Zum Inhalt springen

skinglouie

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.928
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von skinglouie

  1. Primär Neugier - was kann der günstige Zylinder im Vergleich zum Polini Evo, der vorher unbearbeitet mit ähnlichen Steuerzeiten auf dem Motor verbaut war. 2:0 für den VMC. Außerdem bin ich mir sicher, daß der Vorresobereich mit Verstellzündung besser aussehen würde... Hubraumvorteil sehe ich beim originalen 51/60mm Quattrini eigentlich auch keinen.
  2. 40/140 CGK Clip3 im Moment.
  3. Nein, die Kiste wird nur noch nach Lambda abgestimmt.
  4. Setup: PWK 33 / Marchald Polini DS 30mm spanisches PK75 Gehäuse, lange DSDichtfläche DRT 53/105 ca. 200° Einlaßzeit VMC ET7 PK XLII Kupplung mit xyger Deckscheibe Primär Benelli 2.56 NW Benelli 3.kurz/4.ultrakurz 3.5er Reifen LTH Midrange.
  5. Durchaus, ja! Für nen gesteckten 260.-€ Zylinder ist das echt respektabel. Jetzt noch Vorresolöchlein wegdüsen, dann wird das fahrbarkeitstechnisch mein Lieblingsmotor.
  6. Erster Wurf, dritter Gang: ÜS125/AS187, Auslaß Originalbreite und 0,5mm hochgeschliffen.
  7. Kurzhubzylinder - wenn die Schrauben am Fuß gelöst sind kann sich der Zylinder nach dem Kolben ausrichten, und Schwupps ist er drunten?!
  8. Genau, an der Rundung gut 2cm... ich denke ich werde wohl am gscheitesten mit dem Rahmentunnel zum Händler XY fahren und schauen, welches am besten passt.
  9. Hallo die Herrschaft, ich hab gestern mal versucht an einer 78er V5B3T das Beinschild zu tauschen - die untere, ausgesteifte Rundung am Rep-Blech hat einen völlig anderen Radius als der Rahmentunnel. Der Rahmetunnel ist aber gerade. Gibts Unterschiede bei V5B3T- Rahmen?
  10. Typ K Sensoren kann man nicht mit beliebigem Kabel verlängern, da brauchts spezielles, sonst wird der Meßwert verfälscht. Damit häte man nur ne weitere Verbindungsstelle und damit Fehlerquelle im System.
  11. Doch nicht getäuscht... ich denke, daß das Teil am Stützpunkt ausgemustert wurde und irgendwer hats dann für nen Kasten Bier mit nach Hause genommen. Dann wars irgendwann zu sperrig und ist in die Hecke geflogen. Bei nem Absturz wäre da die Luftwaffe angerollt und nicht abgezogen, bis das letzte Teil gefunden ist.
  12. @piaggio c7: Wohnst du in der Nähe von nem Luftwaffenstützpunkt?
  13. Fanframe / Compressorframe vom Flugzeugtriebwerk oder ein Turbinenframe von ner Gasturbine. Könnte tatsächlich von nem GE J79 J1K oder 17A von nem Starfighter oder ner Phantom kommen... Bingo: https://images.app.goo.gl/vQNXsoa8gVU1ikUV9
  14. Sensor wegschmeissen und einen mit vergossenem Stecker kaufen wär also deine Lösung? Auch okay, ich hätt halt trotzdem erstmal geschaut ob die Verschraubung im Stecker okay ist...
  15. Der verlinkte Sensor vom Scumandy hat aber nen geschraubten Stecker?!
  16. Ists wirklich der Stecker in der Buchse oder die Verschraubung der Sondenkabel im Stecker die den Wackler verursacht?
  17. Ja, genau, und wenns beim ventilgesteuerten Falschtakter diese Empfehlung gibt, dann würd ich mal beim Zweitakter mit seinem offenen Gaswechsel und dadurch noch wilderem Rumgeresoniere (trotz kleinerem Hubraum) vom Enddämpferauslaß / Gegenkonus wegbleiben. Endämpfer bis Belly sind bei den meisten Resoauspuffen eh schon knapp 600mm, drunter würd ich eher nicht gehen... nichtmal aus Faulheit.
  18. Was für ein Marchald war verbaut?
  19. So stimmt das nicht. Schonmal ganz ohne Trichter und Filtergedöns probiert?
  20. Hatte ein ähnliches "Problem" mit 53/105, geholfen hat dann final ne Vergasernadel mit dünnerem zylindrischen Teil.
  21. Wenn du auf nen Singleoutputcontroller 1x5v nen Arduino hängst, der dann aus dem Input einfach 2x5V Output draus macht? Kostet dich nen Zehner max...
  22. Schau mal nach ob der Höhenschlag in der Ventilgegend liegt...
  23. Der Gleichrichter bekommt die Eingangsspannung eh vom Spannungsregleroutput, sollt also passen. Braunes Kabel ist eh klar...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung