Zum Inhalt springen

skinglouie

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.928
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von skinglouie

  1. Oder du lässt dir den Kickup aus PETG/NYLON/ABS 3D-Drucken. 3dhubs.com wär da meine Adresse. Alu flext oft zuwenig bei RC...
  2. Versuch mal 2024 T3/T6. Ausserdem gibts eh KEIN Alublech zum spitz Abkanten. Mindestbiegeradius sollte immer Blechstärke mal drei sein. Vielleicht kannst ja vor dem biegen irgendwie Weichglühen / warm - oder kaltauslagern.
  3. Bau das zu schneidende Segment in Code Layout nach und nimm den Papierausdruck von ConeLayout als Anrissschablone? Sechzig Grad in einem Segment wird allerdings je nach Durchmesser knapp...
  4. Mein GYS TIG167 DC hält seit locker 10 Jahren problemlos... steht allerdings in der Werkstatt und nicht mobil im Auto.
  5. Unter fünfzig. Wie gesagt, an der Ampel bei 30grad im Sommer nach dem durch die Stadt ballern kurzfristig bis siebzig. An sich seh ich da keinen Handlungsbedarf...
  6. Fährt wieder mit neuer BenelliKlaue... Benelli kurzer dritter, Xtra kurzer vierter auf 2.65 er Getriebe harmoniert auch sehr schön. Fazit zum ersten TÜVzyklus: Bis auf die Schaltklaue keine weiteren Ausfälle, die Elektrik hält auch. Wassertemperatur max.70grad im Stadtverkehr an der Ampel stehend nach Knallgas.
  7. Kommt halt drauf an, was man will. Ich finde, daß ein gut eingestellter Prusa mit den von Prusa angebotenen Filamenten, Settings und Slicer durchaus saubere, maßhaltige und reproduzierbare Ergebnisse liefert. Klar muss man sich damit beschäftigen, aber das muß man sich schließlich mit jeder komplexeren Maschine.
  8. Prusa i3 MK2S/MK3 könnt ich empfehlen, kost die Hälfte vom Zortrax und kann nicht weniger... und weniger als fünf Hundertstel Layer mag eh keiner abwarten.
  9. Eben. Und auf dem Land siehts nochmal anders aus.
  10. Designtechnisch ist son BMW X6 ja auch eher unnütze hässliche Kacke, nach meinem Meinung. Und ich denke nicht, daß China/Südostasien europäische Entwicklungshilfe bei Rollern (bzw. irgendwelchen Zweirädern) nötig hatt, wenn man sich dieHerstellungszahlen und die Zusammensetzung des Individualverkehrs über die letzten Jahrzehnte dort mal so ansieht.
  11. Wassertemperaturfühler funktioniert jedenfalls...
  12. ... außerdem wüsste ich als Gemisch nach lustigem Rutsch durch den Membrankasten eher tangential über die Kurbelwangen (Einspülrichtung wegen 8mm Fußdichtung) oder über die Boyesenports und Überströmer direkt unter den Kolben nicht, warum ich mich ausgerechnet in die Enge zwischen die Kurbelwangen zwängen sollte, um am Pleuellager rumzuölen. Außer ich würde hart vorkomprimiert, aber das ist ja in Zeiten von 105er Pleueln und hohen ÜS-Zeiten eher verpönt.
  13. Zu Beginn der direktgesaugten Zylinder in ner Leistungsliga bis MitteEnde 20PS in der ESC und damals verfügbaren Wellen sind etliche Mazzurennwellen ohne Schmierschlitz am unteren Pleuellager festgegangen mit 1:50. Mit 1:33 hats dann gehalten wie bei den Gehäusegesaugten.
  14. Wenns bis zur O-Ringnut durchgeht würd ichs reparieren lassen.
  15. Wenn du mir den Bauraum definierst bastel ich was hübsches im Inventor und drucks dir.
  16. Der fällt bei mir ausm 3D Drucker. Ob der bei dir mit fast doppeltsoviel Hubraum noch adäquat funktioniert weiß ich nicht - ist schließlich ne Volumensache...
  17. ... der Drucker macht sowas bei passender Einstellung auch doppelwandig, mit 0,4 mm Luft zwischen den 0,8mm dicken Innen - und Außenwänden.
  18. Wenn man sich den Radius vom Einlaß des Vergasers dazu denkt, ist der enge Radius wenigstens einseitig entschärft. Außerdem liegt in diesem Bereich im Längsschnitt eine Ellipse mit knapp eineinhalb mal der Fläche vom Vergasertrichterdurchmesser. Im Vergleich zum vorher verbauten Ramair musste die Nadel einen Clip höher und die HD zwei Nummern fetter, könnte aber noch ne Nummer fetter vertragen. Leistung hat die Kiste definitiv nicht verloren, aber dafür Geräuschkulisse.
  19. Gedruckt aus PETG, Airbox für PWK35 im PK-Rahmen, so als Hirnsturm. Macht zumindest die Quattrinimembran im M1L erträglich...
  20. Stimmt. Mist. Hab mich schon gefreut, daß das Dingen eigenständig was kann...
  21. Grad drüber gestolpert, steiles Projekt: https://www.monocilindro.com/fuelino/
  22. Ist ne Vierter kurz mit kurzer dritter Gangscheibe. Laufleistung definitiv auch unter 3000k, Nebenwelle ist ein paar Jahre alt. Benelli ist auch schon bestellt... Ich find halt interessant, daß der erste spackt und der Rest fein ist... und das bei zeitgemäßer Minderleistung.
  23. Komische Sache, massives Pitting am ersten Gang bei nem 20 PS PoliniEvo Drehschiebermotor. Alle anderen Gangscheiben und Nebenwellenzähne sind ok.
  24. Wie schaut’s denn bei dem Setup mit dem originalen PK125 Auspuff aus? Daher läuft recht schön...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung