Zum Inhalt springen

BugHardcore

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von BugHardcore

  1. BugHardcore

    Björn und Silke...

    Ist das sowas wie Schnitzel statt Döner?
  2. BugHardcore

    Björn und Silke...

    Macht ja nix, die Kohle für die Berater spart man ja beim sozialen Wohnungsbau...
  3. BugHardcore

    Björn und Silke...

    So als Björn passt man sich seiner Umgebung ja auch n bisschen an, und schwäbelt sich nicht durch Berlin...
  4. Müsste könnte sollte der Motor ab '76 sein. Der gleiche wie TS und PX Uralt. PX Zündung geht. Evtl Nebenwellendurchmesser wie PX80 und 22/67 er Primär
  5. BugHardcore

    Björn und Silke...

    Silkes Callboy...
  6. Hast du jemanden in Essen, der das macht?
  7. Solche vergleiche sind doch Unsinn. Da gabs mal was wo die mit nem modernen Golf nem 2'er hinterher gefahren sind. Da fahr ich dir genau das Ergebnis zusammen was du haben willst.
  8. Naja, Tiefziehstahl und Grauguß sind dann jetzt doch langsam Äpfel und Birnen.
  9. Das wollte ich damit eigentlich sagen. Edit: Jein! Das Oxid muss ja nicht zwangsläufig als Eisenoxid im Stahl vorliegen, das kann ja auch an andere Legierungsbestandteile gebunden sein.
  10. Das sehe ich allerdings ziemlich anders: Jetzt mal spontan und von meinem B-Kadett ausgehend: 1. Ich hab im Unterboden Gummistopfen sitzen, wie das in den 70er nunmal so war. Die genialen Herren aus Rüsselsheim haben dann da aber Bitumen Matten Drübergepappt, Antidröhn und so. Wenn du nur einmal irgendwas auf der Straße liegendes berührst sitzt der Stopfen nichmtehr richtig, das Wasser sammelt sich unter der Matte und los gehts. Sowas baut heute keine Sau mehr. 2. Die ganze Karre ist mit 1-Schicht-Lack überzogen, obwohl metallic (!), der ist auch nicht annähernd so stabil wie moderne Lacke das sind. 3. Bei meinem Golf IV sind die Karosseriebleche verzinkt, ich hab Steinschläge im Lack, die seit 1,5 Jahren blank sind und nicht rosten: Blech ist mitnichten Blech! Man denke an den ersten Audi 100, da erzählt mein Vater heute noch von, dass der Wagen seines Kumpels damals nach einem Jahr mittem auf dem Kofferraumdeckel durchgerostet ist, weil der Stahl scheiße legiert war! Klar kannste bei ner alten Kiste Innenkoflügel nachrüsten, und alle Hohlräume konseriveren. Aber diazu musste erstmal ne gute Basis finden. Aber für bedingungslos alltagstauglich halte ich nur wenige Oldies. Bei nem 190er würd ich nicht groß nachdenken, obwohl die ersten auch schon 30 Jahre alt sind. Hier bei mir inner Firma fährt auch einer nen 1er Golf im Alltag, der verlangt da schon mehr Zuwendung. Edit meint: Ne Heckscheibenheizung hab ich allerdings... Komforttechnisch brauch ich auch nicht mehr als der Kadett bietet. Nachdem mir letztens mal einer hinten rauf geknallt ist fang ich allerdings an die Kopfstützen im Kadett zu vermissen...
  11. Natürlich ist mir das klar. Ich wollte damit nur sagen, dass man sich nach den zu erwartenden Strömen richten soll und nicht danach, ob man 6 oder 12 V fährt.
  12. Hab zu sowas mal Versuche gemacht (Für Ladekabel beim Hybriden): Die Spannung ist für die Temperaturentwicklungder Leitung ziemlich wumpe. Strom macht das Kabel warm
  13. Ich habe hier einen sehr frühen PX 150 Motor, der über ist. Das Gehäuse hat schwer gelitten und ist nicht mehr so richtig zu brauchen. Allerdings hat der Block noch das ganz alte Getriebe mit kleinem Nebenwellendurchmesser (wie PX 80) aber mit PX 150 Abstufung. Was kann man für son Getriebe verlangen?
  14. das sieht ja schonmal gut aus. Die Innenrohre etc. sind doch bestimmt Übernahmeteile? Sind die identisch mit Rally/Veloce?
  15. Nur zur Sicherheit: Ich habe ein Lusso Gehäuse, mit Lusso Hauptwelle und innenliegendem Siri. Will das ganze mit PX-alt Bremstrommel fahren. Sorum dürfte das kein Problem sein, richtig?
  16. Bei mir hat beides auch ewig gedauert. Der Verkäufer vom Thermoelement hat sich von sich aus zwischendurch mal gemeldet, ob schon was da ist. Wahrscheinlich aus Erfahrung. Ist aber inzwischen alles da.
  17. Gabs eigentlich Trapezlenker mit Lenkerendenblinkern?
  18. Kommt wohl aufn Prüfer an. Bei meiner Sprint meinte es der Prüfer, der mir den zuerst verbauten PX150 Motor eingetragen hat ganz genau. (In so einigen Punkten) und hat das Präfix eingetragen. Der 2. der dann den 210er Malossi gemacht hat hat das dann so stehn lassen. Ohne sich das anzusehn. Seitdem hat sich kein Prüfer mehr für die Motornummer interssiert.
  19. BugHardcore

    Björn und Silke...

    Ich dachte ihr habt unsere Ronnys und Peggies, die nach ihrer Gastro-Lehre im Osten keinen Job gefunden haben?
  20. Ich glaub der untere Ausschnitt für den Holm ist breiter, weils der Holm eben auch ist. Ich meeeeiiiine wir hätten das mal mit 16 bei nem Kumpel versucht (alt an lusso, weil das alt Fach Boxen hatte) und da passte was nicht.
  21. BugHardcore

    Björn und Silke...

    Du selbst sagst doch, dass es bei euch passiert? Dass die Verwaltungen für Zuzug werben heißt doch nicht etwa, dass es den Alteingesessenen gefällt? Ich seh das im Dorf meiner Eltern auch, dass fremde Städter da zumindest erstmal beäugt werden. Zwei Häuser neben meinen Eltern ist vor einigen Jahren ne Familie aus Duisburg eingezogen und hat sich erstmal hinter nem 2 m hohen Stahlzaun verbarrikadiert. Bei allen andern Nachbarn unterhält man sich am Jägerzaun, am Stahlungetüm ist das weniger der Fall... Jetzt wundern sich die Einen, dass sie nicht in die Nachbarschaft integriert werden, und die Andern, warum man sich so abschottet...Den Fehler bei sich suchen wird sicher keine der beiden Seiten.
  22. Die Netbooks die ich bisher so in den Fingern hatte, hatten alle ne Recovery Partition. Evtl da mal ansetzen...
  23. Pfft.. erste Gänge... Die kannse ausbauen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung