
Checker00
Members-
Gesamte Inhalte
714 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Checker00
-
Wird das beste sein. Alles andere hab ich probiert, ohne Erfolg. Ich werd noch Wahnsinnig :uargh: Hat jemand gerade eine zu verkaufen?
-
Servus Ich suche noch ein Grosses Antikrücklicht. Egal wies aussieht. Auch ohne Glas... Das Ding dürfte ja fast jeder noch rumliegen haben...
-
Hallo, also mal danke der Antworten. Ich habe ne Mikuni Unterdruckbenzinpumpe drin. Diese hat ne Rückleitung in den Tank. Leider hab ich auch diese Funtion geprüft ( Benzinschlauch abgezogen dann gekickt, Benzin sprudelte...). Daher hab ich die Pumpe ausgeschlossen. Die Rückleitung hab ich auch schon durchgeblasen mit Pressluft. Aber Schwimmer defekt könnte sein... Ich prüf das nachher gleich mal. Ich verzweifel noch mit der Schüssel :heul:
-
Hallo, Folgendes Problem beschäftigt mich die letzten Tage: Ich hatte die PX nach dem Winter fertig und machte einige ausgiebige Probefahrten, so etwa 1000 Km. Von einem Moment zum anderen blieb sie mir stehen, als hätte man den Benzinhahn zugemacht oder den Schlüssel umgedreht (beides nicht der Fall). :grr: Vespa heimgeschoben und zu reanimieren versucht, erfolglos. Manchmal ist sie kurz hochgeschnellt aber sofort (1sec. oder so...) wieder aus gegangen. Dann hatte ich die Machine zerlegt um eine längere Übersetzung einzubauen. Dabei alles inspiziert aber nichts gefunden... Wieder zusammengebaut. Gleiches Phänomen... Was kann das nur sein? Was ich schon alles gemacht hab: Neue Zündspule, Ankerplatte durchmessen lassen, neue W3ac Kerze, Vergaser Geputzt mit Vergaserreiniger und Pressluft, Kompression gemessen, Zündung geblitzt (17Grad) im Leerlauf mit der Bohrmaschine, Gehäuse auf dichtheit geprüft wegen Falschluft... hat alles nichts genutzt. Fuke ist da Funkt richtig und auch im richtigen moment. Mit Startpilot läuft sie auch nur ne sekunde. Hier noch die Komponenten: 166er Malle, Worb5 LH Welle, 30er TMX, JL Evo 2001 Pott, 6 Klapp Gehäuseeinlass mit Rotax Membrane, HP4 Lüra, Zündung auf 16-17 Grad. Wer weiß was das ist? Was könnte man noch testen, messen... Der Roller lief vorher einwandfrei und hat auch voll ausgedreht. Kerze war auch Rehbraun.
-
Sehr gut Wollte mich nur vergewissern ob´´s stattfindet. Man weiß ja nie...
-
Na dann... Komm ich wohl um ein 150er Getriebe nicht drumrum :grr: Die Idee mit der Hauptwelle beibehalten ist allerdings gut. Wegen der Springenden Gänge hatte ich extrem Probleme. Mit der "neuen" Hauptwelle mit den Vertiefungen kann nichts springen, selbst wenn das kreutz total rund ist...
-
Yo, ich hab ein 80er Lusso drin. Ist aber super. Die Abstufungen der Gänge sind einwandfrei. Und es ist eins aus ner 96er Lusso und hat schon die Vertiefungen in der Hauptwelle. D.h. nie wieder springende Gänge, darauf will ich nie wieder vervichten. Mit längerer Übersetzung müsste alles super sein. Was meinst du...?
-
Hast du es probiert? Andererseits muß ich eh die ultralang kaufen. Da kann ichs testen, und wenn nix gut->Machine zerlegen... :grr:
-
Hab schon nen 120/90 Molas drauf. Die schüssel dreht 8000U/min bei 110Km/h Dreht dann so bis 9000 ca 120-125Km/h. Die dreht sich so noch tot... Hat noch nie jemand das mit dem 24er Ritzel probiert?
-
Hätte auch noch nen 28er PHB. Kaum gebraucht (keine 1000 Km) Fehlt nur die Nadel. Wär günstig.
-
Ich hätte noch eine rumliegen. Ist noch super. Erst ca 10000Km gefahren (war ne 80er Lusso...). Gerade und ohne Unfall.
-
Hallo, Hat vielleicht schon mal jemand versucht das 24er Malle Primärritzel mit dem 64er Ritzel zu kombinieren? Ich habe das Problem das meine Übersetzung (23/64) extrem zu kurz ist, ich aber kein Bock habe, schon wieder die Machine zu zerlegen. Wär nicht schlecht wenns möglich wär, denn die 24/63 kostet enorm...
-
Ich hab nen Target und nen Geschweißten. Ich würde den Target auf jeden Fall vorziehen. Schon wegen dem TÜV. Im Bodenseekreis siehts mau aus mit geschweißten eingetragen bekommen. Weder Lindau beim Sturm, noch ÜB beim Rack oder oder oder... Ist echt ein Problem hier...
-
So isses. Man bekommt nur schwer größere Querschnitte (an der Verdichterfläche) als 24mm... Lenki du machst mir Angst. :heul: ein 24mm Vergaser bringt ne Querschnittsfläche von 450cmm. Der Durchlass an der Verdichterfläche mus also für einen 24er Gaser mindestens 15mm auf 30mm betragen um den 24er voll auszureizen. Selbst das ist gerade so machbar. Größer geht einfach nicht. Ein 30er Gaser ist selbst für eine 4 Klappen Malle Membrane groß dimensioniert. Bei einem Drehschiebermotor kann man nur von größeren Gasern abraten, da man einfach die nötigen Durchlaßquerschitte nicht hinbringt und auch nicht hinbringen kann. Kannst ja nachrechnen was das "Loch" für Maße haben muß um nen 27/28er fahren zu können. Aber vielleicht täusch ich mich ja...
-
Hallo, Weiß jemand was über den Stockacher Pfingsrun. Findet er statt oder nicht (ist ja nur ne Frage)? Steht schon was definitifes...
-
Also mein 139er Malle (stecktuning) 20er Gaser, RZ Pott+ Malle Prim. geht so 100-110 ung hat lt. Leistungsgutachten 14 PS (die auch eingetragen sind. Ich hatte mal einen 24er SI darauf damit lief er schon deutlich besser. So knappe 120 Km/h waren drin, hat sich aber fast totgedreht. Auch der Abzug war enorm besser. Leistungsmässig kann ich nicht viel dazu sagen da ich mit der Konfig. nie auf dem Prüfstand war ich schätze so 15PS. Der Verbrauch war allerdings auch enorm mehr (daher wieder der 20er..). Mit dem 24er gingen so 7l/100km durch, mit dem 20er nur 4-5...
-
Muss ich mein Schaltkreuz erneuern?
Checker00 antwortete auf joxster's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Allerdings wenn die Gänge schon häufig gesprungen sind, ist das Kreutz ziehmlich sicher kaputt. Es bekommt bei jedem Springen einen heftigen Schlag ab... Hatte ich auch. Schaltraste defekt- Ewig(so 1000Km) mit springendem 3. Gang (mit dem fängts immer an) rumgefahren, danach waren Schaltkreuz und die Zähnräder im Sack. Mein Tipp: Sofort die Ursache suchen z.B. Schaltraste, Züge nachstellen etc., wenns dann nicht gut ist neues Schaltkreutz und am besten neue Zähnräder + die Spielausgleichsscheibe... -
Ölpumpe der Getrenntschmierung
Checker00 antwortete auf Checker00's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Irgendwie so. Aber auf was drückt das Zahnrad? Muß wohl ne Membrane oder sowas drin sein... Hat schon mal jemand so ein Ding durchgesägt? -
Kluge entscheidung. Kann ich dir auch nur empfehlen. Geht dem...
-
Lenki, Lenki... Du machst mir Angst. :heul: Im SCK ist es super beschrieben. Was willst denn machen? Revidieren oder garstig tunen?
-
Servus. Ich habe in meiner Werkstatt einen 80er Lusso Motor gefunden. Ich hab mal rein aus Neugier und Langeweile die Ölpumpe genauer untersucht. Weiß jemand wie das Ding tut? Wieviel Öl fördert sie? Ist die Fördermenge irgendwie einstellbar? Hat jemand ne Querschgnittzeichnung, oder Ähnliches? Würde mich interresieren, da Getrenntschmierung eigentlich ne feine Sache ist...
-
Hab auch mal per PM ein Gebot abgegeben...
-
Hab mal ne Frage nebenbei. Hab in meiner Werkstatt einen PX 80 Motor mit Getrenntschmierung gefunden. Aus Interesse und Neugier hab ich mit die Ölpumpe unter die Lupe genommen. Mal alles zerlegt. Jetzt meine Frage: Das Zahnrad in der Vergaserwanne (unter dem Deckel an dem der Gaszug zieht) pumpt es das Öl herbei oder ist es eine Art Durchlaufregler? Wenn man das Zahnrad rauszieht, kann man unten am Stift eine Fläche sehen, wozu ist diese? Hat jemand ein Querschnittmodell der Pumpe? Kann man die Fördermenge einstellen? Wie funktioniert das Ding?
-
Brauche dringend noch einen 166er Malle o. 177er Zirri. Er sollte noch gut sein, am besten neu gehohnt mit Kolben. Auch ohne Kopf. Zahle gut.
-
Ich brauche dringend ne 125er Welle mit 57er Hub (kein Langhub). Sie muß noch sehr gut sein (kein Lagerspiel...etc.). Gerne auch die Maccuchelli Version, ist aber eigentlich egal. Zahle gut. Tausche aber auch gerne gegen eine nie Verbaute (neue) 200er 57mm Drehschieberwelle, Oder eine Worb5 Schali 60mm 125er Welle. Bitte möglichst schnell um Angebote da es mir pressiert.