Zum Inhalt springen

skinglouie

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.928
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von skinglouie

  1. Wird bei Regen gefahren ?
  2. M1 ist in Klasse 1 erlaubt.
  3. @ GOA: Gelungenes Rennwochenende auf Anhieb, hoffentlich gibts das nächstes Jahr in Rechnitz wieder... @Nobs, Menzo, 121: Födseleg ist die authorisierte Schreibweise.
  4. Nö, der sieht anders aus an meinem ...
  5. Vergaser: Mein 25er Dello lief mit 105er HD ohne Luftfilter sehr gut auf dem Zylinder, bin grad auf Leistungssuche und hab jetzt nen 28er PWK draufgesteckt. Der 20er ist beim Direkt fast schon zu klein. Und pass beim Auslassfräsen am Zylinder mit der Auslassbreite auf, dein "alter" Malossikolben hat die Pins auf der Auslassseite! Ansonsten ist der alte Kolben sehr gut, er hat mehr Wandstärke und durch die eingezogene Kolbenbolzenverstrebung(?) fast 1/3 mehr Überströmquerschnitt als die neuen Kolben.
  6. Sorry, OT: @rasputin: Ist Team DSE in Rechnitz wg. Klasse1 Kurzhubbattle?
  7. Im Heulsusentopic liegen die Masse für nen Rennauspuff, inclusive Herstellungstips, vom Herrn AmaZ.
  8. Würd sagen der Riss hat sich vom Halbmond reinkorrodiert, und dann war irgenwann zu wenig Fleisch fürn Restkonus...
  9. Schau mal beim Rollerladen, da hab ich meine gewuchtete (original) Mazzucchelli Vollwange mit normalem Kurzhubpleuel letztes Jahr gekauft. Den Drehschiebereinlass kannst du nur mit der Platte zumachen, das Spaltmass zwischen (Vollwangen-)Wange und Drehschieberdichtfläche ist klein genug, um das Volumen vom Drehschiebereinlass vom Gaswechsel im Kurbelgehäuse auszuschliessen, solange die VVD-Platte noch steht. Mach mal nen Bild vom Kolben, obs der Kolbengesteuerte Direkteinlass oder Membrandirekteinlass ist. Ist übrigens über Membran der potenteste Kurzhubzylinder überhaupt... (rasputin schreit zirri... ) So ne Verschlussplatte (2-loch?, 3-loch) hab ich noch rumliegen...
  10. Keine Ahnung von PKXL2, bei den Zweizugmotoren ist meines Wissens ein Kegelstift verbaut. Grösse? k.A.
  11. HP4 Nachbau kleiner Konus ist geschraubt... könnte auf dem evtl. grösseren PK- Konus (?) zu weit draussen stehen. Probiert hab ich noch nicht, ob das überhaupt geht...
  12. Versuch beim Schalten im Stand mal den Roller vor und zurück zu schieben. Dann sollte das klappen. Ein wenig Spiel am Schaltgriff ist erstmal vollkommen normal. Und der Ganganzeigenring sitzt nur mit einer Ausparung auf dem Schaltrohr, versuch mal diese einzurasten und den Griff nach rechts zu schieben, durch den wird der Ring fixiert.
  13. 16° @ 10000 sagt Herr Q.
  14. Ölkohle verengt den Auspuffquerschnitt und drosselt!?
  15. Die Beläge selbst sind freigängig und am Drehpunkt mit Kupferpaste eingesetzt? Gussgrate entfernt? Feder nicht ausgeleiert?
  16. Bitte schliessen, kommta auf den Racer.
  17. Nun ja, nichtsdestotrotz musste Maria auch befleckt kräftig drücken... apropos, der JL für M1 drückt auf dem M1L zumindest schon mal vielversprechend.
  18. Nop, da passen meine Düsen nicht...
  19. ...fast neu, Deckel bearbeitet am Bowdenzuggegenhalter (verkürzt), gegen 30er Koso, 30er Stage 6 30er PWK oder ähnliches ohne Powerjet. Darf auch ein 32er sein...
  20. @BigUndi: Allerdings fährt dann in Klasse 1 ein offensichtlich nicht so guter Fahrer Klasse2B mit der Leistung der Klasse 2 auf "der" Ideallinie eines Klasse1 Fahrers mit nicht so guter Leistung rum und versaut ihm dann vielleicht Punkteplätze... Ansonsten: Grossen Dank an die Pacemakers für die Organisation, war wieder a Gscheida Schpass...
  21. Jep. Die richtigen Grösse Keil verbaut?
  22. Standard 112er Tuning: 25er Dello, Malle Membran, 3.00er Primär. Mit ohne Membran Drehschiebereinlass gscheit vergrössern und anpassen. Auspuff für ausgeprägt Leistung ist weder Polini links noch rechts, aber richtig viel (Kurzhub-)Leistung ist mit Drehschieber auch nicht zu erwarten. Zirri Silent soll gut laufen... und ob ein Auspuff funktioniert hängt von den Steuerzeiten ab und nicht von Kurz- oder Langhub.
  23. Keine Ahnung, hab kein Gepäckfach und hatte auch noch nie eins. Ausserdem keine Probleme mim Vierten mit 2.56 Primär.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung