Zum Inhalt springen

ewald

Members
  • Gesamte Inhalte

    346
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ewald

  1. Tja, höher legen willst Du nicht (wobei so richtig höher wird sie ja gar nicht, handelt sich um max. 1cm) , Vergaser tiefer setzen kannst Du nicht.... da wird's schon recht eng mit Lösungen. Vielleicht nen anderen (niedrigeren) Vergaser verbauen, wär der letzte Ansatz der mir einfällt.
  2. Gleich mit dem Bowdenzug in den Vergaser würde ich nicht machen, der knickt Dir vielleicht ab. Ansonsten versuchen den Vergaser etwas weiter runter zu bekommen (Ansaugstuzen umschweißen oder ein bissl abfräsen, je nachdem welchen Du fährst) oder oben am Stoßdämpfer eine längere Distanzmutter verbauen. Die gibt's in verschiedenen Längen, die längste müsste so um die 52mm haben (so hab ich's gemacht). Musst mal bei den einschlägigen Shops danach suchen. Gibt's auch hier Topics drüber. Tobi
  3. Hallo, das Problem ist bekannt und wurde schon oft besprochen. Es gibt andere Schwimmernadelventile, ich glaub das größte das es gibt funktioniert mit Pumpe. Einfach ein bissl nach den Topics suchen und lesen.
  4. Nach der Tachowelle hatte ich schonmal im "Was gibt's neues bei SIP" Topic gefragt. Tacho kann nur mit Welle betrieben werden, nicht mit Sensor o. ä. Ich denke auch dass er an die alte (schraubbare) Welle passt weil es ja auch die Form des alten Tachos ist. Irgendwo stand auch dass das Signal für die Drehzahl am Lichtstrom abgenommen wird. Ich glaube in der Beschreibung bei SIP. Tobi
  5. Na das glaub ich, 1,2mm auf 1,7mm ist auch ganz schön viel. Kannst Du es nicht anders aufteilen, vielleicht was an der Fudi ändern dass Du auf 1,5mm kommst oder so?
  6. Ich hatte mal so ca. 2% weniger Verdichung pro 0,1mm mehr Dichtung ausgerechnet. Ist aber schon ne Weile her und ich weiß nicht mehr wie ich es gerechnet hab. Heißt also von Deinen 1:11,5 ausgehend, 0,5mm mehr Dichtung (10%) wären das dann ca. 1:10 ungefähr. Ist natürlich nur ein Näherungswert. Kann das hinkommen? Was meinen die Kopf-Spezialisten?
  7. ewald

    Dresden bei Nacht

    Genau so schauen die Typen aus, schneller fahren sie aber auch nicht. Ist echt witzig und vor allem sind die Karren echt gepflegt. Man sitzt nicht in nem alten ranzigen Vectra wo letzte Nacht einer auf den Sitz gekotzt hat.
  8. ewald

    Dresden bei Nacht

    Kommt drauf an was Du essen willst und auf welche Kneipen / Bars Du so stehst. Neustadt sollte eh klar sein, also nördlich der Elbe. Essen und Fussball: - "Waldschlösschen" - rustikales Brauhaus, brauen ihr eigenes Bier, haben wir die letzte WM immer geschaut, eigentlich auch Kult, schöner Blick auf die Elbe von der Terasse Nur essen: - "Via Re" - Italiener, beste Antipasti, klein und gemütlich - Wenn du mal lust auf was außergewöhnliches hast, Königstraße ecke Hauptstraße gibts ein Restaurant das Pferdefleisch hat, weiß aber nicht wie es heißt. - "Mama Africa" recht gute Steaks, bissl teurer geht aber noch, gibt's auch mal Springbock o.ä. - "Mythos" - Grieche in der Heeresbäckerei gegenüber vom Edeka, ich glaub da gibts Dienstags oder Mittwochs all you can eat Buffet, ganz lecker. Kneipen Bars Sonstiges: - Bei schönem Wetter Nachmittags Abends "City Beach" typischer Stadtstrand, nette Mädels und gute Partys - Planwirtschaft wurde schon genannt - "Katy's Garage" Alaunstraße, Kultige Rockkneipe, bissl Assi manchmal , wenn viel los ist kanns sein dass Du aufm Klo Knöcheltief in Pisse und Kotze stehst muss man trotzdem gesehen haben, Kult. - "Kaffee Europa", 24 Stunden geöffnet, jederzeit Essen und Trinken, immer gern zum Frühstück um fünf Uhr morgens nach ausgiebeger Zeche . - Beim Waldschlösschen im Innenhof ist noch das "Arteum" ganz gemütlicher Club im Keller, bissl versnobt aber nette Mädels. Kann aber sein dass nur am Wochenende offen ist. - "Peaches" - beim Bahnhof Neustadt, ganz gute Cocktailbar, Dienstags oder Mittwochs sind die Cocktails billiger, aber aufpassen irgendwann in der Woche ist auch Karaoke - Du schmeißt dich weg... Das fällt mir auf die schnelle ein. Aber in der Neustadt gerade um die Alaunstraße und Görlitzer Straße gibt es tausende Pubs Bars Kneipen und Clubs. Wirst sicher was finden. Kannst Dich melden wenn Du genauere Infos brauchst. Ach so nochwas, wenn Du dann Nachts ein Taxi brauchst, wähl einfach achtmal die acht (also 88888888, Dresdner Vorwahl natürlich). Ist ganz lustig, kommt ein schwarzer A8 vorgefahren, mit Chaffeur im feinen Zwirn, kostet aber genau so viel wie ein Taxi und ist nicht so Assi. Tobi
  9. Ui, so ganz ohne Dämpfer, das trau ich mich glaub ich nicht . Ob es vorher so stark geklingelt hat kann ich nicht sagen. Bin vor dem Winter ein paarmal mit dem neu aufgebauten Motor gefahren zum abstimmen, da aber noch mit dem alten kleinen kurzen Dämpfer. Motor lief ganz gut, allerdings noch zu fett abgestimmt. Hab mir dann beim FOX Teile bestellt und den größeren Dämpfer mit der Prallkammer gebaut. Dann aber nur ein paar meter gefahren weils schon recht kalt war. Deshalb ja auch die Frage ob das Phänomen bekannt ist. Wenn jetzt die Experten sagen, klar das kommt vom Dämpfer, bau ich ihn wieder um oder bestell noch einen. Wollte halt gewissheit haben.
  10. Glaub ich nicht, hatte ja schon geschrieben 10,5:1 sollte nicht zu hoch sein. Und mit der 1,9mm QK ist es ja noch etwas weniger, klingelt aber trotzdem.
  11. Hmm, Quetschkante kleiner meinst Du? Ich weiß nicht, normalerweise ist's doch umgekehrt. 100 Oktan könnt ich mal probieren, glaube aber nicht dass es das Problem löst. Klingelt schon recht heftig.
  12. Ach so, das hab ich auch schon probiert, von 1,7mm auf 1,9mm. Sollte wohl reichen denk ich. Brachte aber auch nur geringfügige Besserung. Verdichtung ist mit 1,7mm so bei 10,5:1. Sollte also auch soweit passen. Ist ein Kopf vom Worb.
  13. Hallo, ich hab zwar schon ne Weile gesucht aber nix passendes gefunden. Kann es sein dass mein Motor wegen zu viel Staudruck vom Dämpfer her in Reso anfängt zu klingeln? Ich hatte mir letzten Winter einen kombinierten Dämpfer gebastelt mit 1/3 Prallkammer und 2/3 normal Lochrohr/Dämmwolle. Ist schon sehr leise geworden aber ich konnte damals nicht mehr ausgiebig fahren. Jetzt am Wochenende mal ordentlich getestet und im 3. und 4. bergauf klingelts wie nix gutes. Liegt's vielleicht an der Prallkammer? Vergaser würd ich ausschließen, hab etwas fetter abgedüst aber dann rotzt und spuckt er. Setup: 210er Malle Langhub Lippenwelle Kaba 35er TMX (ND 17,5 / 58er Nadel / Clip 2. von unten / HD 320) Ram Air Lufi Tassi 3 Membran S+S Ansauger Nordspeed Drehmoment Puff Zündung 17° geblitzt Tobi
  14. Also wie bereits gesagt, für den Hobby Anwender sind bestimmt Beide recht gleich gut. Bin jedenfalls mit dem Bosch zufrieden. Ich würde es an Deiner stelle vom Preis und dem Zubehör abhängig machen. Und beim Bosch drauf achten dass es das aktuelle Modell ist. Tobi
  15. Moin, @ Ignazio und Knatti, habt ihr Eure Probleme vom Topicanfang jetzt eigentlich im Griff? Laufen die Karren vor Reso jetzt besser mit anderen Steuerzeiten und QK's? Tobi
  16. ewald

