-
Gesamte Inhalte
7.794 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Stampede
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Stampede antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gibts eigentlich ne adequate Lösung, wenn man einen Clubman montiert hat und diesen nützlichen Ständer zum Reifen wechseln nutzen will? Sowohl meine Anke als auch die BGM-Box laufen ja da direkt am Loch vorbei. Reinstecken ist nicht. Gibts da was besseres als solange dran rumzuflexen und zu schweißen, bis man von hinten rein kommt? Bitte nur Technik-bezogene Antworten, danke. -
Reifen wuchten auf Umständlich?
- 2.720 Antworten
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Stampede antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Braucht man das? Irgendwie würde ich als Hersteller lieber die Kohle dazu verwenden, das Misano-Gehäuse günstiger zu machen, damit lässt sich wohl eher Geld verdienen. Ansonsten nettes Gebastel. -
Abgoggln Royal 2014 - Das Augsburger Abrollern am 18.10.
Stampede antwortete auf Schindluder's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Wird dann nur ne Runde gefahren oder gibt´s ne alternative Location? Wollte direkt zur Futterstelle. -
Wird´s eigentlich nen 2015-Kalender geben?
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Stampede antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Warum macht man eigentlich hier so ne Wissenschaft draus? Dranhängen, fahren, ablesen, einstellen. Ob sich der Wert nun um 0,001 ändert, wenn der Darmwind von nem tibetischen Mönch eingesaugt wird, ist doch in der Praxis irrelevant. -
~> RollerKÖ Augsburg <~
Stampede antwortete auf Schindluder's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ben, alles Gute! -
Kheper Ignition - programmierbare Cdi für PX. Erfahrungen?
Stampede antwortete auf Däumling's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielleicht für euch ganz interessant - wir haben schon mal im Lammy-Bereich mit programmierbaren Zündungen getestet. Klick. -
Ich kenn so einen Fall auch von einer originalen SX200, liegt also nicht unbedingt an der Leistung am Rad.
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Stampede antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
AFR 12,5 klemmt bei dir?? -
Hab heute noch n wenig rum gebastelt, konnte aber nix zufriedenstellendes hinbekommen. Irgendwie fehlt mir da im Moment auch die Zeit und Geduld dafür.
-
Alles Gute!
-
Sicherungsblech Liedolsheim Kupplung
Stampede antwortete auf Allfred73's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Passt. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Stampede antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Laserschweißen, frag mal den Rollerkarre hier im Forum. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Stampede antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich würd das Loch ja lassen, das hilft top bei Blowback. -
Ja, bis dato hatte ich auch nie Probleme - aber das hat mich doch etwas erschreckt. Der Reifen sieht aus wie 10 Jahre alt, nicht wie ca. 3 oder 2 Jahre. Bisher waren das auch meine absoluten Favoriten, bin die quasi schon immer gefahren, aber das Risiko will ich dann doch nicht eingehen. Bin die immer vorne / hinten mit dem von Schwalbe vorgegebenem Druck von 2,5bar gefahren. Ich dachte bisher auch, dass die Ausfälle immer auf mangelnden Reifendruck zurück gehen, aber die Versprödung hat mich doch des besseren belehrt. Das Mopped steht normalerweise auch immer in der Garage (wenns nicht bewegt wird), also können es auch keine übermäßigen UV-Einwirkungen sein. Reklamation an Schwalbe geht raus, sobald die Reifen runter sind. Bzgl. des ScootSmarts (das soll hier natürlich kein Reifentopic werden) - ich glaube, dass man niemals nicht eine 100% Übereinstimmung bei den Erfahrungen zu Reifen finden wird. Hier haben sich lt. Positings auch schon Leute mit Heidenau-Reifen (K47) lang gemacht, welche ich am Anfang verbauen wollte, andere wiederum sind total begeistert. Den Scooterig-Artikel habe ich gelesen - jedoch sind ca. 3000km bisher weit mehr als ich mit dem Weatherman jemals geschafft habe (mein Monza frisst den in ca. 1.500-1.800km) und das Verhalten im Regen möchte ich noch selbst bewerten, das kann u.A. auch an nem schlechten Straßenbelag liegen. Ich bilde mir dazu mal meine eigene Meinung. Irgendwie ist die Auswahl an sportlichen, regengeeigneten Reifen doch nicht so groß.
-
regelmäßiges geknatter landsberg/lech ammersee
Stampede antwortete auf eisenbeiß's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hab leider nen kapitalen Reifenabraucher (Schwalbe löst sich auf) und werd´s voraussichtlich vor dem WE nicht mehr hinkriegen (zeitlich). Falls doch, meld ich mich. -
Pff, die gibts ja nur in Kindergrößen. Da brauch ich dann zwei Stück nebeneinander als Hinterreifen.
-
Risse vorne und hinten beim Schwalbe Weatherman bei Übergang "Blöcke" im Profil. DOT aus 43/11 und ??/13. War bisher immer ein Schwalbe-Verfechter, aber das geht gar nicht. Habe immer auf Luftdruck & co. gemäß Vorgaben geachtet. Werd jetzt mal die Dunlop ScootSmart ausprobieren.
-
Hab die gegossene V3. Der Vergaser steht ja ansonsten sehr gut..... Das mit dem PX-Balg ist ne Idee, das probier ich die Tage mal aus, muss nur noch einen besorgen. Mit dem härteren O-Balg konnte ich bisher nicht testen, meiner auf Lager hat nen falschen Durchmesser.
-
~> RollerKÖ Augsburg <~
Stampede antwortete auf Schindluder's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Arthur, alles Gute. -
Genau, da ist die Auswahl sehr beschränkt. Werde später mal den härteren Gummi testen.
-
Ist n ScootRS-Gummi, aber seltsamerweise weich. Der Casa war viel härter. Auf welchem Vergaser fährst du den?
-
Wollte heute mal die BGM-Airbox an meinem Mopped verbauen. Setupt ist: Honda205, 30er Mikuni, LTH-Membran-ASS. Leider steht der Vergaser für einen Airbox-Anschluss ziemlich ungünstig. Der Versuch mit dem vom SCK empfohlenen Ape-Ansauggummi hat nichts gebracht, das Ding ist viel zu lang und muss aufgrund des fehlenden 90°-Knies auch noch ne Kurve machen. Am Besten hat bisher der originale Ansauggummi gepasst - damit drosselt die Karre aber so stark, dass ich gleich wieder umgedreht habe und wieder auf TS-Luftfilter mit TS-Knie gewechselt bin (da drosselt nichts). Hat jemand Ideen für einen passenden Ansaugschlauch? Leider ist das TS-Knie zu kurz und auch Luftfilterseitig viel zu groß für den Anschluss an die Box.
-
Sorry, das stimmt so nicht. Das Topic habe ich ursprünglich eröffnet, da die Scomadi vom Ursprung her immer ein Lambretta-Umbau war (siehe auch Post #1) und zum damaligen Zeitpunkt auch so bleiben sollte. Da war das Ding noch komplett aus Blech und hatte eben "nur" nen Automatik-Motor in der Original-Karosse drin. Auch sind die beiden Initiatoren von Scomadi im Lambretta und auch Vespa Tuning und Umbau-Bereich wohl schon Institutionen. Da ist nichts mit "früher mal ne Vespa oder so" - das sind Leute aus der Szene. Wenn du dich davon gestört fühlst, ignoriere das Topic doch einfach und pflaum die Leute hier nicht mit deinem Halbwissen an. Selbstverständlich polarisiert das Ding, aber deswegen muss man hier nicht auf Teufel-komm-raus seine Meinung durchsetzen. Wenn die Mehrheit das Topic hier nicht will, dann sollte es eben geschlossen oder verschoben werden. Das wiederum fände ich schade, da sich bestimmt in naher Zukunft auf Basis der Scomadi-Teile einiges für unsere Schalt-Karren basteln lässt. Hier denke ich mal an Scheinwerfer, Lenkkopf & co.