-
Gesamte Inhalte
7.794 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Stampede
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Stampede antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gibts eigentlich so ein schickes Foto & Gradmessung eigentlich auch mit TS1 & Clubman? -
Aber dafür hatten wir Zwangsimpfungen mit Polizeieinsatz im Kaiserreich. https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-reichsimpfgesetz-wird-erlassen-100.html
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Stampede antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wirklich? Hatte da nie Probleme - aber das waren auch keine BGM Quattrini Krümmer sondern umgeschweißte, aber ich dachte nicht, dass der Unterschied so groß ist...... -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Stampede antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Auspuffanlagen: JL Road RB oder Pipedesign Voyager (kann aber nichts zu Passform an S2 sagen und beim letzteren ist die Verfügbarkeit meist fraglich). Alternativ halt auch die BGM Box, läuft auch stabil, aber nicht so performant. Beim 28er wird dein Problem eher die Marke sein (Polini) als die Größe - daher auf einen echten Keihin wechseln..... -
Ja, das mit dem Loch in der Haube muss ich mir noch überlegen...... evtl. ists doch besser, mit Antidröhnmatte zu fahren, mal sehen wie sich das mit dem Setup und Platz ausgeht. Die Frage mit dem Bremslicht war auch eher die Frage, ob es aus eurer Sicht / Erfahrung empfehlenswert ist, eins zu haben (für den nachfolgenden Fahrer) - abkleben ist klar.
-
Das Killercase hat ja hinten - wo eigentlich der Behelfsständer zum Reifenwechsel rein kommt - ein Gewinde statt Loch. Gibts da zukünftig noch ein passendes Teil aus der MMW Schmiede? Oder muss man den Bohrer ansetzen?
-
Hi, die Corona-Langeweile führt natürlich auch zu neuen Projekten. Mal ne Frage zum Chassis-Setup für den Ring: gibt es hier besondere Vorschriften, wenn das Fahrzeug speziell dafür aufgebaut wird, also keine Straßenzulassung hat? Aktuell plane ich einen Full-Body-Lambretta Aufbau, scharfe Kanten sollten also nicht da sein. Wie ists mit Bremslicht, ist das empfehlenswert? Offener Vergaser mit Loch in der Haube OK? Danke!
-
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Stampede antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Welches Nadelventil ist verbaut? Evtl. auf ein größeres / das größte wechseln --> Mikuni Topham. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Stampede antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich habe meine Quattrini mal auf 4.8 umgekettet, 4,9x war mir zu kurz. Wie es läuft kann ich aber erst nächste Saison berichten. -
Falls jemand noch Schuhe braucht.... Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/louis-vuitton-fiber-optic-sneaker-x408-collector-item-/1531028449-159-5525?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Stampede antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Philipp, kurze Frage - kann man eure dünnen Stoßdämpfer eigentlich auch problemlos ohne Gaitors fahren oder sind die hinsichtlich Schmutz auf der Kolbenstange darauf angewiesen? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Stampede antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Woher weißt du das? Hattest du schon mal so nen Motor in der Hand? Das ist eben genau die Frage - sind diese Motoren analog zu den SIL oder ist das was Neues? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Stampede antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Baut UNI nun komplette Lambretta Motoren? Weiß da jemand was darüber? https://www.sip-scootershop.com/de/products/motor+uni+auto+fur+lambretta+_22010810 @Jesco_SIP? -
Das Lambretta Teile Identifizierungs Topic
Stampede antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, da hat mal jemand rum gebohrt. Stimmt, halte ich mal ran. Kann dir ein paar Fotos von meinen ind. Rahmen machen. Die "späten" Inder sind anders bei den Lenkkopflagern als die "frühen" Inder bzw. Italiener..... -
Das Lambretta Teile Identifizierungs Topic
Stampede antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Jop, daran hab ich auch gedacht. Daher auch meine Frage - der Rahmen ist jedoch indisch "spät". -
Naja, das Trittbrett hätte man trimmen sollen, bevor die 8. Hülse in der Werkstatt geöffnet wurde.
-
Das Lambretta Teile Identifizierungs Topic
Stampede erstellte Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das Lambretta Teile Identifizierungs Topic Ich fange mal an - habe gestern einen ind. GP Rahmen in Einzelteilen erworben. Der Verkäufer meinte, dass der Lenkkopf ggf. italienisch sein könnte. Habe mal ein paar Fotos angefügt - er weißt nicht nicht Merkmale eines späten Inder-Lenkkopfs auf (Spiegelhalter, etc), auch die Abdeckung macht mir eher den Eindruck eines ital. Lenkers. Was meint ihr? Der Rahmen ist auf jeden Fall ein später indischer. -
easy pull clutch conversion von Chiselspeed
Stampede antwortete auf Jürgen72's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie gesagt, Mopped steht noch auf der Werkbank und wartet auf die letzten Teile vom Pulverer. Bin gespannt, wie es auf der Straße aussieht. Bist du schon gefahren oder auch Trockenübungen? Stimmt, da hast du Recht. Hatte ich anders im Kopf, war wg. der Andruckplattenauswahl. -
Ist zwar OT, aber ich bin letztes Jahr zwei Tage lang im Regen mit dem Reifen von Venedig heim gefahren. Inkl. Brenner bei 2° und Schneeregen. Null Problem, fährt nicht wirklich anders als im Trockenen.
-
easy pull clutch conversion von Chiselspeed
Stampede antwortete auf Jürgen72's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Probiers doch erst mal mit ner anderen Kupplungen, bevor solche Behauptungen verbreitet werden. Chiselspeed schreibt die Zähne Anzahl in den Deckel. Ich würde vermuten, dass da andere Übersetzungen in Planung oder verfügbar sind. Und lt Homepage liegt der Fokus auf Liedolsheim und Casa. -
easy pull clutch conversion von Chiselspeed
Stampede antwortete auf Jürgen72's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ne, leider nicht. Aber gefühlt würd ich sagen, das ist wie original. -
easy pull clutch conversion von Chiselspeed
Stampede antwortete auf Jürgen72's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab letztes Wochenende auch bei mir auf Chiselspeed Deckel umgebaut (Liedolsheim 10 Federn - 5x Jockey verstärkt, 5x BGM grün, wenn ichs richtig im Kopf habe) - Kupplung ist jetzt wieder ein Traum, zumindest bei den Trockenversuchen auf der Hebebühne. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Stampede antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Meiner ErFahrung nach ist der Quattrini - warum auch immer - leiser als Monza, TS1 und co. Ich schätze mal, das liegt am anders gestalteten Ansaugtrakt und niedrigen Auslausszeiten. Daher kann man den auch offen fahren, ohne dass einem ein Ohr abfault. Mit dem MMW-Ansauger geht ein Ansaugschlauch auch, aber nicht P&P, jedoch mit überschaubarem Aufwand: Pro Porting Ansaugbalg und passend gedrehter Ring für den Mikuni - fertig. Ich würde an deiner Stelle aber das Teil erst mal so fahren bzw. bei mir zum fummeln kommen. Stehst doch eh drauf. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Stampede antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
270 HD, Nadel 2. Von oben, ND hab ich nicht notiert, ich glaube 25er. PJ ist aber abgeklemmt, die will ich nach dem Winter reaktivieren. Kaufst dir nun doch nen richtigen Vergaser? Motor liegt übrigens auf der Werkbank und wird mit MMW Ansauger ausgestattet, wenn du mal befingern willst.