Zum Inhalt springen

The Highlander

Members
  • Gesamte Inhalte

    571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von The Highlander

  1. Achso ok ich dachte nämlich dass man da die komplette Ansaugbohrung verändert. Also nur Ein- und Auslass bearbeitet (ovalisiert^^)?
  2. Ich bin deiner Meinung, auch wenns unvernünfitig ist. Man gugg sich nur mal die lieben Nachbarn von Übersee (big brother is watching you) an: Die fahren doch mit V8 Bigblocks rum die 20 Liter auf 100 Kilometer fressen wenn sie sparsam fahren! Und der lieber Herr BUSCH scheisst doch auch auf Abgasvorschriften oder? Da bringt es doch wenig, wenn die EU immer strengere Abgasnormen einführt, wenn die Amis das alles wieder kaputtmachen, oder? The Highlander
  3. Ja ich wollte den Gaser eh am Wochenende saubermachen, dann mach ich mal nen Foto und ich kann dir versichern: Es bringt was Mal ne andere Frage: Hat jemand Bilder von nem ovalisierten Vergaser weil ich hab meinen nur Trichterförmig gedremelt, wie man den ovalisieren tut weiss ich ned. Bitte um Bilder oder evtl. Anleitung oder sowas Danke im Vorraus The Highlander
  4. Also ich find schon dass sich die Fräserei bemerkbar macht denn ich hatte vorher nen ungefrästen 139 der aufgrund von Ölpumpenstreiks das Zeitliche gesegnet hat , und hab mir dann nen neuen gekauft und den gleich überarbeitet und der ging viel besser als der alte und der alte war vor dem Klemmer (bzw. FRESSER!!! ) voll in Ordnung. Der Roller wird viel Drehzahlgieriger, hängt besser am Gas, hat ein bisschen mehr Drehmoment und hat einen leicht verringerten Spritverbrauch. Einen ähnlichen Effekt bekommt man(n) wenn man den Schieber im Vergaser (Dello SI^^) abrundet, weil der ja im Original ziemlich kantig ist. Dann spricht der Roller besser aufs Gas an und braucht ein bissl weniger Sprit weil man weniger Gas geben muss um die gleiche Leistung zu erzielen. Unter Vollgas bringts ja logischerweise nix^^ MfG The Highlander
  5. Hallo Leute, ich hab mir gedacht ich frag hier mal rum ob jemand interesse an meinem Mofa Zündapp ZD 50 TS Mofa Bj. 1980 11000 km hat? Ich hab das Mofa gekauft und bin es auch nen Moment gefahren, doch jetzt will ich was schnelleres^^, es ist in super Zustand (kein Rost, läuft gut)? Preis Verhandlungssache, Bilder auf Anfrage MfG The Highlander
  6. Also ich habe nen 139er komplett überarbeitet d.h. Überströme poliert, Auslass erweitert, Kolben komplett gemacht (CVF vergrößert, so wie auf dem Bild hier im Topic), die Original 80er Welle zur Rennwelle umgearbeitet, den 20er SI trichterförmig gedremelt und poliert, 22er Kupplungzahnrad drinne und die Überströmer im Motor an den Zylinder angepasst, die Kiste rennt laut Lusso-Tacho je nach Wetter zwischen 106 und 110 Km/h, säuft allerdings auch schön (5-6 Liter gehen da durch, schätz ich mal), das isses aber auch wert, weil ich die ganzen 15PS Moppeds damit ordentlich ärgern kann. Ein 15 PS 4 Takt Gilera Runner ist mir schon zum Opfer gefallen . Fahre den Vergaser mit Original Nebendüse und 115er HD. Und Ori Pott. Ich weiss zwar ned warum das Teil mit mir (100kg) so gut läuft aber es is nun mal so und is geil ^^
  7. ALso ich bin sowas von überzeugt vom Heidi K58, das gibts gar ned ich hatte vorher nen Pirelli SL26 Satz drauf und hab jetzt komplett neue K58er (vorne 90/90 auf 2.50ern, hinten 100/90 auf 2.10ern) drauf, kann ich nur empfehlen. Kann jetzt bei Regen so fahren wie mit den Pirellis beim trockenen und hab mich neulich beim trockenen voll erschreckt, weil in der Kurve die Schaltraste aufgesetzt hat^^ Is jetzt voll verkratzt Naja ich hab auch mal ne Zeit (im Sommer) lang 12 Jahre alte Hutchinson GP1 in 90/90-10 gefahren, die waren auch super obwohl sie schon so alt waren. Und kauft euch niemals den Pirelli SC 28, es sei denn ihr fahrt nur bei Regen und nur geradeaus^^ wehe es geht in die Kurve die Dinger sind ja sofort am Rand und dann gehts ab in die horizontale.....Kumpel von mir hatte da so ein Erlebnis..... Naja The Highlander
  8. Hi Vespisti, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem verchromten Kotflügel für meine PX 80 (139^^). Hab mir gedacht, dass ich hier mal frage, vielleicht weiss ja einer von euch woher ich sowas bekomme bzw. wo ich sowas kaufen kann? Danke schomma für die Antworten^^ MfG The Highlander
  9. Also ich bin der Meinung, dass das so schickt, die Löcher sind ja jetzt komplett offen, polier das Ding noch dann is das gut so (meiner sieht genauso aus^^´). MfG The Highlander
  10. Also ich habe daheim noch uralte Hutchinson Reifen rumliegen, die bis 140 Km/h zugelassen sind (steht drauf), allerdings nur in der Größe 90/90-10. Also es gibt schon welche, die mehr aushalten. Ich denke allerdings auch dass die Reifen, die nur bis 130 zugelassen sind, auch mehr (150Km/h+) aushalten. MfG The Highlander
  11. Vllt hat der Typ, der den 80er da reingestzt hat, einfach nur PS und kW verwechselt :uargh: ? Kann doch sein oda? Denn meines Wissens hat der Orgi 80er 7PS
  12. Hi Vespisti, ich fahr ne PX 80 mit 139er Malle, einem überarbeiteten 20er Dellorto, 118er Düse und aufgebohrtem Orgi-LuFi und 21er Primär, läuft so um die 100 Sachen :sabber: Nu will ich aber wissen was ihr mir nach 2 KLemmern empfiehlt mit dem Dingen zu machen, Leistung is zwar noch da aber wenn ich länger Vollgas fahre oder Berge hoch dann nimmt er nicht mehr so richtig das gas an und ich hab schiss dass sich da schon wieder was klemmt. :puke: THX im Vorraus The Highlander Vespa 4-Ever
  13. HI Leude 1.ich fahre ne PX 80 mit 139er druff und ne 125er Übersetzung drinne Puff sowie Gaser sind noch Orgi aber ned mehr lange ^^ Was empfiehlt ihr mir als erstes zu tunen? Im Moment läuft das dinge mit 100/90er Reifen hinten so 100 Sachen :wasntme: 2. Ich spiele mit dem Gedanken mir nen 166er zu kaufen, gibts den den für die PX 80 und macht das die Kurbelwelle von der 80er mit? Bringt das nen großen Leistungzuwachs zum 139er? Schomma Danke im Vorraus Vespa 4-Life!!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung