Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. Up - Preisupdate auf Monza Kit, TS1 und Linke Nummer nun auch einzeln erhältlich.
  2. Ich würd einfach mal warten, was @gravedigger aus meinem gebrauchtem Gummi zaubert. Ansonsten liegt das Chiselspeed Teil hier und wird voraussichtlich am WE vermessen.
  3. Ne, das sind billig Aufkleber, welche ich damals bei Kauf und im Laufe der Jahre drauf geklebt habe. Keine originalen.
  4. So Freunde des O-Lack, möchte hier auch mal meine ersten Versuche des Projekts "Jugendsünde" aka "Retten was zu Retten ist" vorstellen. Vor 10 Jahren war mir der O-Lack noch egal, heute siehts anders aus. Habe mich schon ein wenig in´s Topic eingelesen, ist aber schon recht umfangreich hier. Habe jetzt mal mit drei Versuchsteilen gestartet und bin wie folgt vorgegangen - passt das so? Meinungen gerne gesehen. 1. Aufkleber entfernt und Lack mit Rot-Weiß Lackreiniger gereinigt 2. Lack zuerst mit 3M Feinschleifpaste ("Schwarz") poliert und dann mit 3M Hochglanzversiegelung ("Rot") 3. Rost-Stellen mit Oxyblock eingetupft und 24h trocknen lassen 4. Anschließend Rost-Stellen und offene Stellen ohne Lack mit Aero 46 eingesprüht, trocknen lassen und anschließend nochmal drüber poliert Vorher: Nachher:
  5. Habe das Teil bekommen und am Wochenende probe gefahren - gefällt bisher sehr gut! Schlichtes, unauffälliges Design und es zeigt das nötigste an (Entfernungen, Richtung, etc), mehr brauche ich persönlich nicht. TomTom & co ist mir zu heavy, da bekomme ich Augenkrebs. Die Autorouting-Funktion per App war einwandfrei. Wenn alles klappt, gibts ggf. im September noch eine Langstrecken-Test. Einziger, mir bekannter Nachteil beim Beeline Moto: man kann bisher anscheinend nur GPX-Routen mit 25 Wegpunkten uploaden. Soll aber wohl noch geändert werden. Stelle bei Gelgenheit mal ein paar Fotos rein.
  6. Sehr schön wars, vielen Dank für eure jährlichen Bemühungen!
  7. So wie du hier im Topic schreibst, brauchst du ja selber ne Entschuldigung.
  8. Das glaub ich erst wenn ich ihn nicht seh, dass er nicht da ist. MN ohne Everell - unvorstellbar.
  9. Up, wieder neue Teile und Preisupdates auf TS1, Sitzbank, Gehäuse, Airbox.
  10. Von Lunatunes / Torbay Lambretta gibts jetzt endlich Einsteller für die vordere und hintere Bremse: http://lunatunes.net/ Heute verbaut, endlich bremst das Teil auch hinten ordentlich.
  11. Gibt's wieder Fanta-Korn aus der Slushi-Maschine?
  12. Die schnellste, mir bekannte Lambretta mit "Originalmotor" fährt wirklich ein Casa Getriebe. Schafft knapp 190 kmh damit. Ich glaube aber kaum, dass die Karre 70 oder 80 PS hat. https://scooterlab.uk/keith-terrys-118mph-lambretta-sprinter-feature/
  13. Der Vollständigkeit halber - habe heute mal die Plättchen vermessen. Höhe: 41mm Breite: 53mm Lochabstand: 21mm
  14. Habe ich mit ziemlicher Sicherheit in LL, falls du brauchst.
  15. @LambrettaSX : bist du eigentlich noch gut heim gekommen? Haben dich am Straßenrand schrauben sehen, aber deine Mitfahrer aus GB signalisierten "alles OK"?
  16. Ne, ist ein anderer Motor......
  17. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert - grundsätzlich wäre mir aber ein "gebräuchlicher" Gummi von Mikuni / Dellorto lieber... aber mal sehen, was Gravie zaubert.
  18. Schon gemacht. Besserung nicht vorhanden.
  19. Gerüchte besagen, dass eine Woche zuvor Scooter Dive ist. Holiday im Grenzland.
  20. 500km ist wenig. Mir ist der erste nach ca 2000km gerissen, der zweite hält bisher ca 900. Evtl wirklich zu stark angezogen. Mein alter Gummi geht auf jeden Fall mal zum Gravie.
  21. Ich denke, dass die Alu-Platte zu dünn ist, um eine Sacklochverschraubung mit M8 hin zu bekommen. Falls man durchbohrt, wird die Dichtfläche zerstört und man muss wieder rumbatzeln.
  22. Hat zufällig jemand eine Zeichnung der Flansch Platte des Ansauggummis als DXF?
  23. Habe am TS1 mit Mikuni 35 nur bei fast leeren Tank ein deutliches höheres Standgas als mit vollem Tank. Durchflussmenge aus dem Hahn ist OK. Hilft hier ein größeres Schwimmernadelventil?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung