Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. Welche Übersetzungen sind denn beim Tourist mit Monza so bei euch üblich? Bin gestern beim Anrollern 150km gefahren, fahre ne 4.7 Übersetzung auf Li150. Der Sprung von 3. in den 4. ist zwar gut machbar, aber low-down-cruising im 4. ist nicht. Unter 100 geht da gar nix. Ab 110 km/h wird der erst richtig fahrbar.
  2. Konny, wann planst du Ankunft in Thierhaupten?
  3. Ich finde deine ND ungewöhnlich niedrig - zumindest für das, was ich bisher an TS1/Touristen-Bedüsungen gelesen bzw. gesehen habe. Ich konnte von der 25er nur auf die 20er ND mit nem anderen Schieber wechseln, ansonsten wär´s schon zu mager gewesen. Mit ner fetteren ND könnte man wohl mit der HD auch noch was runter. Bist du sicher, dass der Choke (usw) ganz schließt?
  4. 55er Nadel? Welche HD/ND Kombi? Bei mir ging im Halbgasbereich unter ner 58er gar nix.
  5. Fahre seit dieser Saison mit nem 5er Schieber, 58er Nadel und 20er ND. Läuft vergleichbar mit dem 6er/25er ND. Hoffe, dass sich dadurch auch der Verbrauch verbessert.
  6. Vom Stutzen her würde ich jedoch behaupten, dass der für GG ist.
  7. Stampede

    Jockey heut aufm BR

    Ne, hatte angenommen dass das noch kommt als der Renn-Roller in Teil 1 angesprochen wurde.
  8. Stampede

    Jockey heut aufm BR

    Ganz nett, wäre aber schön gewesen noch was anderes außer dem Jockey zu sehen, ESC in Deggendorf z.B.
  9. Stampede

    Jockey heut aufm BR

    Kommt da noch mehr?
  10. Stampede

    Jockey heut aufm BR

    Rollerfahrer sind die härtesten!
  11. Die Innenbuchsen gibts leider net einzeln meines Wissens nach.... also entweder die originalen nehmen (falls noch gut) oder aus nem billigen SIL-Kit: http://www.scooter-center.com/product/8009775/Forklinkrevisionskit+SIL+Lambretta+LI+Serie+3+LI+S+SX+TV+Serie+3+DL+GP?meta=8009775*scd_ALL_de*s933673450848*forklink*7*7*1*16
  12. http://www.jockeys-boxenstop.de/shop/de/buchse-forklink-messing.html Die Innenbuchsen brauchst du aber extra.
  13. Mal interessehalber - wie viel bar hattest du drin?
  14. Nö. Entstörter Stecker war bzw. ist schon verbaut, aber das war´s nicht. Heute mit voller Batterie gefahren, läuft wieder wie´s soll.
  15. So, Nachtrag - heute bissl geschraubt und ne Runde gedreht. Mit der neuen CDI dreht das Mopped wieder sauber aus (und das Auber EGT funzt auch wieder wie´s soll), jedoch keine Besserung am AFR. Dann nach ca. 3km kam doch die Meldung "E9" auf dem MTX = Spannung zu niedrig. Ok, also hängt die ehemals zu 40% geladene Batterie jetzt am Netz und morgen gibts ne neue Runde mit komplett geladener Batterie. Ich berichte.
  16. Babas, nachträglich - :cheers:
  17. Hat letztes Jahr mit dem gleichen Setup noch funktioniert - alles was ich rausgeworfen habe, ist die Agusto 7000. Jetzt statisch auf 17°. Anzeige: MTX-L Zündung: BGM-ZGP + BGM-Radl + Ducati-CDI + BGM-Regler Kerze müsste ne B8ES NGK sein, Stecker hab ich nicht im Kopf. Ich betreibe das Ding mit ner 5,5ah Batterie aus dem Handschuhfach bei Bedarf.... Aktuell dreht die Möre nicht mehr aus - schätze, die CDI hat nen Schuss, evtl. erzeugt die dann dadurch Sperrfeuer. Das check ich heut abend mal, ebenso die Batterie-Spannung. Danke für euren Input, melde mich.
  18. Ja - davor und jetzt nochmal, als das Problem auftrat.
  19. Wenn die Anzeige im oberen Bereich nur noch rumspackt (Standgas Ok, bei Volllast springt das Ding auf 22,4 oder 9, etc. blabla), ist dann der Sensor am Arsch?
  20. Ja, wenigstens das.
  21. Jop, aber im jugendlichen Leichtsinn hab ich die Schrauben gekürzt, da ich darauf getippt habe. Im Nachhinein bin ich da auch schlauer......
  22. Übeltäter gefunden. Da hätte der gute Tino mal besser die Auslass-Gewinde zu 100% geschnitten, statt nur zur Hälfte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information