So die Damen, Technik Terz mal wieder: Der ein oder Andere mag wird sich noch an dan geklapper erinnern, was meine Kiste von sich gegeben hat. Einhellige Meinung damals Emmerich war der Kolben, der ja tatsächlich was zu viel Spiel hatte. Im Malle ist jetzt n B Kolben drin und das Geräusch war noch da. Als nächstes wollt ich dann die KuWe mal neu lagern wobei mir recht viel Krach im Pleuellager aufgefallen ist. Kurbelwelle tauschen ist kein Problem, nur isses dann nich sinnvoll gleich die 60er MMC zu lippen, bzw lippen zu lassen, die ich hier noch hab? Wenn ich das mache hab ich dann aber das Problem, dass im Zylinder laut Worbel an dem höchsten Punkt den der obere kolbenrin überläuft ne Laufkante ist (hab ich hier schonmal nach gefragt?) Was mach ich mit der? Jemand nen Motoreninstandsetzer anner Hand der sowas günstig macht? Oder Schnibbel ich mir erst ne 57er Welle zurecht um dann im Winter wegen Minusleistung wieder den Motor auf zu reissen? Und kann ich den Gravie Kopf dann mit 0,7er Kodi fahren, oder wie?