-
Gesamte Inhalte
346 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ewald
-
Wie gesagt ich guck mir die ganze Sache diese Woche mal an und verhandel nochmal über den Preis mit dem Anbieter direkt. War bis jetzt alles über Dritte. Mal schauen was da so geht. Die für vorne sind meistens etwas teurer als die für hinten oder? Weiß Jemand was die letzten jeweils genau gekostet haben? Vielleicht jemand von einem Shop? Wäre für die Verhandlungen ganz nützlich. Tobi
-
Genau deswegen war ich ja auch auf der Suche nach den Sebacs und dabei hat sich das mit dem ganzen Paket ergeben. Bei mir sind sie eingetragen und auch welche montiert aber total ausgelutscht. Wieso soll ich mir jetzt RMS o.ä. eintragen lassen wenn ich noch Sebacs haben kann?
-
Ersatzdichtungen für Grimeca Haupbremspumpe (98MY)
ewald antwortete auf blueeyedmonster's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielleicht mal an Grimeca direkt ne Email schreiben, die müssten das wissen. Tobi -
Ist ja gut, ist ja gut. Ich habs verstanden, war ja nur der Preis den mir der Kontakt gegeben hat. Werd nächste Woche nochmal verhandeln und wenn nicht mehr viel geht beim Preis werd ich's lassen. Mit diesen Angaben hab ich ja einige gute Argumente. Das Angebot hab ich nur aus nem Zufall raus bekommen und konnte in dem Moment nicht abschätzen ob das besonders günstig oder teuer ist, danke dass ihr mich vor nem überteuerten Fehlkauf bewahrt habt. Tobi
-
Hmm, ich dachte die wären vielleicht qualitativ besser als die Nachbauten. Hab ich hier schon öfter gelesen, habe aber selber noch nie verglichen. Naja mal schauen, wenn nicht ist's auch nicht schlimm. Deshalb hab ich ja vorher gefragt, nicht dass ich dann auf den Dingern sitzen bleib oder unter EK verkaufen muss. Tobi
-
Hallo, ich hätte die Möglichkeit einen Posten (insgesamt ca. 20 Stück) origialer neuer Sebac Stoßdämpfer für vorne und hinten zu bekommen. Soweit ich weiß sind die ja bei den Shops nicht mehr verfügbar. Müssten aus der letzten Produktionsserie kommen. Passen für PX, ich glaube hinten auch auf PK und andere Modelle, das wisst ihr aber besser als ich. Der Preis läge so ca. bei 60 - 70 Euro das Stück ohne Versand. Muss ich aber noch genau abklären. Bilder und genauer Preis kämen dann ende nächster Woche. Hat da Jemand Interesse? Nicht dass ich die dann Zuhause rumligen hab. Gruß Tobi @Mod: keine Ahnung ob das Thema hierher passt. Ansonsten bitte verschieben.
-
Genau, etweder im "Mumientopic" oder hier mal nachlesen http://www.germanscooterforum.de/Technik_allgemein_f20/leise_dampfer_t84493.html Vor allem die letzten zehn Seiten sollten dir helfen. Tobi
-
Also das ist schonmal alles richtig was Du geschrieben hast. In das Loch bei der Hauptdüse kommt normalerweie die Nebendüse rein, die fehlt bei Dir offensichtlich. Ja, Die Schraube (silber) mit der Feder ist fürs Standgas. Ja, Der Messing Anschluss an der Seite wo Choke und Standgasschraube sitzen ist für den Benzinschlauch. Wofür ist die kleine Messingschraube an der Luftfilter seite? Ist das die Gemischschraube? Ja das ist sie, heißt richtig Leerlaufluftschraube. Welche Choke muss ich kaufen um ihn mit dem Chokezug des SI Vergasers zu verbinden? Bei Mikuni Topham (link siehe oben)auf der Seite nachschauen, da gibts den zu bestellen. Auch alle Düsen, Nadeln, Schieber,...... Hier noch eine weitere nützliche Seite zum einstellen, da Du ja offensichtlich Anfänger bist lies das alles mal genau durch. Es gibt hier auch noch weitere Topics mit vielen nützlichen Infos, einfach mal suchen. http://www.michu.ch/topic536/story1043.html Tobi
-
Hallo, Gaszug funktioniert eigentlich bei allen Trommel- Flachschiebervergasern gleich. Brauchst auf jeden fall nen komplett neuen, LÄNGEREN Zug mit Hülle. Gibt's in den bekannten Shops. Dann einfach den Zug durch den Deckel und durch die Feder führen, Feder zusammendrücken und im Schieber einhängen. Zwischen Schieber und Feder ist noch so ein weißes Plastikteil das ein rausrutschen des Zuges/der Nadel verhindert. Ansonsten gibt's hier Infos und Explosionszeichnungnen zum Vergaser: http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE/Deutsch/FRAMEDEUTSCH.html Tobi
-
videos bearbeiten - welche freeware software?
ewald antwortete auf freakmoped's Thema in Allg. Computerprobleme
Hallo, kurze Filmchen aus Videos und Bildern mit Vorspann, Musik hinterlegen, Laufschriften, Einblendungen usw. mach ich immer mit dem Windows Movie Maker. Wird eigentlich Standartmäßig mit Windows installiert wie der Media Player o. ä. findest ihn normal bei Programme / Zubehör oder so. Funktioniert recht einfach per Drag and Drop, nach ein bissl rumprobieren werden ganz ansehnliche Werke draus. Tobi -
Hallo, hatte das gleiche Problem, hab dann nen nen neuen Zug mit Teflonhülle sauber eingezogen, ne neue Schieberfeder beim Topham bestellt (kost nur ein paar Euro) und diese Feder hier am Gasrohr im Lenkkopf verbaut http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/17536900/Feder+Gasrohr+PX98MY.aspx . Die neuen PX Modelle haben die alle schon Serienmäßig drin, kann also nicht schaden. Seitdem flutscht der Griff ordentlich zurück. Kannst außerdem das Gasrohr und die Führung im Lenkkopf noch richtig saubermachen und ein bissl mit ganz feinem Schleifpapier polieren, war bei mier ziemlich rau und riefig. Tobi
-
Streckenkarten am Computer planen
ewald antwortete auf Schrottpresse's Thema in Allg. Computerprobleme
Hallo, ich hab gute Erfahrungen mit dem MOTORRAD ROUTENPLANER TOURENPLANER gemacht (von der großen Zeitschrift). Einfach bei Tante Louis oder POLO bei den Angeboten schauen und eine Version von letztem Jahr kaufen, meist für 9,95 oder so. Das Programm ist sehr umfangreich, einfach zu bedienen, man kann verschiedenste Einstellungen vornehmen, landschaftlich schöne Strecken gibt es, erkundete empfohlene Strecken,das Höhenprofil anzeigen (für Moppeds mit Minderleistung ) links zu Campingplätzen sind drin usw. Hab ihn grad gefunden http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10052710 Tobi -
Ein Bild auf Vergaserhöhe von hinten und von der Seite wär noch gut. Der 30er hat eh so ne kleine Schwimmerkammer, sieht schon ziemlich grenzwertig aus.
-
Auspuff würd ich auf jeden Fall lassen, alle Resotöpfe werden das Band in höhere Drehzahlen verlagern, der T5 ist da schon die richtige Wahl. Ansonsten macht sich eine Vespatronic oder Mytronic oder AddOn im unteren Drehzahlbereich immer ordentlich bemerkbar. 30er TMX ist bestimmt eine gute Wahl, bringt bestimmt einige Pferdchen mehr, in verbindung mit dem Drehschieberansauger von MRP steht er dann auch schön gerade, ansonsten würd ich alles so lassen, den Malossi und das Gehäuse schön bearbeiten und darauf achten dass die Steuerzeiten nicht so hoch werden. Das ist sowieso eigentlich das wichtigste, sowohl die Zeiten der Kurbelwelle als auch die des Zylinders, die müssen zum Rest und zusammen passen. Wenn Dir das nicht reicht hilft nur ne Membran, muss aber nicht sein, gibt glaub ich auch Drehschiebermotoren mit über 30 PS. Wird dann auch wieder um einiges lauter und teurer das Ganze.
-
Nadel für MIKUNI TMX 35, 6EN11-56 und Gasschieber
ewald antwortete auf ThorstenT5's Thema in Suche Vespa Teile
Hallo, normal passen doch die 6EN11-... ganz gut. Da hätt ich auch noch nen ganzen Satz. Aber 6EJ12-56 hat glaub ich niemand, wirste wohl beim Topham bestellen müssen. Tobi -
Minigarage für Vespa / Faltgarage oder Abdach- Idee gesucht !
ewald antwortete auf vespafighter's Thema in Suche Diverses
Musst mal bei Polo oder Louis schauen. Da gibts irgendwo eine faltbare Motorradgarage mit Gestänge. Tobi Ah grad gefunden, boah ist aber sauteuer für das bissl Stoff http://www.louis.de/_40347befb655de2530c9476a135863b0b8/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=560&wgr=350&list_total=9&anzeige=0&artnr_gr=10008325 -
Gebrauchthändler in/um Würzburg
ewald antwortete auf FloSch's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hallo, wenn Dir Aschaffenburg nicht zu weit weg ist, wüsst ich was. Musst aber mal anrufen weil auf der Seite werden fast nur neue Modelle angeboten. Hat aber auch viele Alte da und restauriert auch selbst. Sag ihm nen schönen Gruß vom Ewald. http://www.rollerfabrik.de/extras/index.html Tobi -
Hallo, wie bereits in einem anderen Topic vor ein paar Wochen geschrieben, für Dich ist wohl das Angebot von N24 (Nachrichtensender) ganz gut. Hab ich auch und bin zufrieden. Läuft über's Vodafone Netz, also beste Abdeckung derzeit. Ist eine Art Prepaid System, Du kannst vor dem surfen kostenlos über den Stick auf die N24 Seite, da buchst Du Dir dann deine gewünschte Zeit. Möglich ist 1 Stunde für 99 ct, zwölf Stunden für 3 Euro oder eine Woche für 8 Euro. Wenn Du z.B. drei oder vier Wochen nicht Online bist, kostet es auch nix also optimal für gelegentliche Nutzung. Keine Fallen, keine Haken, keine Laufzeit. Ach so, die N24 Seite ist übrigens komplett immer kostenlos, wenn Du also nur mal schnell das Wetter nachschauen oder Nachrichten lesen willst kostet's nix. Tobi
-
grimeca classic bremssattel und gsf repkit !
ewald antwortete auf ludy1980's Thema in Suche Vespa Teile
Schon nen Sattel gefunden? Ich hab noch einen, der ist aber noch angebaut. Hab den modifizierten von SIP mit größerem Kolben aber schon liegen. Wenn Du noch so zwei drei WOchen warten kannst? Tobi -
Hallo, hatten ja hier schonmal drüber gesprochen http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_T5_Cosa_f1/Setup_Malossi_210_Mikuni_TMX_t167433.html&hl=35+tmx weiter gekommen bin ich allerdings auch noch nicht, die Zeit fehlt. Wenn Jemand noch Nadeln zum testen braucht, ich hab von 53 bis 57 alle da. Außerdem HD's von 280 bis 350 und ND's glaube von 12,5 bis 25 (allerdings die Langen für Mito und TZR). Würde die leihweise zur Verfügung stellen wenn's schnell geht. Komm die nächsten Wochen eh zu nix. Tobi
-
Hallo, zuerst würde ich mal einen anderen Kopf montieren. Einen der auf den Polini angepasst ist. Sonst bringt dir die ganze Abstimmerei nix. Düsen hab ich keine Ahnung, kenn den 30er nicht. Tobi
-
@Heizer Was hast Du Dir denn jetzt für ne Kombination (Welle - Bohrmaschine) zugelegt? Oder doch die Sache mit der Flex und dem M14 Adapter? Bist Du damit zufrieden? Tobi
-
Kommt drauf an für was und wie häufig Du das nutzen willst. Wenn Du nur gelegentlich unterwegs bist und nich ständig online sein willst kann ich auch den Stick von N24 (Fernsehsender) empfehlen. Ist kein Vertrag, so eine Art prepaid. Kannst da verschiedene Laufzeiten buchen, 1 Stunde, 12 Stunden und eine Woche. Haben einige Arbeitskollegen die nur alle paar Wochen mal unterwegs auf Dienstreise sind und die sind alle sehr zufrieden. Vorteil ist, wenn Du das Ding nicht benutzt, kostet es auch nix. Außerdem läuft das übers Vodafone Netz, soll wohl derzeit Flächendeckend das schnellste Netz sein. Ich habe wie gesagt das Ding von Simply (also D1 Netz) und bin auch sehr zufrieden. Hab aber in letzter Zeit schon häufiger gehört dass O2 nur in Ballungsgebieten ne gute Abdeckung hat, sobald Du etwas außerhalb bist geht nicht mehr viel. Tobi
-
Hallo, mal was zu Proxxon, hab letztens einen Test über einen Ratschenkasten gelesen. Da ist nochmal ein deutlicher Unterschied zu Hazet und Gedore. Wesentlich schlechtere Qualität und die Nüsse waren teilweise nicht Maßhaltig. Und das zu einem ähnlichen Preis. Die Maße vom Aldi Werkzeug möcht ich gar nicht nachmessen. Ich kauf mittlerweile auch nur noch gutes Werkzeug. Hab schon zu viel schlechte Erfahrungen gemacht. Vielleicht wäre früher die ein oder andere Schraube mit gescheitem Werkzeug nicht rund geworden und ich hätte mir viel Zeit und Ärger erspart. Das Gleiche gilt übrigens für Elektrowerkzeuge aller Art (Flex, Bohrmaschine, Akkuschrauber...) Klar jetzt werden wieder einige sagen... aber beim Aldi hab ich drei oder fünf oder ewig Jahre Garantie auf die Sachen. Mir sind aber meine Zeit und meine Nerven zu schade weil die Dinger immer genau Samstags Nachmittags verrecken wenn man sie unbedingt braucht. Tobi
-
Hallo, für die groben arbeiten nehm ich immer ne Bohrmaschine die recht schnell läuft (meine schafft fast 3000 U/min, gibt auch welche die schaffen 4000) und ne gute biegsame Welle. Dafür dann die groben Fräser mit 6mm Schaft von Garant oder Pferd http://www.myelektro24.de/werkzeuge/5-schleif-und-trenntechnik/54-fraesstifte/fraesstift-z1-grob-hm-c0616-garant/a-214751/?ReferrerID=7, da geht's in Alu wie Butter. Für Gusszylinder und Kurbelwellen dann eher feiner verzahnte Fräser benutzen http://www.myelektro24.de/a-214843/?ReferrerID=7. Beispiele für die feinarbeit wurden ja schon genannt bzw. kannst auch weiter deinen Dremel benutzen. Wichtig ist bei der Welle für die Bohrmaschine und bei den Fräsern auf Qualität zu achten, da hast Du länger Spaß dran und die Arbeit geht wesentlich schneller. Tobi