Für mich, mit immerhin schon 27 Lenzen, liest sich das hier alles wie senile Selbstbeweihräucherung. Ich bin auch nach Ende der 80er noch dumm angeguckt worden, weil ich mit Baggy pants durch die Kleinstadt rannte. Richtiger Skater war ich allerdings nie. Ich bin auch heute kein echter Scooterboy. Dazugehört hab ich wegen solcher Gralshüterei nie. War mir zu blöd. Ich find auch nicht, dass das Straßenbild arm an Leuten ist die aus dem Bild fallen. Dortmund wird da nicht anders sein als andere Großstädte. Aber wenn ihr Punks nicht ernst nehmt, Rastakids auf Skakonzerten Hippiescheisse sind, Skater eh keine richtige Subkultur und jeder der Hardcore hört n Emospinner ist bleibt nicht viel über. In dem Kaff aus dem ich komme gibts sogar noch 16jährige Metalheads mit Iron Maiden Shirts, sind die auch durch weils die mal bei H&M gab? Was ist mit den Hiphoppern abseits von Aggro Berlin? Das was ihr von den Szenen mitbekommt sind wohl die Smith und Paul Wellers von heute (man möge mir verzeihen) Die jenigen der Szene die den Durchbruch schaffen. Klar ists momentan Trend sich n Tunnel ins Ohr zu stecken. Das ändert aber nix daran, dass auf vielen Hardcore Shows beispielsweise noch einiges an politischen Engagement betrieben wird. Diese ganze Animal Rights Sachen gehn mir auch oft zu weit, aber sie sind da. Und was Modetrends angeht: Nur weil in den Medien alle 6 Wochen "the next big thing" propagiert wird, rennt dem ja nicht jeder alle 6 Wochen hinterher. Was sagen die Rocker der 50er über die schon erwähnte TV-Reihe in der über Champs, Skins und Mods berichtet wird? Alle 6 Wochen was anderes?