    Mini Videokamera

    Hallo, welche hast du denn da genau, gibt's ja zig verschiedene. Eine aus China / Hong Kong? Tobi
  17. Nächster Tip, das Gummi mit nem Fön warm machen, da wirds flexibler und flutscht besser. Noch den Rand ganz ganz dünn mit Spüli einschmieren, zack ist's drauf
  18. Ach so, Tank ist noch drin?? Dann ist's kein Wunder. Tank raus, evtl schwarze Plastikabdeckung unterm Tank im Rahmen raus (wenn vorhanden) und dann klappt's gut.
  19. Wie meinste das, 90 Grad nach rechts? wo ist denn da ne Kurve? geht doch gerade rein in den Tunnel. Kannst es auch mal von vorne nach hinten probieren. Kaskade ab, in das unterste Loch reinschieben und nach hinten durch. Dann das andere Ende nach oben durchfummeln.
  20. Hallo, ich schieb immer nen stabilen Schweißdraht von hinten nach vorne durch, der ist schön steif, nicht so wabbelig wie ein Zug. Vorne schön rund umbiegen dass er gut flutscht, evtl. bissl Fett dran. Kaskade ab, durch das Loch schauen und gucken wann er kommt. vielleicht ein paarmal probieren bis es klappt. Dann noch nach oben durch den Lenker fummeln. Tobi
  21. Hallo, über den von Flex hab ich einige negative Erfahrungen gelesen, deshalb fiel der aus. Hätte auch evtl den kleinen Makita genommen, hab mir beide angeschaut, ich denk die nehmen sich in Qualität und Leistung nix, sind ja auch vom Preis her fast gleich. Bin aber dann zufällig an einen Bosch von nem guten Bekannten gekommen, hatte sich einen gekauft und zu Weihnachten den gleichen nochmal bekommen. Hat mir dann nen Preis gemacht den ich nicht ausschlagen konnte . AEG ist bestimmt auch gut, hatte ich aber nicht näher betrachtet. Tobi
  22. Na siehste, alles wird gut. Was haste denn jetzt eigentlich alles in allem gemacht? Nur andere Dichtungen verbaut oder auch nochmal am Auslass gefräst? Auch nen anderen Kopf genommen? Tobi
  23. Servus, hätt noch nen 3er den ich nicht brauche. Bin aber erst nächste Woche Freitag wieder an der Werkstatt. Wenn Dir das reicht? Tobi
  24. ewald

    Erledigt

    Hallo, guck doch mal bei Ebay nach ner gebrauchten von nem Japan Motorrad. Sind billig und funktionieren genau wie ne Hardy, schalten bei druck ab. Ich hab eine von ner zx9-R verbaut, klappt einwandfrei, einfach Strom dran und geht. Hatte schonmal nen Beitrag dazu geschrieben. Die Japaner verbauen alle die gleiche, ist von Mitsuba, so ne runde goldfarbene, meistens mit nem Gummiring als Halterung. Hab was um die 20 Euro bezahlt. Tobi
  25. Hallo, ich hab auch die kleine blaue Bosch GSR 10,8V Li-Ion . War echt skeptisch bis ich sie im Laden ausprobiert hab. Gute Verarbeitung, sehr viel Kraft und durch zwei Gang auch zum bohren geeignet. Eine Akkuladung hält ne ewigkeit, mit zwei Akkus kann man quasi ohne Pause locker durcharbeiten da der Verbrauchte in ner guten halben Stunde voll ist. Bin absolut überzeut von dem Teil, liegt super in der Hand und ist wirklich leicht. Klar kann man das nicht mit ner 16 Volt Maschine vergleichen aber für die groben Sachen nimmt man eh die Bohrmaschine. Klare kaufempfehlung Ach so, wichtig ist noch, es gibt mittlerweile das dritte Modell von dem Teil, die Verkaufsbezeichnung ist nur wenig anders. Darauf achten das es das aktuellste ist! Tobi Von der IXO o. ä. würd ich die Finger lassen, sind echt Müll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung