Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. Großes Kino ist auch, als die Schwungscheibe erst mal schön den Schlauch der Gasflasche anschneidet.
  2. Ich hol das mal wieder hoch. Ich hab ab dem WE hier so nen widerlichen Patienten stehen, an dem mal ordentlich bei gehen muss. Hat jemand einen Schaltplan von so nem YZ250-Enduro-Umbau? Also das Motorrad, nicht der Roller. Den Rest reime ich mir dann selbst zusammen.
  3. Hülle Endstücke evtl. passender Schraubnippel mit Öse Schaltdraht
  4. Was macht man eigentlich mit so nem Stationärmotor? Nur weils geil ist (was ich wiederum vollkommen nachvollziehen könnte) oder gibts da auch nen tieferen Sinn / Verwendungszweck heutzutage?
  5. Stimmt auch wieder, der kleine Bogen über den ASS rum sollte definitiv kein Problem sein. Bgzl. des Hüllen-Problems - kann man die nicht ála Bowdenzug selbst machen? Die Endkappen auf den gezeigten Zügen sind ja auch nur verkrimpt.
  6. Wäre evtl. auch mit 2-3 Kits dabei. Kann man eigentlich den Schaltdraht auch in nem kleineren Radius verlegen (beim Rechtsrüssler um den Vergaser rum), oder wie müsste man da beigehen?
  7. Studieren, nicht auf Ebay rumhängen.
  8. Brauche ca. 40-50m Thermo-Tec-Band (2,5cm - am liebsten Schwarz). Hat da jemand ne Quelle am Start? Gerne auch direkt in den USA (außer Ebay, da find ichs ja selbst schnell). Egay.de ist mir ein wenig zu teuer.
  9. Uh, RD350. Teurer Spaß.
  10. Gings bei der Halterung nicht ordentlich zu wickeln oder warum hast du da mittendrin aufgehört?
  11. In der Scootering stand mal was drüber, war aber auf die GP-Reihe bezogen.
  12. Danke für die Info - mit gleichem / sehr ähnlichen Setup kenn ich schon einige Kurven, kann mir daher den Verlauf vorstellen - hatte nur gehofft, dass mal einer den Monza mit höheren Zeiten gebaut hat, bei mir liegts noch brach. Aber nichts desto trotz, immer her damit.
  13. Welche Zeiten hast du im Monza (+weiteres Setup / Zündung / Vergaser / etc)? Warst du schon auf der Rolle und hättest ne Kurve?
  14. Klar, auf jeden Fall richtig. Aber für die 130km/h müssten auch so 7.500 u/min anliegen, das könnte schon zäh werden, dass der Motor im 4. bis dahin geschmeidig / zügig ausdreht. Ich mach da inzwischen lieber kürzer und bin dann im 4. agiler unterwegs. Wenn´s dann nur nur 120 kmh sind, reichts mir auch. Geschmackssache, auch wieder klar. Zur Not ists ja relativ fix verlängert.
  15. Und dann bei der geringsten Steigung rumzuschalten? Alles unter <4,8 ist imho zu lang (ich bin sowas schon gefahren), das ist nur was für die Flachland-Autobahn bzw. Schnellstraße. Ne 4,8-4,9er reicht dicke, um dauerhafte Reisegeschwindigkeiten Ü100-110 zu ermöglich ohne dauernd am Schaltgriff zu drehen. Wer dauerhaft mit 4,6 oder noch länger bei Ü120 rum fährt, möge bitte die Hand heben.
  16. 2x RG500 - new old stock. Verdammt, immer ist das Konto leer.
  17. Stampede

    Hallo aus Oberhausen

    Hallo Enrique, hast du eine spanische oder eine italienische SX200? Für eine italienische kann ich dir eine Briefkopie zukommen lassen.
  18. Stampede

    Tatort

    Ich hätte gerne mal wieder einen Tatort, wo auch einer eingeknastet wird. Happy End und so.
  19. Sind wir den selben Reifen gefahren? Meine S83-Erfahrungen sind genau gegenteilig. 2x im Kreisverkehr vorne bei Regen weg gegangen und hinten nach 2000km aufm Stage4 fertig.
  20. Hält der Motor was der Aufkleber verspricht?
  21. He, eine Lambretta im Stall ist Minimum um hier Mitreden zu dürfen.
  22. Frag mal den Rollerkarre hier im Forum - der hat mir damals n Vari-Lüra mit dem Konus laserverschweißt. Hielt bis ich das Abziehtgewinde mit raus gezogen hab.
  23. Rechnung Auto-Reparatur heute gekommen: 780€ Heizkostenrückzahlung, ebenfalls heute angekommen: 765€ Muahaha.
  24. Da wäre ich sehr vorsichtig. Der TE will den Tourist verbauen und ich kenne kein gutes Diagramm vom Tourist mit ÜS <130°.
  25. Vielleicht lässt du endlich mal die persönliche Schiene aus deinen Beiträgen raus, dann kommst du hier im Forum auch besser an. Für mich ist ein mit Klebeband umwickelter Kabelbaum eben nicht besonders wartungsfreundlich - und bei meinem Moppeds leg ich da erhöhten Wert drauf. Darum bin ich immer an Alternativen interessiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information