-
Gesamte Inhalte
1.860 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von joe:V
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
joe:V antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geeeenauuuu! Danke. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
joe:V antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ehrlich? Ist das Teil sooo groß - ich hab grad kein Foto da. Das Ding hat aber 4 Anschlüsse.... -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
joe:V antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kurze Frage: PX-Lusso - unter der linken Backe.. 1. Spannungebegrenzer 2.Blinkerrelai 3.??? Was ist das noch für ne schwarze BOX? Und wozu dient Sie. Ist da angebracht wo normal die Batterie hängt. Ich komm grad echt nicht drauf. Gruß josef -
Großer tank in V50 8,3 Liter
joe:V antwortete auf spondy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Passt nicht so hundertprozentig hier rein - finde aber, für einen Tank, toll gemacht. http://img46.imageshack.us/img46/6288/31052009396.jpg Das kuriose.. das ganze in einem Apriliaforum.com Gruß josef -
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
joe:V antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer hat hier wem kopiert? ET3 vom GSF(Bodybuildinggym) oder andersrum http://img222.imageshack.us/img222/1189/vespa2tz8.jpg -
Crazy Coconuts Sommernutter 28.08.10
joe:V antwortete auf bigbene's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Wir kommen bis jetzt zu 2t. Inkl. Regenklamotten -
Vespa Reproduktion Anfang 90er
joe:V antwortete auf pantoni's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich bekomm hier gleich s´kotzen. `98NEU! Von den Eltern für die Sister beim Rollerladen gekauft, zweimal umgeschmissen und nach 2 Jahren für 2400Mark!! wieder verkauft... Wenn man heut so die Preise sieht..bekomm ich nicht nur die kotze.. Mahlzeit. -
bbg III Projekt
joe:V antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist das Zirri Zeug dann auch so aufgepresst wie bei DRT oder wie läuft das da? josef -
Oha jetzt ja - 5 min gedenkpause und ich weis wieder wos langgeht.
-
Aha - reichen 27,7 Ps auf ner Smallframe für zügige Fahrweise nicht???? Gruß josef
-
Das war ich - und mir tuts leid.
-
.....gezwungenermaßen kam ich einfach nur 10 min zu spät.....
-
K&G Smallframe-Kupplung
joe:V antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Nachteil hier ist aber wieder der, dass die Kupplung zum Schluss, wenn die 65Nm angezogen werden sollten - nicht mehr so schlüssig gehalten werden kann. Insofern war ich dann da schon sehr zufrieden erst mit der dickeren zwischenscheibe den Korb halten und mit 65Nm anknallen und nachher anständig die Beläge montieren zu können. Gruß josef -
K&G Smallframe-Kupplung
joe:V antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mahlzeit, ja klar, abziehen ist die eine Sache - aber wie montiere ich die Kuppelung ohne dem Gewinde im kleinen Korb!?! Ich hab jetzt auf eine Nebenwellenmutter eine M10 Mutter aufgesetzt und so die Kulu komprimiert(was auch bei der Montage um einiges leichter war, da der "Drücker" nur eine dicke Beilagscheibe war, der die Druckplatte nach unten zieht/drückt und somit der Platz für die Deckscheibe um ein vielfaches mehr war. Das andere ist dass, das so eine 400Euro Kupplung definitiv keine Baustelle (bei richtiger Montage vorrausgesetezt) sein kann. Schon gar nicht, wenn es nur auf die Handhabung von Ein und Ausbau ankommt. Hier sei aber erwähnt das mir noch nie eine M5 Schraube locker, oder ausgenudelt ist! Fakt für mich ist: Ich will aus einer 1 Jahr alten 400 Euro Kupplung, die grad mal 1000km abgenudelt hat, keine 1 Jahr alte 500 Euro Kupplung machen indem ich mir Teile nachbestelle, die einfach bei richtiger Montage halten hätten müssen. Gruß josef ps. Zufrieden mit der funktion bin ich natürlich so und so -
Mahlzeit - sorry fürs offtopic - aber da kann man schon so spontan einfach kommen - oder? Ich hätt gestern meine Fuffi wieder zusammengebaut und wär sogar optimistisch, damit bis nach Regensburg zu fahren - lach - Gruß josef
-
Mahlzeit, Katzen mögen doch - abgestandenes - Wasser, oder? Unsere säuft nur aus Gießkannen, Brunnenwasser, Teichwasser, Gruß josef
-
K&G Smallframe-Kupplung
joe:V antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mahlzeit, ich hab jetzt - trotz meines ausgerissenen Abziehergewindes des K&G Innenteils - die Kupplung wieder montiert. Ich hab dieses auf die neue Nebenwelle mehrmals eingeschliffen und nachgebessert ( Die konische Bohrung im Innenteil ist bei mir zur Verjüngung hin oval ) Angezogen mit 65Nm. Hält. Trennt erstaunlicherweise noch besser als vorher. Ruckel war nicht mehr zu spüren. Öl: 10W40 Was aber dennoch meine Stimmung ein bischen trübt ist, die Verarbeitungsqualität der einzelnen Bauteile. Mittlerweile wurde ja akkurat am Innenteil einiges verbessert jedoch ist so eine Kupplung kein Reifen den man mal so eben zwei mal im Jahr durchtauscht. Gruß josef -
Crazy Coconuts Sommernutter 28.08.10
joe:V antwortete auf bigbene's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Mahlzeit, ich gedenke vorbei zukommen. Mit Glück wären wir sogar zu zweit, mit sehr viel Glück zu viert. Und wenn sich Frauen auf sowas einlassen evtl zu sechst - lach. Alles ohne Gewähr. Gruß josef -
K&G Smallframe-Kupplung
joe:V antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mahlzeit, ich hatte bei meiner K&G anfangs die Probleme das: 1. der Hebel sprich Ausrückpilz zuviel weg bis zum Lagerkontakt hatte und somit der Hebel schon zu schräg stand und die Kupplung nicht angenehm zu ziehen war. 2. Die Betätigung mit dem Langen Hebel (am Kupplungsdeckel) in Verbindung mit einen Kupplungsdeckel der so aufgebaut ist wie der, der PXén (ich hab jetzt keine ahnung wie man die schimpft) zwar ging, aber der Ausrückweg zu wenig war. Fazit war das die Kupplung entweder griff aber nicht gut trennte, oder trennte aber nicht gut griff. Um das dann zu beheben hab ich mir auf das Lager ein Drehteil angefertigt auf das jetzt der Pilz drückt und den Hebel am Kupplungsdeckel verkürzt. Die Kupplung geht immer noch leicht zu drücken. Ich denke hier irgendwo müsste auch ein Foto rumschwirren. Edith Post 122 Gruß josef -
Projektwechsel und Werkstatträumung
joe:V antwortete auf Vespa Servizio's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Woher kommt "ER" den überhaupt? josef -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
joe:V antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Natürlich hab ich auch neue RMS Beläge und Zwischenscheiben eingebaut - die Zwischenscheiben sind Plan. die Feder hab ich gelasen. Gruß josef -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
joe:V antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Serwas, ich hab eine originale V50 bei der die Kupplung leicht durchging. die hab ich heut kurzerhand zerlegt und das ist dabei rausgekommen Irgendwie ist die Feder der Druckplatte nicht die beste gewesen sodas diese rausspringen konnte. Neuer Feder und gut. Nun kommt aber das nächste Problem: Die Kupplung trennt nicht - das ist zwar bei 50ccm kein großes Problem aber es nervt sehr. Es ist eine Zentralfeder verbaut und schon mit dem Kupplungskompressor sieht man das diese, wenn sie komprimiert ist, innen eiert. Wie schaff ich hier abhilfe ohne große Kupplungsumbauten? Es ist ein langer Kupplungsarm verbaut - meine Idee wäre hier einen kurzen zu verbauen was ein wenig mehr Ausrückweg bringt und natürlich leider auch eine stärkere Hebelkraft. Gruß josef -
Mahlzeit, fährt hier irgendwer ähnliches Setup: Polini 208 57mm Hub Drehschiebär ohne Bearbeitung TMX 30 Sip-ResoPott. Das ganze wär für einen Bekannten und ich hab nicht wirklich so den Draht ob das alles so gut zusammenpasst. Im Vergaser ist eine 280er HD und ne ND unter 30. Danke u. Gruß josef
-
ERFAHRUNGEN MIT DEM DRT
joe:V antwortete auf momo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Morgen, jetzt muss ich nochmal fragen: meine DRT Nebenwelle hatte 10-14-18-21(aufgepresst) Zähne die Originale hat 10-14-18-22 Zähne Das Originale Gangrad zum vierten hätte 46 Zähne - die Zahnscheibe von DRT 47 Zähne. 1. Gibt es einen optische erkennung von Originalen Nebenwellen? 2. Kann ich das 47er DRT Gangrad bei der Originalen Nebenwelle mit 22Zähnen verwenden? 3. Ich würde auch in betracht ziehen einen langen 3ten zu verbauen! Bisheriges Setup: Getriebe: Primär Olympiaa 27-69 1 Gang DRT ET3 Model Rovigo z56 2 Gang DRT ET3 Model Katana z52 3 Gang original Z50 4 Gang "Parma" z47 Nebenwelle DRT kompl. 4Gang 21Z Gruß josef -
ERFAHRUNGEN MIT DEM DRT
joe:V antwortete auf momo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mahlzeit, zwischen 19 - 21 ps wird der Motor abwerfen. So auch gemessen mit dem GSF-Dyno Der Ganganschluss war für mich (70Kg) perfekt! Vmax lag bei und um 120Km/h. Was gibts alternativ zu dem DRT-Nebenwellen? josef