Zum Inhalt springen

BugHardcore

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von BugHardcore

  1. Warum so kompliziert? Ich würde den Deckel abnehmen, von der andern Seite ne Blechschraube reindrehen und mit der zusammen dann den Rest nach oben rausdrehen. Evtl bei der Blechschraube den Kopf abknipsen, damit sie durch das Loch geht...
  2. Innen Blei und außen Wasser bringt nix...
  3. Was denn nu? Salzwasser ist doch n prima Elektrolyt? Ich hab mal gelernt, dass es zum Korrodieren zwingend ein Elektrolyt braucht. Die Opferanode funktioniert nur da wo Elektrolyt und zu schützendes Metall aufeinandertreffen. Fernschutzwirkung ist eher gering. Btw: Beim Verzinken ist die Elektrochemische Spannungsreihe ne schöne Nebenwirkung: Wird die Zinkschicht bis auf den Stahl zerstört korrodiert trotzdem zunächst das restliche Zink weg bevor der Stahl zu rosten anfängt... Quasi Opferannode...
  4. BugHardcore

    Tatort

    Ich fans nur die Schauspieler scheiße... dafür aber alle
  5. Hast du da jemanden in Ruhrgebietsnähe, Markus?
  6. Dann musste aber unter den Bleiklotz nen Eimer Wasser hängen... Die Opferanode funktioniert nur wenn sie im Elektrolyt gebettet ist...
  7. Diesmal wird alles anders... aber das ist offtipic...
  8. Bisher fährt noch nix, Breiti...
  9. Kurze Frage zwischendurch: Welche Stoßdämpfer kann ich hinten in meine MV 150 S 2. Serie einbauen? Passt Standard PX?
  10. Habs grad nich vor Augen: Ist hinten am Hebel genug Platz um 2 Züge nebeneinander unterzubringen? Die dann jeweils mit nem Freilauf und gut...Bei Zügen mit Gewindestange ist der Freilauf ja quasi schon gegeben.
  11. Oha! Fein! In ÖPNV Reichweite...
  12. Ich hab ungefähr 17 Mal gelesen, dass das ja niiiiiiiiiiiieeemals passen würde, und man das ja ohne probieren sehen könnte...
  13. Nichtmehr lang und er fordert Freiheit für Andersdenkende...
  14. Mich würde das ganze in nem LF Rahmen ja tatsächlich mal interessieren...
  15. Wäre es immernoch Hehlerei wenn es die Zugangsdaten zu einer Kinderporno-Seite wären?
  16. Du vertust dich, das auf dem Bild ist der Milchaufschäumer aus der selben Serie!
  17. Ich hab in meiner Werkstatt irgendwo noch n Automatika Polrad ohne Konus und Flügel rumfliegen. Da könnte man mit nem relativ einfachen Drehteil und ner Lagerplatte, auf die die Zündung kommt schon was basteln. Tachosignal könnteste an der Welle auch abnehmen. Edit sagt: Hab aber leider keine Drehbankskills. Könnte höchstens mal Skizzieren. IIIIIIIiiiiiirgendwo hab ich sicher auch noch nen Motor aus nem Schiebetürantrieb, oder nen Fensterhebermotor, sowas fällt bei uns auf der Arbeit gerne mal ab. Fehlt halt nur n Netzteil....
  18. Ich fahr PK Bremse mit Schwalbe Raceman in 3.50 x 10 und da schleift am Sebac nix. Das Problem hatte ich nur mit dem ori Dämpfer mit Staubschutz.
  19. Bild hab ich leider nicht parat, fürchte ich. Aber die Sprint vom Ollie (aus dem Link) hat, glaub ich, die selbe Ausstattung. Hatte meine Letztens neben ner originalen stehen, da sieht man schon, dass das ganze ein paar cm höher kommt. Wie gesagt, ich kenne vom Fahrverhalten her nur die Originalgabel mit 30 Jahre alter Feder (sonst überholt). Wie das im Vergleich zur Stoffi Feder ist weiß ich nicht.
  20. Also ich fahr ja auch XL2 ungekürzt mit Sebac vorne und Sebac mit PX Verlängerung hinten: Ich bin mit der originalen Gabel ca. 10 km gefahren und hatte die Nase voll. Diese Eintaucherei geht mit getuntem Motor meiner Meinung nach garnicht. Nicht wenn man auch mal 120 fahren will. Die XL2 Trommel ist auch n Quantensprung. Allerdings fahr ich hier auch keine Serpentinen, dass es zum Faden kommen könnte. Sebac vorne wird wohl zeitnah gegen was anderes getauscht werden. Wir haben hier in Bochum zu viel Kopfsteinpflaster und Straßenbahnschinen für das harte Fahrwerk.
  21. Das kommt doch nach dem Kauf von ganz alleine, ohne lernen. Quasi im Preis mit drinne...
  22. So Züge die auch auf Schub funktionieren werden in Autos noch recht oft eingesetzt, sind halt keine massiven Drähte mehr, sondern recht harte (geschmiedete) Seile. Ich hab sowas von nem Peugeot 1007 hier liegen, dürfte aber zu kurz sein, wollte das aber auch für was Anderes einsetzen...
  23. BugHardcore

    Björn und Silke...

    Dass das Produkt das gleiche ist, ist mir klar... Ich meinte eher das Klientel hinter der Parole... Und hätte ein zufügen sollen...
  24. Ich hab bei Rebuy schon n paar Sachen gekauft. War immer gut und günstig. Hauptsächlich CDs. Als der Vater meiner Freundin seine Bude ausgemistet hat hat sie einiges an Büchern (100 Stück, oder so) an diverse Portale verschickt. Da gibts auch so Metasuchmaschinen, die dir die Preise von mehreren Portalen zeigen, das waren da schonmal 2-3 Euro pro Buch. Da gabs dann auch schonmal 2-3 Euro pro Buch, wenns was war was nicht in jedem Haushalt steht. Abwicklung hat bei allen problemlos geklappt. Geld war immer in 2-3 Tagen da und es gab auch nie irgendwelche Beanstandungen bzgl. der Zustände der Klamotten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung