Zum Inhalt springen

splash

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von splash

  1. Würde zum Einbau ohne Spezialwerkzeug die Gabel ausbauen (Lenkerkopfabdeckung runter, Lenkerklemme mit Imbus lösen und Gabel rausziehen, dauert keine 10 Min). Sollte so leichter gehen und wenn dein Fahrer mit dem größtmöglichen Schraubenzieher die Feder spannst kann der andere Helfer den Fork link reinsetzen. Aber vorher überprüfen ob ein Anschlag noch in der Gabel steckt. Zu den Teilen, finde die Sitzbank ganz schick kannst du die auch nach Deutschland schicken ? Was kostet sowas ? Wie siehts mit Motorblöcken aus ? Du bist doch an der Quelle.
  2. Was ist denn jetzt mit den schwarzen Gummis ? Der Bildersammler hatte ja nur schlechte Exemplare mit wenig Beweiskraft. Ne mal ehrlich gab es vielleicht mal späte LIS / SX Versionen mit schwarzen Gummis ? Sind ja auch Anschläge zum stecken, Plastiktoolbox usw verbaut worden. Waren die Übergange bei den Bauteilen zwischen den Baureihen eigentlich fließend ?
  3. fakedigga: was wäre dir denn so eine komplette S2 wert, damit du auch mal ans junge gemüse kommst ?
  4. 1. keine original lack kisten mit patina lackierung 2. seh ich nur grau (kann auch sein dass ich was mit den augen hab) 3. wenn schwarz verbaut dann wurde die halt während der restauration verbaut 4. hab ich noch nie eine original Serie 3 mit schwarzen gummis gesehen
  5. henning er schreibt doch: weil sie (seine alte) älter aussieht, gefällt ihr ne lambretta besser weils besser zur alten passt
  6. Oder leg dir nen PM Dämpfer mit BSAU zu, schnall die Scorpion Befestigungssschelle um und schnitz dir ein schönes Haltrerungsstück für die Stehbolzen am Block.
  7. ah danke, das braucht man ja nicht weiter kommentieren
  8. grabschänder: italienisch oder Indisch ? grabschänder: italienisch oder Indisch ?
  9. Ok optisch dann nicht so der Bringer, dachte dass wären weniger als 5 cm. Hatte mal so einen Umbau gesehen und fand dass ganze recht ansprechend. Aber der Schnabeloptik würde doch ein Automatikmotor gut zu Gesicht stehen, dann noch die neue PM Doppelbremsanlage mit der gelochten Trommel...
  10. na und ? oben passen sie und die zusätzlichen Löcher werden dann vom Kotflügel verdeckt, so what ?
  11. Seitenhauben der GP sollten normalerweise (bei Indischen weiss man dass nie so genau) on Probs passen, Kaskade lässt sich auch ohne weiteres verbauen, allerdings musst dann halt neu Bohrungen im Beinschild anbringen. Kotflügel und Lenker passen und fertig ist der Mix. Wem es gefällt, fahren ja eh genug gefakte Kisten rum da ist dass schon Schnuppe. Würde aber eher eine fahrbereite Italienische Lambretta mir zulegen, 175er Satz rein, 22 - 25er Vergaser, Englischen Pott und gut ist für den Anfang. Dann ist immer noch Luft nach oben und später kann immer noch auf eine 200er Schale umgerüstet werden.
  12. servus, hätte da auch Interesse an deinem it. sx 200 rahmen oder hat da die pussy schon zugeschlagen und nen schwulen piaggio motor verbaut ?
  13. Mal abgesehen von der schwulen Optik kann ich so einen Umbau nicht ganz nachvollziehen. Weder die zu erzielende Leistung noch die Investitionen in so einen Motor rechtfertigen einen Umbau meiner Meinung nach. Außerdem hat da ne API mehr mit Lambretta zu tun wie nen oller Piaggio Fön Motor in einer Lambretta.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung