Zum Inhalt springen

skinglouie

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.928
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von skinglouie

  1. Hinten ne GS-Felge draufmachen gleicht den Spurversatz aus...
  2. Ich seh da nen Resoanstieg von (wenigstens ) 12PS@7000rpm auf 31PS@9000 und dann fällts aber auch schon auf 20PS@10000rpm - diese Kurven sind nichts ausser schaixxe zu fahren - dein Zylinder geht 1000rpm später in Reso als ein 60/54er Falc, mit fast gleicher Peakleistung bei Nenndrehzahl und 500rpm weniger Überhang. Mit den Steuerzeiten wird das nix mit Bauernmotor. Ich würd da jetzt garnichtmehr rumspielen, bis der Zeitquerschnitt zur Nenndrehzahl passt... das wurde ja auch schon mantraartig wiederholt.
  3. Da unten sind (mittlerweile offiziell) in der ersten Woche bei 3 von 4 Reaktoren die Kerne geschmolzen, der tatsächliche Verstrahlungsgrad des Landstrichs wird wohl erst in 20 Jahren bekanntwerden und grundsätzlich haben wohl ein paar tausend Menschen dauerhaft ihre Heimat verloren. Da hat ertsmal irgendein ominöser "Markt" garnix damit zu tun, sondern ein Naturereignis - und dessen grundsätzliche Eigenschaft ist die Nichtkalkulierbarkeit. Falsche Risikokalkulationen aufgrund unbekannter Parameter gibt es bei jeder Branche und in jedem politischen Konstrukt (analog zum freien Markt Fukushima ist ja auch die Planwirtschaftsanlage Tschernobyl in die Luft geflogen), retrospektiv gilt es genau das zu erkennen und die richtigen Schlüsse zu ziehen. Das kann letztendlich nur dazu führen, auf genau diese Technologie zu verzichten. Das hat die Bevölkerung dann doch richtig erkannt. Jetzt kommt der Markt ins Spiel. Der hat nämlich schon die umsatzsteigernde Kröte von Mangel und wertvoll - und deswegen teurer - in den Ring geworfen. Diese Wandmalerei wird wiederum im Wählerstimmenmarketing der mächtigen Politik - des Staates - gefürchtet wie der Bocksbeinige. Genauso wie die Mehrheit der Wähler an sich. Also, der Kröte Asyl, Atomausstieg auf Zeit. Das wiederum geht dem Markt und, kalkulierbar, einem (hoffentlich) kleinen shareholder - Wähleranteil gegen den Strich, mit unpopulärem smaller statt bigger. War diese Kröte die kleinere, bleibt die Politik und damit der Staat Sieger - win/win, Wählerstimmen, Macht erhalten und nebenbei AKWs abgeschaltet. Analog dazu wird der Kernkraftmarkt Umsatz und Investoren verlieren - loss/loss. Interessant ist aber, daß die Mechanismen Markt und Moneten, Politik und Wählerstimmen im ewigen Pingpong um Markt und Regulierung nicht nur denselben Scläger in der Hand halten, sondern auch im gleichen Dress antreten...
  4. Tatsache ist aber auch, daß noch kein Auspuff explizit auf die Portmap gebaut wurde, ausser vielleicht die Pipedesign Protos. Versteh mich nicht falsch, aber bei den Riesenlöchern im Zylinder sollte wenigstens in Reso mehr vorangehen - Spülung hin oder her, das was da auf dem Diagramm steht kann ein Graugußpolini mit weniger Auslaßzeitquerschnitt auch.
  5. Also 30+ bei 9000rpm, eher noch darunter. Hast du ne Portmap vom Zylinder? Wieviel Grad AS verstellt deine Auslaßsteuerung?
  6. Ah, da sind wir ja schon mal weiter... 30+ also, mit Potential auf 40. 30+ bei welcher Drehzahl?
  7. Geh doch einfach bitte mal wie vielfach erwähnt mit der ASsteuerzeit nach unten, du verlierst einfach zuviel Nutzhub vor Reso. Auslaßfläche reicht da locker noch aus für 30 bei 9000rpm. Zylinderfuß abdrehen sollte ja nicht so kompliziert sein, Kopf anpassen auch nicht. Und der ÜS Zeitquerschnitt haut da wahrscheinlich auch nicht limitierend dazwischen.
  8. Stampede! Stampede!
  9. Win7 32 läuft auf Netbooks mit Atom Prozessoren schön flüssig, aber 2 GB Ram solltens dann doch sein. Und XP zu empfehlen halte ich ja nicht mehr für zeitgemäß.
  10. 6 harte Cosafedern vom Worbl dazu...
  11. Ich würde mit diesem Hubraum generell nochmal die Steuerzeiten überdenken, vonmiraus 128 ÜS und 184 - 194 AS. Dann nen Auspuff dranhängen, der schon bei 8000rpm peakt, um das Material einigermaßen zu schonen - du hast ja da doch einiges an (Mehr)Masse im Motor rumsausen, mittlere Kolbengeschwindigkeit würde damit auch sinken, und schon wäre das ganze definitv haltbarer als bei 14000rpm.
  12. Nicht berechnet heißt, daß der gerade Proto nach einer Falc 60x54 Portmap auf 130/193 und Nenndrehzahl 9000rpm gerechnet wurde. Vergleichskurve Kingpin auf 60x53er Falc gibts hier: Mein Link
  13. Koter gibts erstmal nicht, und grosse weiße Flächen werden bis Montag noch mattschwarz... dann gibts nochmal Bilder.
  14. Zwischenstand, bin wieder mal früh dran:
  15. Was hat denn der Zylinder Vorresoleistung und Drehmoment? Sagt eigentlich ja mehr über den Zylinder aus als bei der Zwangsbeatmung in Reso.
  16. Wieso bestehst du eigentlich so vehement darauf, nichts kapiert zu haben?
  17. Erledigt, schließen.
  18. Wie sind die Steuerzeiten vom aktuellen Testzylinder gleich nochmal (am besten mit Schieber auf und zu)?
  19. skinglouie

    das MTB-Topic

    Dito! Find den Nevegal ziemlich perfekt, seits den Michelin Hot S in 2.25 nicht mehr gibt.
  20. skinglouie

    ESC News

    Originalzitat vom Kartverleihman: Zwoatakta san ma eh liaba, de mochan ned so an Radau.
  21. So um die 15 am Rad kann ein 112er Polini von der Stange auf keinen Fall, und gleich garnicht ohne Resonanzauspuff.
  22. Kostenpunkt?
  23. Kein 1B... im Norden von Freising.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung