-
Gesamte Inhalte
346 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ewald
-
Ich hab nochmal drüber nachgedacht, Du fährst ne Langhubwelle und trotz der dünnen 0,2er Fudi steht der Kolben in OT nicht über den Zylinder raus?? Also es ist zwar schon ne Weile her dass ich meinen Kopf runter hatte aber ich meine bei mir steht der Kolben mit 0,5er Fudi noch leicht über!? Kann dass sein? Also langsam glaub ich echt Du hast keine LH Welle. Oder mit dem Malossi stimmt was nicht, es gab doch mal ein Topic wo ungenauigkeiten bei der Fertigung der Malossis diskutiert wurden oder?
-
Hm, das ist ja alles sehr seltsam. Dann hattest Du anfangs mit der 0,7er Fudi so um die 3,2mm QK?? kaum zu glauben dass er damit überhaupt lief. Also jetzt bleiben drei möglichkeiten: 1. du hast jetzt die QK nicht richtig gemessen (Draht war nicht ganz an der Zylinderwand) 2. mit dem Kopf ist irgendwas Faul oder (was ich allerdings nicht glauben kann) 3. hast gar keine Langhubwelle verbaut? Was meinen die Experten oder hab ich irgendwo nen Denkfehler?
-
Malossi 210 Membranmotor, Super aber ein Problem
ewald antwortete auf abtreter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielleicht ist Deine Verdichtung auch zu hoch?? Mehr als 11:1 würd ich nicht machen. QK würde ich auf jeden Fall größer/gleich 1,5mm machen. Eher 1,7mm. Schon mal mit nem ordentlichen Vergaser probiert, 35er TMX oder PWK?? Vielleicht hilf auch ein Powerjet was?? Evtl. noch zu viel Vorzündung in dem Drehzahlbereich? Mal richtig abgeblitzt? Mehr fällt mir auch nicht ein. Tobi -
Sind kaum noch lieferbar, es gibt hier irgendwo ne Anleitung mit Bemaßung wie man die selbst aus ner BE3 machen kann. Nur zwei Löcher bohren, klappt wunderbar.
-
PU / Urethan Fahrwerksbuchsen
ewald antwortete auf smallframejunk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, ich würde auf jeden Fall einmal in 70er Härte für die PX 200 nehmen. Gruß Tobi -
Hallo??? Noch zu verkaufen? Wenn ja siehe Beitrag vorher.
-
Suche paar Bilder von eingebauten 35 TMX, insbesondere von den Anpassu
ewald antwortete auf Tahoi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich würd den Motor mit dem Ansauger kurz einhängen und schauen wo der Vergaser ungefähr steht, kannste ja grob schätzen. Wenn Du ganz sicher gehen willst, beim Topham auf der Seite gibt's auch die Maße und Bilder vom Vergaser. Vielleicht noch ein kleines Holzklötzchen mit der ungefähren Vergaserform und den Maßen schnitzen und dranhalten. Dann halt vorsorglich eine Delle machen wo er anstoßen könnte, ich würd sagen so 6-8cm im Durchmesser und höchstens 2cm tief. Müsste reichen. Tobi -
Suche paar Bilder von eingebauten 35 TMX, insbesondere von den Anpassu
ewald antwortete auf Tahoi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, was haste denn für nen Ansauger? Bei mir hat das mit nem S+S ähnlichen sehr gut gepasst am Rahmen. War sogar noch ein guter cm Luft bei genau senkrechtem Vergaser. Hab allerdings auch den Motor durch Breitreifenumbau 6mm versetzt. Das Problem war eher oben an der Backe, das heißt der Anschluss vom Gaszug stieß beim einfedern an der Backe an. Hab dann einfach ein längeres Diszanzstück oben am Federbein verbaut. Bilder hab ich leider keine und die Karre steht übern Winter auch bei meinen Eltern 200km entfernt im trockenen warmen Keller. Tobi -
Hallo, wie würdest Du denn den Zustand des Lacks bezeichnen? Krazer, Läufer? Sieht irgendwie leicht matt oder rauh aus auf den Bildern, wie Orangenhaut, täuscht das? Danke Tobi
-
Hmm die sind nicht leicht zu bekommen. Hab mir damals eine Komplette Amatur von nem Hexagon oder SKR oder Skipper oder so in der Bucht geholt. Sind die gleichen Hebel und hat nur ein paar Euro gekostet. Tobi
-
Montage Bitubo hinten, Probleme mit Distanzmutter
ewald antwortete auf px2000gs's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hmm, ich würd da schon ne 6-7mm Hülse oder Beilagscheiben zwischenlegen. Evtl versaust Du dir vorne das Gewinde vom Bitubo, je nachdem wie das Sackloch im Distanzstück aussieht. Das wird wohl drin 30° Schräge haben und da zerquetscht Du den ersten Gewindegang vom Bitubo. Davon ab ist so ne Schraubverbindung eigentlich auch dafür ausgelegt normal auf Zug festgezogen zu werden und nicht hinten ins Loch gequetscht zu werden. -
Also ich hab so eine hier: http://cgi.ebay.de/Benzinpumpe-Kawasaki-ZX636A-ZX-6R-ZX6R_W0QQitemZ250552752924QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item3a561b9b1c http://cgi.ebay.de/Kawasaki-ZX9R-ZX-9-R-Benzinpumpe-TOP-fuel-pump_W0QQitemZ300380780631QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item45f016f857 http://cgi.ebay.de/Benzinpumpe-Kraftstoffpumpe-ZX7R-ZX-7-R-1996_W0QQitemZ290377559350QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item439bd9ed36 Vielleicht bekommst Du die im Moment nich für 1,- drin ist günstig oder Du schlägst den Anderen mal nen besseren Preis vor, klappt meistens. Tobi
-
Nimm doch eine von nem Japan Mopped, zb. ZX9-R oder so. Die verbauen alle die gleiche Mitsuba pumpe, funktioniert genau wie die Hardy - schaltet bei Druck ab. Ich hab so eine verbaut, klappt mit dem 35er TMX einwandfrei ohne überlaufen oder Ähnliches. Gibt's beim Auktionshaus schon sehr billig. Hab auch ein Werkstatthandbuch für die ZX9, da ist die Pumpe genau beschrieben, kann Dir mal die entsprechenden Seiten per Email schicken. Achso ein kleines Video von der Pumpe im einsatz hätt ich auch. Tobi
-
v50 special V50 Special Kingwelle/BFA 244 / die never ending story
ewald antwortete auf Labelsucker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, erstmal Lob und Anerkennung für das Projekt, sieht prima aus. Dieser Silikon Gewebeschlauch den Du da verbaut hast, das sieht auf dem einen Bild so aus als könnte man den ein bissl aufweiten? Ich frage, weil es die Schläuche nur mit 38mm Innendurchmesser gibt, müsste bei mir aber über ein 40mm Rohr. Meinst Du ich krieg den da drauf? Tobi- 1.133 Antworten
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Scheiße, viel zu weit weg.
-
So ich hab die Beläge heute mal mitbestellt beim Sip. Hab eh noch mehr geordert und die 30 Euro haben grad noch gefehlt um den 10 Euro Weihnachts Gutschein einzulösen (100 Euro Mindestbestell). Mal schauen wann ich zum einbauen und testen komm, im Moment ist eine Alt Kulu mit MMW Korb verbaut. Die Malossi Federn sind schon männlich zu ziehen. Bericht folgt nächstes Jahr (wenn's mal wieder über 10 Grad ist, Scheißkälte hier ). Tobi
-
Na gibt's schon Neuigkeiten, Ergebnisse, Erfahrungen, Werte oder was auch immer?
-
Hallo, ist zwar offtopic aber interessiert mich und Andere vielleicht trotzdem. Ist das ein Alu Dämpfer am PM? Wie hast du den denn gelasert bekommen? Bei meinem Alu Dämpfer hat es der Lasermann nicht hinbekommen, würde nich funktionieren hat er gesagt. Hast du vielleicht einen Kontakt wer sowas günstig anbietet? Danke Tobi
-
Auch das Problem mit der Tankanzeige sollte gelöst sein durch die verschiedenen programmierbaren Wiederstände.
-
Hallo, es gibt Neuigkeiten von Acewell http://www.acewell.de/ACE-4XXX.572.0.html müsste eigentlich recht genau in die PX alt abdeckung passen. D Ich frag mal an ob es die auch ohne Gehäuse gibt. Preis ist zwar recht stramm aber hier hat man halt alle Anzeigen in einem Instrument. Mal sehen ob ich mir einen zulege. Tobi
-
Das LTH teil gibt's ähnlich auch bei SIP und Co. Sieht schon nach Plastik geraffel aus, ob das lange hält? Da ist das kugelgelagerte Metallteil schon um einiges wertiger. So als unauffälliger Schnellgasgriff für Leute die keinen Platz im Lenkkopf haben für ne größere Gasrolle (vom Spooky) wär das sicher fein.
-
Da könnte was dran sein, Pipe design gibt für den Duster, Charger und Cobra auch nur bis max. 130° bzw. 131° ÜS an. Nur beim Hornet etwas mehr, der spielt ja aber Drehzahlmäßig in ner anderen Liga.
-
@Ignazio Intessant wären halt jetzt Steuerzeiten und QK von Deinem Kumpel. Hier könnte sich ja bestätigen was ich vorher schon vermutet hab. Er bleibt gut unter 30 PS Spitzenleistung, hat aber untenrum dafür mehr Saft. Du bist, vor allem bei deinem ersten Diagramm mit wenig QK, deutlich über 30 PS dafür fehlt's halt unten. Ausgehend von einer sauberen Vergaserabstimmung und wirklich gleichen Komponenten, von was soll es da sonst noch abhängen? Tobi
-
Die Mamba ist bestimmt um einies angenehmer zu fahren im Alltag, 4 PS und 5 Nm mehr bei 5200U/min sind schon ein Wort!
-
Servus, ah ja dann stimmts wohl wirklich, deshalb funktioniert das bei mir wohl auch so gut, fahr ja auch 1,7mm mit 10,5:1. Was für ein Setup fährst Du Laser? Welche Werte hattest Du vorher (QK, Verdichtung, Steuerzeiten)? @knatti: Bei Dir wär's ja recht einfach rauszufinden, einfach ne 1,5mm Fudi und ne 0,8mm Kodi einbauen. Haste die AZ etwas reduziert, die QK auf 1,7mm und die Verdichtung ist etwas geringer, vielleicht funktioniert's ja. Tobi