Zum Inhalt springen

skinglouie

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.928
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von skinglouie

  1. Die Vespatronic funtioniert nie und nimmer mit einem EEPROM in der CDI, da dieses wenigstens einen Gleichrichter/Spannungsregler benötigen würde.
  2. Komisch, jetzt gibts mal nen Zylinder (neben den Falcs), in den man genügend Auslaßzeitquerschnitt reininterpretieren könnte, nur damits dann am Einlaßsystem wieder Probleme mit Zeitquerschnitt gibt. Also im Grunde dasselbe Problem wie beim Quattrini, nur umgekehrt - will heissen, Plug and Play schon gut Leistung ü20, der Rest wird ein Kampf gegen den Zeitquerschnitt
  3. Ich glaube nicht, daß mit einem grösseren Vergaser im Bereich von 8500rpm was zu holen ist. Manchmal kommt sowas, wenn der Auspuff in diesem Bereich zu "weiche" Signale an den Ansaugtrakt schickt. Also eher mit der Vergasergrösse runter, um den kleineren Vergaser deutlicher anzusprechen. Mal mit der Bedüsung (fetter) und Vorzündung (mehr) spielen, oder dann eben Zylinder anheben/absenken.
  4. Word! Aber es wird ja auch noch "neuere" Anlagen geben...
  5. Nachteil: Mehr Gewicht, weniger Vorverdichtung. Vorteil: Weniger Vorverdichtung, weinger Belastung für Pleuellager und Kolben.
  6. Wie misst man bitte Steuerzeiten aufs zehntel grad genau?
  7. Neger : Dennis Chambers: http://www.youtube.com/watch?v=c8kSA7h0j3I...feature=related Herlin Riley: http://www.youtube.com/watch?v=KFvgCtomkqE http://www.youtube.com/watch?v=bfInj1JHGRE...feature=related Marschieren geht schon als Europäer, zum Grooven sollte man schon Langstreckenläufer sein...
  8. Lass das mit dem Auslaß, der sollte für einen 75er schon genug Fläche haben. Verbau dafür erstmal den 19er Vergaser und nen Resonanzauspuff.
  9. Nimm doch einfach Audio mit dem Handy in der Hosentasche auf, das spart dir den MP3 Player. Im Netz gibts auch ne Software die aus dem 3gp File ein .wav File zaubern kann.
  10. Bist du dir sicher, daß das kein Hitzeableitungsproblem ist? Steht ja doch recht wenig Material rings ums CVF, das die Hitze aufnehmen könnte... -> genau da wird der Kolben zu breit / die Ringnut zu eng, und genau da sind die Klemmspuren.
  11. Unabhängig von der kinetischen Energie ist der Widerstand des Geschosses in Wasser ausschlaggebend. Der steigt exponential zur Geschwindigkeit. Eine Gewehrkugel fliegt halt so schnell, daß sie bei derselben kinetischen Energie wie zum Beispiel der eines langsamfliegenden Pfeisl mit dafür höherer Masse sehr viel schneller abgebremst wird.
  12. Schau mal dein Schwimmernadelventil an, vielleicht ist die Spitze eingelaufen und dein Vergaser läuft einfach über, wenns bei hohen Drehzahlen gscheit schüttelt.
  13. Tatsache ist aber nunmal, daß ab einem bestimmten Punkt Verdichtungserhöhung hauptsächlich in Wärme und zu einem sehr geringen Anteil in zusätzliche Leistung umgewandelt wird (2-3%). Die modernen Zweitaktmotoren haben eh recht niedrige Verdichtungen, das wird schon auch nen Grund haben.
  14. Ich könnte mir auch vorstellen, daß der Kicker an den Hauptüberströmern auch nur im niedrigen Drehzahlbereich funktioniert und durch die höhere Gasgeschwindigkeit bei hohen Drehzahlen eben nicht mehr - so ne Art gewolllter Strömungsabriss. Dadurch würde sich die Spülrichtung durch die kurze Führungslänge bei hohen Drehzahlen wieder Richtung Auslaß bewegen, was ja auch der Leistung nicht schlecht tut.
  15. Darauf wollte ich auch hinaus... bzw. anmerken, daß der praktisch so schlecht gar nicht spülen kann.
  16. Ist es vielleicht möglich, daß die Kicker in Verbindung mit der Schussrichtung der Nebenüberströmer die Spülrichtung des Boostports (positiv) beinflussen, (also eher aufrichten) und somit die Spülerei wieder einigermassen passt? Ich konnte bis jetzt nämlich noch keinen übermässig hohen Spritverbrauch ausmachen, der auf grosse Spülverluste hinweisen würde. Mir ist auch kein weiterer Smallframezylinder bekannt, der Plug `n Play vor Reso gut funktioniert und bei relativ niedrigen Drehzahlen (7000rpm)Drehmoment über 20Nm generieren kann, was ja auch wiederum hohen Füllungsgrad und gut funtionierende Spülung (besonders bei der Vorresonummer) bedeutet. Ob man jetzt an den Überströmern Zeitquerschnitte für Drehzahlen braucht, die der Auslaß schon lange nicht mehr abkann steht natürlich auf nem anderen Blatt.
  17. Oi`s Guade Födselegg!
  18. Hab das Lenovo S10E, ist ein guter. Keine Probleme, Win 7 läuft flüssig. Ich würde mir heute aber ein Netbook mit 12" Bildschirm kaufen - ist nur unmerklich grösser, aber halt dann doch. Kostet 100.-? (S12) mehr, hat ne grössere Tastatur und fast dieselbe Akkulaufzeit.
  19. skinglouie

    Witze

    Der Bub kommt aus der Schule und sagt zum Vater: Heute war Sexualkundeunterricht. Sagt der Vater: Und, hast noch Fragen? Der Sohn: Ja, Papa, was ist denn eine Muschi? Der Vater: Das ist das haarige Dreieck bei der Mama zwischen den Beinen... Der Sohn: Und was ist eine Fotze? Der Vater: Das ist der Rest von der Mama!
  20. Verwirrenderweise ist beim M1L09 (dicker Einlaß) am Zylinder irgenwo ein "R" eingegossen. Ruf doch mal bei SC an.
  21. Huuuu, wassergekühlt von nem gesteckten M1L abgezogen werden ist aber halt auch nicht jedermanns Sache.
  22. Wie sieht der vom Kanallayout aus? Wie der "normale"?
  23. Fährt sich agiler, andere sagen kippliger. Für einen PKXL2 Rahmenasst die Länge aber es muss die hintere Kotflügelaufnahme ab, und das Steuersatzgewinde oben weiter runtergeschnitten werden.
  24. Danke dem Herrn Scherer und seinem Team für die unkomplizierte Abwicklung des ganzen und der zusätzlichen Tracktime in Wackersdorf. Grüsse auch den Automatenleuten, da waren einige interessante Battles... schadet gar nicht, mal über den Tellerrand zu schauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung