Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. Es schwirrt auf dem MMW Prüfstandsrechner eine Kurve rum, wo wir einen 28er Smartcarb gegen einen 35er Mikuni gefahren haben (Smartcarb quasi nur drauf gesteckt). Die Kurve war 1:1 gleich. Es ist also an dieser generellen Aussage schon was dran - aber stichhaltig wäre es nur gewesen, wenn wir danach gleich einen 30er Mikuni drauf gesteckt hätten.
  2. So schlecht ist der originale Gummi nicht, bis auf den Preis. IMHO hat Quattrini die Gummi-Mischung geändert, bei mir haben die immer verhältnismäßig lange gehalten bzw. habe nur einen bisher verschliessen. Ansonsten gibts: MMW Chiselspeed LUTZ (in Entwicklung)
  3. Stampede

    Corona und so

    Hier in der Region um Landsberg / Ammersee eher nicht. War am Samstag bei gutem Wetter Rennradeln (natürlich alleine), aber schon erstaunlich, was insbesondere am Ammersee los war. Parkplätze recht voll, viele Fußgänger und Fahrrad-Gruppen.
  4. Ich stelle mich selber unter Frauen-Quarantäne in der Werkstatt. Sonst sitzt man ja 24h aufeinander. Danke für das Bild - dann muss ich da nochmal ran.
  5. Servus, nachdem es noch kein spezielles Drybuild Topic gibt (oder ich es nicht gefunden habe), mache ich mal eines auf - alle Fragen zum Drybuild an der Lambretta hier rein. Ich fange mal an: Drybuild einer Lambretta DL125 - wie muss das Beinschild hier zum Lenkkopf stehen? Muss der Abschluss parallel zum Lenkkopf erfolgen? An der Kaskade vorne sieht es ganz gut aus. Danke!
  6. Schade, aber war absehbar.
  7. Wie ist eigentlich die aktuelle Lage, findet der Dive dieses Jahr wie geplant statt?
  8. Buy local. Sollte jeder gut sortierte Autoteilehändler besorgen können - der bei mir ums Eck konnte das normal bestellen, war innerhalb eines Tages bei ihm. Ohne Versandkosten.
  9. Ich hatte mal eine MB Hauptwelle, da war das Maß der Bohrung zu einer originalen Bohrung unterschiedlich - hat auch nicht gepasst im Getriebe. Finde leider auf die schnelle den Beitrag im GSF nicht mehr.
  10. Hast du das schon mal an der Simone getestet?
  11. Ja, bzw noch stärker ausgeprägt : https://www.sip-scootershop.com/main/base/Results.aspx?t=Pilzwelle
  12. Hab in letzter Zeit mal überlegt, wie das Einlasssystem am MMW Simonini Block verbessert werden könnte, um die Leistung zu steigern. Gibt eigentlich irgendwo Anbieter für Lambretta-Kurbelwellen in Pilzform? Am Gehäuse möchte ich aktuell nicht beigehen - daher fände ich eine Pilzwelle interssant, um eine ungehindertere Strömung zu ermöglichen. Auch eine Umarbeitung wäre ggf. denkbar - der lokale SIP-Techniker meinte, dass es mit der SIP-Welle wohl funktionieren könnte, aber nicht wirklich empfehlenswert ist. Kennt jemand andere Kandidaten zur Umarbeitung?
  13. Jepp, waren wir. Erinnerlich war der Voyager besser als der TSR bei dem Lauf, aber ich würde hier nicht von einer Serie ausgehen - sind im Schnitt 1:1 gleich.
  14. Man kann meist gar nicht richtig am Rand messen, da der Messschieber ja immer eine gewisse Breite hat und man somit immer ein paar MM zu weit innen misst. Ich würde auch in der Mitte messen und dann die Kolbenwölbung entsprechend vom Überstand abziehen.
  15. Aber Vorsicht mit der unterschiedlichen Verlegung der Anlagen bei S1/S2 und S3.
  16. Gibts eigentlich dazu News?
  17. Sag mal, gibts von deinem Motor auch ein Diagramm - bestenfalls sogar vom MMW Vergleichsprüfstand - oder hegst du einfach nur die Hoffnung, dass dein Motor 1:1 die ursprüngliche SOOC Kurve abliefert und hast jetzt Arschflattern, weil es nicht so sein könnte? @gravedigger: bei dem ersten Motor - war da eigentlich der Einlasskanal/-bereich 1:1 gleich zur jetzigen oder wurde da nachträglich noch was umkonstruiert?
  18. Ich sag mal so - ich war jetzt beim Test von drei Simonini Motoren / 4 Zylindern live dabei (1 Motor davon meiner) und es hatte keine dieser Motoren die Leistung der allerersten OOC Läufe sondern durchgehend ca. 29PS (72,8mm Zylinder) Woran die allgemein schwächere Leistung gegenüber den ersten Tests lag, vermag ich nicht sagen und auch Rainer / Harald wussten nicht mehr. Ggf. hat Simoni was an den Zylindern geändert oder irgendwas anderes.
  19. So, wie bereits von @gravedigger und @T5Rainer geteasert, wurde gestern mal wieder an der Simone rum gespielt. Nachdem die ersten Tests leider nicht so erfolgreich waren, wurde vor diesen Läufen der Auslass bearbeitet und ist jetzt ca. bei 68% Breite mit Hinterschneidungen und wurde auf ca. 185° (0,5mm Fudi) hoch gezogen --> ca. 30° VA. Als Vergaser kam ein Mikuni 30 TMX zum Einsatz (HD260, ND27,5, Nadel Mitte) - nach Messungen mit AFR muss jedoch der abgeklemmte PJ wieder reaktiviert werden, um ein abmagern bei Enddrehzahl zu vermeiden. Kurve mit TSR: Kurve mit Super Tourer - nimmt sich im Vergleich mit TSR nicht viel - kommt etwas früher, verliert aber im Vorreso - hier kann man anhand der AFR Kurve auch schon das Abmagern bei Enddrehzahl sehen: Und hier die Vergleichsdiagramme mit der italenischen Wurst - nachdem wir das Teil endlich drunter gewürgt hatten, war das Ergebnis doch leider recht mau - dafür aber geiler Sound. Bei über 10.000 rpm ging mir dann doch der Kackstift und Rainer musste abbrechen. Lautstärken-Sieger des Tages war ein doppelwandiger Voyager mit einem Kammerdämpfer als ESD - absolut leise, schade dass die Anlage so gut wie nicht zu kriegen ist. Bin nun sehr zufrieden mit dem Motor und schon auf die ersten Fahreindrück gespannt.
  20. Ich verlinke mal für alle Nicht-Facebooker. Wie mich. https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1330994943759710&id=232176216974927&__tn__=*W-R
  21. Was bietet der an?
  22. Golden Shower natürlich. Muss aber der Gravie erst frei geben.
  23. Ne, S3 Anlagen passen nur sehr schwer an S2, die Verlegung beim Trittbrett ist anders. Darum gibt es tlw. spezielle S2 Anlagen.
  24. Hat jemand zufällig einen Chiselspeed CST3 zuhause, welche er für Tests auf der Simone verleihen würde? Die Anlage würde mich noch interessieren, dann wurde so ziemlich alles abgegrast.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung