-
Gesamte Inhalte
27 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von 500forum-Klaus
-
Elektrik V5A1T V50R
500forum-Klaus antwortete auf 500forum-Klaus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Googeln habe ich probiert, dabei aber kein Schaltbild gefunden, das passt. Hast du einen Link? -
Ich bin auf der Suche nach einem Schaltbild für einen deutschen 6V-Roller von '71 mit 3 Spulen, Lenkerblinkern und Bremslicht. Blinkerschalter ist links am Lenker, Lichtschalter rechts. Alles was ich im Netz finde hat entweder kein Bremslicht, nur zwei Spulen oder keinen bzw. vier Blinker; passt also nicht. Hat jemand sowas bzw. weiß, wo es das gibt?
-
Das allumfassende APE 50/TM/TL Topic
500forum-Klaus antwortete auf Vespadirk's Thema in APE und Dreiräder
Rechts. Links gibt's m.W. nix zum Einstellen. -
Mutter lösen wiiieee?
500forum-Klaus antwortete auf brumsi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mutternsprenger ist im Prinzip gut, aber man muss vernünftig an die Mutter drankommen, d.h. die Mutter auf ihrer ganzen Breite sprengen können. Sieht auf dem Foto nicht so aus, als wenn's gehen würde. Kannste nicht mit'm Dremel die Mutter an einer Stelle durchschleifen? -
V50 Explosionszeichnung und Lenkkopf Frage
500forum-Klaus antwortete auf duuugle's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei meinem 71er sind da keine Löcher. -
Welche Reifen?
500forum-Klaus antwortete auf 500forum-Klaus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danach wäre ja der Pirelli SL 36 DJ oder der Metzeler ME-7 Teen das Optimum für mich. Verschleiß ist kein Kriterium bei wenigen 100 km pro Jahr. Aber gibt's die in 3.00-10? -
Welche Reifen?
500forum-Klaus antwortete auf 500forum-Klaus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alle eure Empfehlungen, bis auf den Conti K62 (der ist übrigens im Moment drauf, leider > 20 Jahre alt), sind schlauchlose (TL-) Reifen. Macht ihr da keine Unterschiede bzw. gibt's da keine Probleme? Ich kenne das so aus dem Pkw-Bereich, dass die schlauchlosen innen sehr rauh sind und regelmäßig die Schläuche durchscheuern. -
Welche Reifen?
500forum-Klaus antwortete auf 500forum-Klaus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist mit dem K38 mit dem klassischen Profil? Das sieht mir irgendwie nach "besser bei Nässe" aus. Und: Der K58 ist ein TL-Reifen. Gibt's den auch als TT? -
Ist bestimmt schon x-mal gefragt worden, aber mit der Suche hab ich nix gefunden. Welche 3.00-10-Reifen sind die Besten für eine relativ serienmäßige V50N? Was haftet gut auf regennasser Straße und ist auch noch komfortabel?
-
V50 hält kein Standgas
500forum-Klaus antwortete auf 500forum-Klaus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Ultraschallreinigung hat's gebracht. War ein voller Erfolg. Danke für die Anregungen. -
V50 hält kein Standgas
500forum-Klaus antwortete auf 500forum-Klaus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das, denke ich, kann ich ausschließen, weil der Motor ohne Gas ruhig bis auf die normale Standgasdrehzahl absacken darf. Wenn man dann wieder den Hahn aufreißt, dreht er wieder hoch. Er läuft halt nur nicht ohne Gas weiter und wenn man den Schieber mit der Einstellschraube öffnet ist die Minimaldrehzahl eben sehr sehr hoch.Im Moment kann ich nix probieren, erst am Samstag wieder. Danach melde ich, was ich gemacht habe. Btw: Wo ist der Unterschied zwischen den Dellorto 16.10- und 16.16-Vergasern? Sind die gegeneinander austauschbar? -
V50 hält kein Standgas
500forum-Klaus antwortete auf 500forum-Klaus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nee, hab ich nicht. Kommt dann nach dem Versager dran. -
V50 hält kein Standgas
500forum-Klaus antwortete auf 500forum-Klaus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn nicht Simmerring: Kann Falschluft auch auf anderem Weg reinkommen? Ansaugstutzen? Gibt's da ein typische Stelle oder den typischen Fehler? -
V50 hält kein Standgas
500forum-Klaus antwortete auf 500forum-Klaus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klingt logisch.Werd ich also als nächstes machen, wenn die Ultraschallreinigung nix bringt. Aber dann würde er doch nicht mehr vernünftig hochdrehen, oder? So kenne ich das jedenfalls von anderen 50er Motoren. -
V50 hält kein Standgas
500forum-Klaus antwortete auf 500forum-Klaus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Davon geht das Standgas flöten? Das Getriebe dreht sich doch garnicht im Stand. Der Motor läuft auch nicht irgendwie schwer oder so. Wenn man fährt, rennt er ganz normal. -
V50 hält kein Standgas
500forum-Klaus antwortete auf 500forum-Klaus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab nix geändert, kam ganz plötzlich. Größere Standgasdüse hab ich nicht, aber warum sollte ich eine größere nehmen? Damit lief er doch jahrelang gut. Gemischeinstellung ändert überhaupt nix. Gasschieber kann ich nicht angucken, ist so dunkel da unten . Soll der 3mm offen stehen im Standgas? Kommt mir viel vor. Hab ich aber nicht drauf geachtet, als der Vergaser draußen war. nd? Was heißt das lang? -
V50 hält kein Standgas
500forum-Klaus antwortete auf 500forum-Klaus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Minimale Standgasdrehzahl (geschätzt) 2000 /min, darunter geht's aus. Kann m.E. nur ein Fehler im Standgassystem sein, oder? Standgasdüse ist aber sauber. -
V50 hält kein Standgas
500forum-Klaus antwortete auf 500forum-Klaus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, Luftfilter habe ich direkt vorher saubergemacht, Zündung ist nix geändert, Kondensator auch nicht, Gemisch ist OK, Zündspule ist neu. Lief ja nach der Wiederbelebung (nach ca. 3 Jahren Standzeit) auch so ca. 3-4 km sehr gut. Dann plötzlich kein Standgas mehr. Neuen Vergaser kaufen? -
Meine V50 geht neuerdings unterhalb ca. 2000 /min immer aus, hält also kein Standgas. Mit Choke läuft sie, allerdings entsprechend schnell, sobald der Choke reingedrückt wird: Aus. Bei hohen Drehzahlen läuft sie sauber, auch die Leistung stimmt. Vergaserdüsen habe ich gereinigt, versucht einzustellen, hilft alles nix. Kann eine Ultraschallreinigung helfen oder kann's was ganz anderes sein?
-
Hat jemand vielleicht für meine V50 einen funktionierenden Tacho und eine Tachowelle? Ich brauche sowas rundes wie den hier. Muss nicht besonders schön aussehen, soll nur funktionieren. P.S. Ich weiß, dass es das auch neu gibt.
-
Möglicherweise hängt eine Blase im Hauptbremszylinder. Der ist leicht schräg eingebaut (weiß jetzt grad nicht, in welcher Richtung). Wenn dann am oberen Ende 'ne Blase hängt, kriegst du die nie raus, außer du bockst das Auto entsprechend schräg auf, sodass der HBZ waagerecht steht.
-
Kommt drauf an, wann der TÜV abgelaufen ist. Wenn also der TÜV-Termin schon vorher überschritten war, darfst du mit Mängelbericht nicht fahren. Oder einfacher ausgedrückt: TÜV-Plakette wird einen Monat nach Ablauf angemeckert.
-
Das geht mit "Bordmitteln" auch ohne Drädn, Löslässn, Drädn, Löslässn:Kappe vom Bremsflüssigkeitsbehälter ab, ein Stück (ca. 30 cm mit Ventil) Fahrradschlauch drüberstülpen und mit einen Kabelbinder abdichten, das andere Ende des Fahrradschlauchs verknoten oder sonstwie verschließen, Schlauch aufpumpen (max. 1 bar). Dann kannste reihum einfach aufdrehen, Luft rauslassen, wieder zudrehen. Zwischendurch natürlich (wie üblich) nachsehen, ob noch genug Flüssigkeit im Behälter ist und evtl. nachfüllen.
-
Eigentlich soll so ziemlich alles dabei sein. Muss nur noch etwas aufgehübscht und zusammengeschraubt werden.
-
Guggst du.