-
Gesamte Inhalte
7.794 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Stampede
-
Ne, wie denn? Die ÜS im Zylinder fass ich mit Sicherheit nicht an. Nagel mich net fest, die ÜS können auch 122° zu 128° sein, sind auf jeden Fall gut unterschiedlich. Im "Mittel" sinds 125° zwischen beiden. Harald hat Recht, der Zylinder war beim Oberpförtner, da setz ich nicht mehr die Fräse ohne erheblichen Zugzwang an.
-
Und die Kanäle öffnen auch sehr unterschiedlich. Ich glaube linke Überströmer 130° / rechts 120° bei mir. Helma hat den Einbruch wohl beim Monza auch nicht ganz weg bekommen: klick Konnte leider kein Diagramm dazu finden. Werde jetzt bei mir nochmal QS checken, Übersetzung verkürzen und nen SmartBooster verbauen. Wenn das Diagramm dann ne Besserung zeigt, kann man die Übersetzung immer noch verlängern.
-
Der Monza ist leider nicht auf TS1-Qualität. Man hat z.B. unterschiedlich hohe Überströmer links / rechts im Zylinder - kann natürlich schon sein, dass es hier zu Problemen kommt. In LL wird gerade ein Tourist-TS1 vom Powes aufgebaut. Evtl. kann ich den Besitzer mal belabern mal das selbe Setup wie meins hinsichtlich Zündung, Vergaser, etc. zu verbauen um hier einen direkten Vergleich zwischen Monza und TS1 zu bekommen. Kopf wird aber unterschiedlich bleiben.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Stampede antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Jo, so siehts bei mir im Moment schon mit 17/47 aus. Also 16/47 doch mit neuer Kette. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Stampede antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kurze Frage, will mir gerade was ins Körbchen klicken: 16/47 braucht eigentlich ne 81er Kette --> kann man das auch mit ner 82er fahren, in Verbindung mit dem Top-Down-Kettenspanner (LTH / Jockey)? Danke! -
Top diesmal. Nachdems auf die Nase gab, war auch Ruhe beim Jünglein. Hoffentlich München beim nächsten Mal wieder im Duo.....
-
Altherren Tourensitzbank - Der Arsch ruft .....
Stampede antwortete auf b34's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei mir hats mit dem Sebring-Rack nicht gepasst, das musste ich umschweißen. Ein flaches, kleineres Rack könnte u. U. gehen. Es gibt aber auch ein spezielles von Casa Lambretta für die Electronic. -
Wäre nen Versuch wert, allerdings (bei mir) nicht unter der Saison, dafür fehlt mir die Zeit. Jedoch hat der Auspuffbauer immer 32° hier im Topic empfohlen.....
-
Das gleiche Problem wie bei mir. Hab auch mal Powes angeschrieben, ob er dazu was sagen kann. Bzgl. Höcker - deine Kupplung rutscht nicht?
-
Altherren Tourensitzbank - Der Arsch ruft .....
Stampede antwortete auf b34's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Altherren Tourensitzbank - Der Arsch ruft .....
Stampede antwortete auf b34's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mein Favourit ist im Moment die Gaman Bank mit Schaumstoffpolsterung, die tauchen gelegentlich auf. Die Electronic-Bank fahre ich auf dem anderen Mopped, die ist aber bei weitem net so bequem. -
Mein Zylinder hat 190/125, daher leider keine pauschale Verbesserung. Werd als nächstes nochmal an die Zündung ran, entweder Agusto oder Kytronic.
-
-
Habe mich jetzt mal durchs komplette Topic geklickt. Das Problem mit dem Vorreso-Loch wurde bestimmt 5-6 mal (wenn nicht öfters) geschildert bzw. auch mit Diagrammen hinterlegt. Meistens ein 35er Mikuni, einmal war glaube ich auch ein Keihin dabei. Zur Zündung meist keine Infos, einmal (Patricks) mit Varitronic. Mich würde auch mal ein Diagramm ohne Loch interessieren (konnte im Topic nicht wirklich ein eindeutiges finden) und den Besitzer doch mal um Einstellen seines kompletten Setups inkl. Steuerzeiten, ZZP, Bedüsung, Motorsetup (Übersetzung, Zylinder, Kopf, Membran, QS,etc) etc. bitten.
-
Ok, Vorresokack war jetzt vielleich etwas übertrieben. An sich läuft das Mopped ja gut, bis eben auf den Hänger. QS / Verdichtung sollte passen, das hab ich mehrmals zusammen mit den Steuerzeiten gemessen. Aber ich checks nochmal durch. Glaube 1,3mm, nach Powes-"Anleitung". Werd die Tage wieder mal die Agusto-Box hinhängen und neu abblitzen. Was wäre die Empfehlung? Hätte jetzt mal 26-18° angedacht?
-
Ähnlicher Vorreso-Kack.
-
Ist ein Powes-Monza, der war schon geräumt. Hab den nach Rücksprache dann noch an den Stutzen angepasst mit einer kleinen Abrisskante untenrum. Die ist mir aber nicht so gelungen, handwerklich. Wäre aber echt ärgerlich, wenn es an der Räumung liegt. Könnte man das simulieren, evtl. mit ner nicht angepassten Auslassdichtung?
-
-
So, war heute auf der Rolle. Man sieht deutlich das Vorreso-Loch, welches mir den Gangwechsel ein wenig erschwert (Vorreso-Leistung ähnlich bei Jungsiegfried). Ich habe dann mal mit anderen Nadelrasten, 6er Schieber, etc. gespielt und nichts brachte auch nur Ansatzweise in dem Bereich eine Besserung. Auch der Wechsel von 20 auf 25 ND (siehe Diagramm) brachte nichts in dem Bereich. Ne 17,5er veränderte auch nichts. Die Kurven wurden ansonsten mit einer 290er HD, 5er Schieber, 20er ND und 58er Nadel, 2. Clip von oben, gefahren. Jemand ne Idee, was man da noch machen könnte? Kytronic oder Augusto?
-
Pff.
-
Nähere Umgebung = <30km im Umkreis. Aber hab ich im Kopf, danke! Hab nen gebremsten Dynojet beim mir aufgetan, aber der will 49€ pro Lauf.
-
Noch nicht, da ich bisher noch am Vergaser rumgespielt habe. Muss mich mal erkundigen, wo ich das kurzfristig in der näheren Umgebung machen könnte. Drehzahlmesser sagt den Einstieg ab ca. 5500 vorher, Peak / Ausgedreht dann bei ca. 8.500. "Gar nix" ist ein wenig übertrieben. Aber zwischen 90-100 kann ich dem Tacho beim km/h-zählen zuschauen, Spaß ist anders.
-
Augsburg ANROLLERN 2014 - 26.04.14
Stampede antwortete auf Schindluder's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Schön wars, wenn auch ohne Corso für mich. -
Ist ja noch länger, also 4.6 - wie sind deine Erfahrungen im 4., wann kannst du ca. hochschalten?
-
Update: gestern eine größere Runde gefahren mit folgender Bedüsung: 35er Mikuni / Monza / Tourist / Zündung 18° (fix) HD 290 / ND 20 / 5er Schieber / 58er Nadel, 2. Clip von oben Leider hat die Änderung nicht viel gebracht - ca. 9l/100km. Nächste Maßnahme ist mal die Übersetzung zu verkürzen (siehe anderes Topic), um die Gänge nicht mehr so weit drehen zu müssen. 280er HD müsste auch noch gehen. Danach evtl. ne verstellbare Zündung / Kytronic. Sonst noch jemand ne Idee? Im Verdacht hab ich immer noch den V2A-Tank, aber ich konnte keine Risse oder verdächtige ölige Flächen finden.....