Zum Inhalt springen

sprintler

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von sprintler

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Klinke mich jetzt einfach mal mit ein... Gibts denn schon weitere Erkenntnisse zum Einbau, denn irgendwie komme ich mit meinem Parmakit Einbau auch nicht weiter... Gruß
  2. Hi vespa89, also lüfterrad warmmachen, welle kühlen und dann noch das lüfterrad volle bombe raufknallen??? lass das mal lieber bleiben, kriegste sonst wahrscheinlich nie mehr ab... als tip, nur am rande. trotzdem noch viel erfolg beim montieren... gruss sprintler
  3. danke vespaoldie, werde mir den schalter morgen mal genauer ansehen. ergebnis folgt...
  4. ..und wieder mal n schritt weiter. mir ist heute aufgefallen, das wenn ich die hupe (schnarre) betätige das licht stärker wird und somit wohl auch mehr leistung aus dem regler rauskommt. werde morgen wohl mal drangehen und die hupe ausbauen und weiterprobieren, kann ja nur irgendwo im hup-stromkreis was faul sein...
  5. Bei abgezogenem Kabel von der LIMA wie bei Dir auch Drehzahlabhängig bis zu 40 V, im Leerlauf um die 12 V. Hab jetzt am angeklemmten Lima-Kabel noch nicht gemessen, fakt ist aber, das nur 6 V ausm Regler rauskommen. Hab ich die Masse am Spannungsregler abgezogen geht die Spannung direkt durch den Regler wie sie von der LIMA kommt, also bis zu 40 Volt. Kann mir eigentlich nur vorstellen das was mit der Masse nicht stimmt, aber WAAAAS... Lässt sich irgendwie messen ob n Kurzer (angescheuertes Pluskabel) auf Masse liegt? Bin am verzweifeln... @ TV 175 : Habe die 3Spulen Bajaj Zündung und den 3 poligen Regler ohne Batterie verbaut. 18V bei 3000 rpm kommt auch hin..., direkt am Kabel das von der LIMA kommt und in Regler reingeht...
  6. @Fredo: Miss doch mal nach und gib die Grösse der Federn durch... Gruss
  7. Hab da noch n kleines fiesses Eigenbau Lüra. Abgedreht, mit HP4 Lüfterkranz versehen (Aufnahme ist CNC gebohrt) und statisch gewuchtet. Gewicht weiss ich leider nicht genau, kann bei Interesse gerne mal wiegen... Fotos auf Wunsch. Ach ja, ist von der Sprint und ich weiss nicht genau obs bei deinem Mopped passt. Kleiner Konus isses auf jeden Fall... Gruß Stefan
  8. War auch mein erster Gedanke, weil so ziemlich genau 6V rauskommen. Isser aber nicht, hab mir deswegen erst nochmal nen neuen gekauft um sicher zu gehen, das kein 6V Regler in ne 12V Verpackung gerutscht ist. Gibts denn irgendwelche Alternativen zum Spannungsregler (Widerstand ect.) um den Saft aus der Grundplatte auf ne Birnenverträgliche Voltzahl zu drosseln??? Das wäre doch mal interessant... Gruss sprintler
  9. Wirklich keine Unterstützung.... ...nicht mal ein Verweis auf die Suche... Kommt schon...
  10. ...wenn dir nach dem poppen das arschloch schmerzt...
  11. stellt seinen amphibienroller vor..
  12. Sprint mit: 177 Polini 30 er Mikuni mit Ram Air Sip Performance und Grimeca vorn Bitubo v+h Gruss Stefan ebenfalls kein Scanner aber gerne Bild Gruss Stefan
  13. Hallo hab Dir ne Nachricht geschickt... Gruss Stefan
  14. Hallo zusammen, habe an meiner Sprint folgendes Problem: Nach dem Umbau auf 12V Bajaj Zündung und entsprechendem Umbau der Birnen, Schalter ect. funktionieren Licht und Blinker zwar aber nur ganz schwach... Habe jetzt eben mal gemessen das >12Volt aus der Grundplatte in den Spannungsregler reingehen. Allerdings kommen nur ca. 6 Volt aus dem Regler wieder raus. Ein Austausch des selbigen war erfolglos... Wo denkt Ihr könnte der Fehler liegen? Ach ja, umgehe ich den Spannungsregler und schließe die Verbraucher direkt an >12V an funktioniert alles (bis zu ner gewissen Drehzahl, verständlich). Daraus schließe ich, das zumindest alles richtig angeschlossen ist!? Verbleibe mit Dankbarkeit für eure Antworten Gruss Stefan
  15. panerai und rolex in der signatur sehen aber schwer nach asia fake aus... gruss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung