-
Gesamte Inhalte
9.716 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von BugHardcore
-
Motovespa- Sammel- Topic
BugHardcore antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So, der Vollständigkeit halber, wenns mal wer nachbauen will: Habe die Lenkschlossnut nach oben erweitert und musste auch etwas tiefer rein. Oben sitzt das ganze nicht ganz bündig, aber es ist weniger als 1 mm. Also das Lenkrohr sitz 5/10 mm in tief in der Klemmung. Der ranzige Rest sieht dann so aus: Wie man sieht ist der Abstand zwischen Koti und Hupe noch recht groß. Wenn ichs nochmal machen müsste würd ich wohl den unteren Lagersitz etwas tiefer setzen, dann passt oben der Spalt zum Lenker auch wieder. Aber dafür schick ich die Gabel jetzt nicht nochmal weg. -
Motovespa- Sammel- Topic
BugHardcore antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hab ja in meiner Sprint auch ne XL2 Gabel. Da wurde damals auch alles angepasst. Für die MV hab ich dann XL1, XL2 und Original nebeneinander liegen gehabt und fand die XL Gabel eigentlich besser. Ansich passt das ja auch, wenn du die XL2 Gabel 10 mm kürzen musstest. Die ist nämlich original 15 mm länger als XL1. Wenn mir da am Ende oben nur 5 mm an der Klemmung Fehlen sehe ich da wenig Probleme. -
Motovespa- Sammel- Topic
BugHardcore antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Leider nicht, nee. -
Motovespa- Sammel- Topic
BugHardcore antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
PX XL ohne 2. Hatte damals die Längen der Gabeln verglichen und das passte ganz gut. Auf die Höhe der Lenkschlossnut hab ich nicht geachtet. EDIT: MVSA: Dein Beitrag ist mir vorhin durchgegangen, danke auch dir nochmal fürs Messen. Ich meinte allerdings den Abstand von innen am demontierten Lenker. Werde dein Maß aber Mal mit in die Notizen aufnehmen. -
Motovespa- Sammel- Topic
BugHardcore antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke Vespania. Also: Ich habe am Sonntag versucht meine umgebaute PK Gabel in die 150 S2 zu bauen, aber das passte nicht. Wenn der Lenkkopf so weit auf der Gabel steckt, dass Gabel und Klemmblock oben bündig abschließen fluchtet die Nut für die Klemmschraube nicht mit der Bohrung im Lenker. Außerdem stößt der Lenker dann auch unten am Rahmen an. Nach etwas Sucherei hab ich unter anderem DAS HIER und DAS HIER gefunden, und Versuche nun rauszufinden welcher Lenker der spanische sein könnte. Schaltmarkierung ist kein Punkt, das ist schon Mal ein Ansatz. Leider steht mein Roller 10 km weit Weg, so dass ich nicht eben mal in die Werkstatt gehen kann. Wenn ich weiß, ob der Lenker "außergewöhnlich" ist kann ich mir überlegen was ich anpasse, Lenker oder Gabel. Der nächste Roller bleibt o riginal, bestimmt -
Motovespa- Sammel- Topic
BugHardcore antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Weiß das keiner von euch? Hat vllt. jemand nen Trapezlenker auf der Werkbank liegen und könnte mal den Abstand von Unterkante Klemmung bis Unterkante Lenker messen? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
BugHardcore antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hat bei mir an der Sprint V nicht gepasst. -
Motovespa- Sammel- Topic
BugHardcore antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hab auch nochmal was zur 150 S2. Ich hab hier schon diverse male gelesen, dass es MV Lenker gibt die unten 1 cm länger sind. Trifft das auf den Trapezlenker der S2 auch zu? -
Ich würd mal abwarten was passiert... Wenn ich bei Saturn nen Fernseher kaufe und der stellt sich als kaputt heraus und die Fernbedienung fehlt, kann ich den ja schließlich auch nicht wegschmeißen und sagen die sollen mir das Geld zurückzahlen
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
BugHardcore antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gibt's noch irgendwo ein Seilzugkit für Oldies mit schwarzen Zughüllen? Ich find in schwarz nur PX Lusso sets. -
Nee, Link war nur fürs Bild. Habe mit der Modellnummer in der Bucht gefischt. Edit: Die Nummer steht aber im Link auch und der Schuh ist das günstiger als meiner.
-
Ich hab mir vor n paar Wochen welche geordert. Adidas Performance! Nicht aus der Originals Kollektion. Modellnummer 019000. Und zwar die hier: http://www.fussballgott24.de/adidas-samba/a-1/ Mit dem Kleinen Label auf der Zunge und ohne Schriftzug an der Ferse. Kommen auch im Schwarzen Schuhkarton mit 3 Streifen. Die sind so wie ich's von Sambas gewohnt bin. Mit Fußbett und in der gewohnten Größe.
-
Werkzeug bei egay - hier und da ein Schnäppchen
BugHardcore antwortete auf Mike's Thema in Technik allgemein
Im Endeffekt sind wir einer Meinung -
Werkzeug bei egay - hier und da ein Schnäppchen
BugHardcore antwortete auf Mike's Thema in Technik allgemein
Naja, aber 3 Jahre? Ich arbeite z.B. auch mit Werkzeugen, die mein Vater nach der Rente aussortiert hat. Vorher haben die 30 Jahre im Schlosseralltag mitgemacht. Das ist für uns Hobbyschrauber vielleicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen, und ich würds mir selbst evtl. auch so nicht kaufen. Aber 3 Jahre sind an meinen Vorstellungen etwa genau so weit vorbei. -
Werkzeug bei egay - hier und da ein Schnäppchen
BugHardcore antwortete auf Mike's Thema in Technik allgemein
Vorteil beim zusammenkaufen ist halt auch, dass man nicht auf einen Hersteller fixiert ist. Ich würde z.B. zu ner Hazet Ratsche dann einfach mal Bits von Wera kaufen. Und Schraubendreher dann halt von Belzer oder so. -
Was kostet eine Eintragung? Über Händler oder selbst zum TÜV ?
BugHardcore antwortete auf derjan's Thema in Technik allgemein
Trotzdem ist es schon Interessant welcher Händler das ist. Gerne auch per PM. -
Empfehlung einer Lackiererei - Untergrundbehandlung
BugHardcore antwortete auf Kretsche's Thema in Technik allgemein
Wurlitzer macht sowas für Privatkunden. Die lasten mit ihrer Automatenbauerei wohl ihre Anlagen nicht zu 100% aus und können deswegen gute Preise machen. Wenn das entfernungsmäßig nicht passt gibts aber sicher überall Galvanikbuden die das machen. -
Ich bin dank Rocksmith 2014 nach Jahren mal wieder meine Gitarre ausgepackt. Guitar Hero mit echter Gitarre und Songs von Maiden, Slayer und Pantera...
-
Streetart - Graffitis, Murals, Stencils, Paste-Ups, Stickers
BugHardcore antwortete auf thisnotes4u's Thema in Blabla
-
Scomadi Automatenroller 50/125/300/400
BugHardcore antwortete auf Stampede's Thema in Flame & Sinnfrei
Ich dachte die dürfen nichtmehr so genannt werden? -
Scomadi Automatenroller 50/125/300/400
BugHardcore antwortete auf Stampede's Thema in Flame & Sinnfrei
Deswegen, wie gesagt, die Frage: Welche Teile sind original, und wie kommt Scomadi da dran? -
Scomadi Automatenroller 50/125/300/400
BugHardcore antwortete auf Stampede's Thema in Flame & Sinnfrei
Deswegen ja die Frage: Wie weit geht das da mit billigen Nachbauteilen? Ist der Rahmen "original"? Die Gabel sieht mir schon sehr nach Lambretta aus? Wenn jetzt einer auf die Idee kommt nen CLK, oder sowas komplett mit GFK Türen und Hauben auszustatten, da ne eigene Innenausstattung, Motor, Fahrwerk etc. reinzufummeln und seinen eigenen Firmennamen dranpappt ist das doch auch nix anderes? Billiger wird der Karren eh nicht. Was machen denn Brabus, Ruf und Konsorten anderes, außer, dass sie keine Chinesen sind? So'n Abarth Umbau auf Fiat 850 Basis ist doch auch nix anderes? Ne Shelby Cobra ist auch nur n AC Chassis mit Dickem Fremdmotor? Von der englischen Kit-Car Tradition mal garnicht gesprochen. Ich würd sone Kiste nicht haben wollen, aber die Argumentation kann ich nicht so ganz verstehen. -
Scomadi Automatenroller 50/125/300/400
BugHardcore antwortete auf Stampede's Thema in Flame & Sinnfrei
Läuft das denn so? Ich meine, dass die "Gleichteile" billige Kopien sind? Ich mein, wenn Carlsson seine Technik in einen Haufen Daimler Originalteile steckt und den Stern überklebt (überkleben muss!) ist das doch auch ganz normal? -
Ich hol das mal hoch hier: Ich bin auf der Suche nach nem B-Kadett F-Coupé als 1900'er. Kann mir wer sagen, wie die grob gehandelt werden? Die Börsen sind nicht gerade voll davon. Bei Ebay gibts nen grünen US Rallye mit zerschossenem Lack aber rostfrei für 4,8 K. Ist das realistsch? Der Wagen ist da nicht erst seit gestern drin. Was muss bei sonem Ami Kadett mindestens gemacht werden um den hier über den Tüv zu bringen? Rücklichter, Begrenzungsleuchten, Tacho, Scheinwerfer?
-
Silentgummis Stossdämpfer vo. Serveta Lince
BugHardcore antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Schrauberkumpel war heute leider nicht an der Halle. Meld mich wenn ich ihn sehe...