-
Gesamte Inhalte
2.928 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von skinglouie
-
Meine PX80 dreht nur sehr langsam hoch und auch nicht bis zur Max dreh
skinglouie antwortete auf Mister187's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nebendüse zu. -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
skinglouie antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auslaß 1-2 Grad, vielleicht nur mit Fudi, auf den Prüfstand und mal nach der Kurve schauen... wenns hilft irreversibel machen. Dann am Einlaß weitersuchen.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Zündaussetzer Vespatronic
skinglouie antwortete auf MetalheadDeluxe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde den Elektrodenabstand der Kerze verkleinern, das hat schon oft geholfen. -
Ich wollte nur ne nette Geschichte erzählen... Für dich persönlich mal ein nettes Denkspiel: Du bist in Freising (oder in der Flughafenregion) aufgewachsen, hast von deinen Eltern ein nettes Haus geerbt und den Dachboden ausgebaut. Für diesen Zuwachs an Wohnfläche bist du verpflichtet, Parkplätze bereitzuhalten. Du zahlst also an die Stadt Freising pro Parkplatz zwischen 10 und 15k pro theoretischem Parkplatz, der dann irgendwo im Stadtgebiet bereitgestellt wird, da ja auf deinem eigenen Grund kein Platz mehr dafür ist. Auf diesen Parkplätzen, die dich persönlich 30k gekostet haben, stehen jetzt aber immer schlaue Flughafendauerparker... Wenn du darüber unendlich begeistert bist, nenne ich dich wegen dieser übersteigerten Nächstenliebe ab sofort Hyperdalailama. Wenn du allerdings bereit bist diesen Sachverhalt negativ zu bewerten, kannst du dich gerne bei mir mit deinem VW-Bus für zwei Wochen in den Garten stellen. Ein Kasten Gutmann Weißbier würde mir dafür schon reichen...
-
Parken in Freising ist auch nicht frei, seit die ganzen Pfennigfuchser, die sich am Flughafen die Parkgebühren sparen wollen, hier parken. Viele Stadtteile in Freising haben Anwohnerparkberechtigungen. Und durch die immensen Geldsummen, die der Flughafen nach Freising gebracht, hat gibts hier eine der besten Verkehrsüberwachungen weltweit. Zulassungsdaten werden über einen Zentralserver im Parkhaus am Domberg mit den (Auslands!)Umsätzen des Bankkontos der Besitzer abgeglichen, um Parkgebührvermeider büßen zu lassen. Es steht deshalb auch selten ein Auto in einem Wohnviertel länger als 10 Tage ohne roten Kleber, da man sich auch einer der besten Exekutiven (in Freising kann man nur mit Abitur Verkehrspolizist werden) gegenüber sieht. Die Autos werden dann spätestens am zwölften Tag abgeschleppt und auf einem Gelände bei Ingolstadt aufgepeppt (umlackiert, verspoilert, getunt, Allrad etc.) und als Neuwagen (mit dem - durchaus als zynisch zu vertehenden Slogan - "Vorsprung durch Technik "verkauft. Zurückbekommen kann man ihn dann nur, wenn man sich von einem schleimigen Luden im Anzug 3 Stunden hirnrissige Verkaufsargumente anhört und sich bis ans Lebensende verpflichtet, total überteuerte Raten für seinen (alten) Neuwagen zu latzen. Die Autos, die nicht verkauft werden kommen dann zurück in einen Showroom am MAC, um Urlauber vor der Gefahr, nicht am Flughafen zu parken, warnen soll. Symbolisch zu erkennen ist das durch stilistisch verfremdete, zwei paar übereinandergelegte Handschellen am Kühlergrill. Der Anstieg der Erfolgskurve des vermeintlichen Autoherstellers beginnt ziemlich zeitgleich mit dem Start des Flugbetriebs am Flughafen München Franz Josef Strauss, so als warnendes und nachvollziehbares Argument. Ausserdem sind in Freising ziemlich viele Autofahrer mit diesem den Handschellen am Kühlergrill ziemlich planlos durch die Straßen irrend zu beobachten - mit tiefsitzendem Schock nach ihrem Altfahzeug suchend und traumatisiert fürs restliche Leben. Daher, als gönnerhafter Tip eines trotzdem humanen Freisinger Flughafenneureichen: 80€ bewachter Parkplatz für zwei Wochen sind knapp 6€ am Tag, wenn du dir das nicht leisten kannst (willst) bleib zuhause.
-
S1 quattro pikes peak VESPA
skinglouie antwortete auf typ17's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Glaub da nicht an einen Materialfehler, die offenen Andruckplattenlager zerlegts schon gerne mal. Und Kugellagerkugeln im Getriebe sind eher schlecht. Ich verbau deswegen nur geschlossene Andruckplattenlager. -
Aldi PC Medion Akoya E2305D
skinglouie antwortete auf Vitalienbruder's Thema in Allg. Computerprobleme
Mach mal im Radeontreiber Displayerkennung auf Auto, dann kennt sich auch Windows damit aus. -
Genau das ist die Crux. Ohne genug Substanz um vorhandene Löcher zu stopfen werden auch Anlagen mit bestem Potential relativ gering im Wert eingestuft.
-
Gina Wild ist in ihrer Karriere auch oft mehr als 4% in die Knie gegangen, mit relativ wenig gesamtwirtschaftlicher Wirkung...
-
Zylindertemperatur PV 125 zu hoch?
skinglouie antwortete auf maiwi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer viel mißt, mißt viel Mist. Solange die Kiste sauber läuft, das Kerzenbild paßt oder das Moped sauber läuft wür ich mir da keinen Kopf zerbrechen. Wenn allerdings ne linke Seitenbacke/-fach viel zu heiß wird, wären meine zwei Kandidaten ZZP und Bedüsung. -
Falc Auspuff KINGPIN
skinglouie antwortete auf VSR-Regensburg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast PM! -
Mal wieder Stoner: http://www.youtube.com/watch?v=NPZOb6PiENQ&feature=related
-
Sockelleisten kleben - womit? und: DSL Router - welchen?
skinglouie antwortete auf Ludolf's Thema in Blabla
Telekomrouter hab ich hier noch nen neuen W504V rumliegen, den könntest du haben. Rest per PM. -
Zylindertemperatur PV 125 zu hoch?
skinglouie antwortete auf maiwi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
S&P hat die Bonität der Amis "AAA" entzogen und "AA+" verpaßt. Ausserdem hatte der amerikanische Staat so wenig Geld, daß ein großer Teil der Luftaufsichtsbehörde FAA (Federal Aviation Authorities) in unbezahlten Zwangsurlaub geschickt wurde, weil kein Geld mehr da ist. Die Fluglotsen (auch Teil der FAA) durften dann freiwillig Dienst schieben...
-
Zylindertemperatur PV 125 zu hoch?
skinglouie antwortete auf maiwi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Praxis: Das Problem mit heissem Motor bei gleichzeitig heisser Seitenbacke und/oder Motorraum hängt oft mit zu spätem Zündzeitpunkt oder zu fettem Gemisch zusammen. Das durchbrennnende Gemisch gibt die Temperatur dann nicht im Brennraum an Zylinder und Kopf ab, sondern eben direkt an den Krümmer und die Auspuffwände, der dann eben heisser werden. Es geht dabei nicht um die Temperatur der Verbrennung an sich, sondern um den Ort der maximalen Hitzeentwicklung. @rod: Vespatronic hab ich überlesen... -
Zylindertemperatur PV 125 zu hoch?
skinglouie antwortete auf maiwi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei magerer Bedüsung wird die Verbrennung an sich heisser, die Durchbrenngeschwindigkeit steigt bis zur Detonation. In Kombination mit zu frühem Zündzeitpunkt klopfts, weil der maximale Gasdruck zu nahe an OT ansteht. Bei richtig zu fettem Gemisch kann die Durchbrenngeschwindigkeit soweit sinken, daß die Gemischladung erst im Auspuff komplett fertigverbrennt. Dadurch heizt sich dann der Auspuff und meistens die linke Seitenbacke ordentlich auf. Vorschlag: Zündzeitpunkt zum testen auf 18° zurück und mit dem Vergaser magerer gehen. -
Zylindertemperatur PV 125 zu hoch?
skinglouie antwortete auf maiwi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Irgendwas mit Verstellung hatte der John, glaub ich. Und mit dem Vespatronicteil hatte der mal mim Sacchi kommuniziert, das aber dann auch nicht abgestimmt bekommen?! Ist schon drei Jahre her, oder so...
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
skinglouie antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lass ich genauso stehen. Bin mir aufgrund dieser Läuterung mittlerweile auch ziemlich sicher, daß BBG bis jetzt in jeder Lebenslage extraordinären Geschlechtsverkehr hatte...- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Block wurde böse zerfetzt! - Ursachenforschung
skinglouie antwortete auf mottin86's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Hebelvergrösserung durch den Breitreifenspurversatz nach links meine ich. Zu Aluminiumlegierungen: http://de.wikipedia.org/wiki/Aluminiumlegierung, sorry wegen der AlSi-Aussage, aber aus was für einer Legierung so ein Block jetzt ist weiß immer noch keiner. Es gibt auch noch Unterschiede zwischen spannungsarm "glühen" und Wärmebehandeln... aber das ist bei mir jetzt auch schon 20 Jahre her, daß ich da einigermaßen fit war... -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
skinglouie antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PLC: Ja, so mit 24PS und 16Nm aus 110cm², glaub ich. Es geht ja bei meinem Drehschiebermotor nicht um eine quadratische Leistungskurve mit max. Peak und Drehmoment sondern um max. Band...- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
skinglouie antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gwinnt man da nicht eher überdurchschnittlich an Blowback im niedrigen und mittleren Drehzahlbereich (so als Drehschiebernoob gefragt:-D) ? So bei 60-70° nach OT liegt ja schon wieder mächtig Kolbengeschwindigkeit nach unten an. Da muß sich die geringe Einlaßgassäulenträgheit bei niedrigeren Drehzahlen doch schon mächtig ins Zeug legen, um gegen die auch noch grössere Kolbenfläche Frischgas nachzuschieben ? Oder ist der Drehschiebereinlaßkönig den Zweifeln des Membranvolkes praktisch souverän überlegen?- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
skinglouie antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke nochmal, das hat jetzt für den Einlaßtrakt so ziemlich alles geklärt...- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
skinglouie antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, das hat mir wohl einiges an sinnlosen Investments gespart. Einlaßdurchbruch Richtung Schwinge oder Rad?- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)