Die Airbox habe ich mit 2,7mm Bitumen-Matten und 11mm DSM Matten ausgekleidet. Angesaugt wird über 4 Kart Intakes. Anbei ein paar Fotos des Umbaus. Muss zwingend im nächsten Schritt auch die Hauben gedämmt werden?
  19. Indische Rahmen haben das, mir ist das konkret von SIL GP Rahmen bekannt (liegt auch hier in der Werkstatt).
  20. Optisch mag man von den AF / Sebring Racks halten was man will, aber für das Gepäck sind die Teile die Macht.
  21. Hi, hätte jemand Fotos von Fahrzeugen in Lechler Blau 8031 und / oder 8017? Bräuchte ich für ne Farbentscheidung...... Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information