Zum Inhalt springen

joe:V

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.860
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von joe:V

  1. Bin mir nicht sicher ob es funktioniert aber ich hab mir von einem 400PS LKW nen Schalldämpfer geholt. Wie groß der Rückstau ist und ob es überhaupt funktioniert wird sich noch zeigen.
  2. Okay. Ich bin jetzt mit den Airboxen nicht so speziell, wollte eben nur wissen warum akkurat jetzt der Eigenbau anstand. Wenn natürlich die Originalairboxen sowie die ganzen käuflich erwerbbaren Großraumboxen einfach schlecht passen find ich die Idee prima.
  3. Aber es gibt doch Vergaserwannen in NEU ohne Getrenntschmierung und mit großer Öffnung. https://www.sip-scootershop.com/de/products/vergaserwanne+lml+fur+vespa+_23916800 Oder überseh ich da etwas? Das hier die Passform genau so blöd sein kann würde ich verstehen.
  4. Das habe ich schon noch verstanden. Aber warum dann nicht eine PX alt oder Lusso Wanne verbauen? Wahrscheinlich wird die nicht passen - aber wo eckt die an?
  5. Nochmal zum Verständnis zur Vergaserwanne. Auf eine "alte VBA Wanne" passt keine Pinasco Airbox Und eine Px Wanne ist zu groß oder passt nicht?! Ich versteh gerade nicht warum hier gemixt wurde. Trotzdem geiles Teil!
  6. Meinst du mich jetzt damit?! Die Übersetzung steht hier gar nicht zur Debatte!
  7. Schwinge versetzt! 8mm?! - ungefähr!
  8. Wie gesagt - nur bei sozius und wenn man über Bodenwellen fährt. Anders gefragt - was hier wahscheinlich niemand kontrolliert hat - ... Kann man den Motor mit einem 120er Reifen komplett in die Radmulde einschwenken ohne das er Kontakt mit dem Rahmen hat?! Der Reifen schleift nicht in der Mitte sondern in Fahrtrichtung rechts an der Rahmeneinbuchtung wo normal der SI-Vergaser sitzt.
  9. Muss das kurz hochholen. Ich kann bei meiner Kiste mit 120er Reifen keine Soziusfahrten machen, da der Reifen am Rahmen schleift. Meine Frage: Ist das normal das hier Rahmenkontakt ist oder wäre in dem Fall mein Rahmen vielleicht krumm? -> Reifen ausgemittelt Verbaut ist ein S&S Ring zwischen den Felgen.
  10. Ich glaube bei der Nuda ist das Kurbelwellenleistung?! Bin mir aber nicht sicher. Ich bin soweit zufrieden - will gar nix umstellen.
  11. Die Rolle müsste um die 170kg haben. Die Nuda müsste 105Ps und 98NM Motorleistung haben?!
  12. Das hab ich ja gemacht. Die Performance ändert sich leicht. Lautstärkenmässig ändert sich nix oder nur wenig. Diagramme hab ich keins.
  13. Heute eine Husqvarna Nuda R --> Ich konnte hier nicht auf das Zündkabel und deshalb die Motordrehzahlen nur abgeglichen sowie zwei Kurven gefahren.
  14. Wenn ich jetzt ne Zweizylindermaschine hab wie geh ich dann vor?
  15. Dann mess ich einmal die Übersetzung und stelle dann auf Übersetzung um? Der Reifenumfang ist mir aber nicht bekannt?! ist dieser eintrag dann egal?
  16. @chili023Stimmt Jetzt hab ich noch ne V50 mit Unterbrecherzündung draufgestellt. Da fliegt der graue Zeiger bei den Drehzahlen ordentlich nach oben weg aber ich denke das wurde hier schonmal besprochen.
  17. Hier noch ein Bild So sieht das jetzt gerade bei mir aus. Und das funktioniert auch so. Hab gerade wieder eine weitere Primavera draufgestellt... erster Lauf gleich tip top
  18. Gibts nen Bezugspunkt von so Induktivzangen?
  19. Gerade eben hab ich jetzt, wie schon von Chili023 erwähnt, Magneten an die Zange für die Zündabnahme gemacht. Jetzt funktioniert jede Messung. Auf solche Dinge würd ich nie kommen! Software läuft auch stabil, Pdf Prüfstandausdruck geht auch. TOP!
  20. Mein alter Laptop mit XP hat gar nicht funktioniert. Bei diesem konnte ich nichmal das richtige Labview finden damit die EXE startete. Jetzt hab ich ein HP 6530B das läuft schon gut. Gerade steht eine Honda MB8 am Prüfstand. Die Honda zündet auch wie die Vespatronic zweimal. Von ungefähr 30 Messungen ging eine über die Übersetzungsauslese gut - alle anderen stoppten. Ich werde nachher noch eine Induktivzange ausprobieren
  21. Wenns nur den Auspuff mit gleicher Performance in "schöner" gäbe. Eventuell auch doppelwandig. Gruß
  22. Bei mir ist das mit und ohne Zündzange so. Das geht aber um ein vielfaches schneller als beim GSF DYNO somit ist das kein Problem. Ich habe gerade einen Roller mit V-Tronic raufgeschoben aber auch hier funktioniert das mit der Zündzange nicht. Wenn er dann GO sagt hängt er sich immer auf. (Mit Zündklemme, Übersetzung via Zündung) Das Programm ansich ist für mich echt Top.
  23. Okay - vielen Dank. Es wäre vielleicht echt hilfreich wenn so Sachen noch in der Doku vermerkt wären. Ich bin totaler Laie auf dem Gebiet, mit kleinen Tipps hauts aber dann doch meistens hin. Aber selbst wenn man das Topic hoch und runterließt übersieht man oft was. Zündzange probier Ich nachher gleich mal.
  24. Mahlzeit, Ich habe die Doku gelesen - Die Bibliotheken eingebunden. Die Wetterdaten miteingebunden Und eine erste Messung gemacht. (originale ET3) Probleme: Zündabnahme funzt bei mir gar nicht. Sobald ich die Klemme an das Zündkabel halte schmeißt mir der PC die Verbindung zum Port raus. Sehen tut man das im Gerätemanager. Man muss oft neu Starten weil ein Lauf desöfteren einfach abgebrochen wird. ---> entstörten Zündkerzenstecker nehmen ---> Klammer von einer Blitzpistole nehmen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung