Zum Inhalt springen

MV S.A.

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.958
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von MV S.A.

  1. mal wieder ein paar bunte Bilder ..... 2. Serie 150 S , 64´er und 65´er ( hellblau ) Modell p.S. geiler als O-lack ist nur 2 X O-lack :wacko:
  2. @ Drift77 Hallo TIM und willkommen im Forum. die Vespa 150 N ist einer VBA, ziemlich ähnlich. Müsste direktangesaugt sein, d.h. der Vergaser ist auf dem Zylinder. es passen eigentlich die meisten Teile der Italienischen 8 Zoll Modelle VBA VNA VBB ect. Trittleisten sind allerdings speziell Französisch, das Tachoglas ist aus " Echtglas" Das Rücklicht müßte wie von einer VBB /VNB sein hab auch vor kurzem mal so eine angeschaut, in Montpellier ... Der O-Lack ist ein sehr schönes Blaumetallic gewesen. Grüße BErnd
  3. ich denke es gibt ja nur zwei - drei Möglichkeiten 1. das Antriebsritzel für den Kickstarter ist so verschlissen das er nicht mehr auf dem Gangrad Greift 2. es ist ein ungewollter abstand im Kickstartmechanismus ( Bauteil vergessen , Buchse ) 3. Beim Drücken des Kickstarthebels dreht sich das Segment nach innen und Drückt die beiden Zahnräder zusammen und schleisst die Verbindung. Aber nur wenn bauteil 12079 von der Arretierungsschraube in der nut richtig fixiert ist. ansonsten dreht 12079 mit oder steht an der falschen Position mehr fällt mir auch nicht ein Gruß Bernd sollte mal Dr. Kickstartsegment Nagy seinen Senf dazu abgeben
  4. Tolle Gartendeco ÖSI !! du hast meine Plaketten wohl abmontiert und ich muss die Löcher mit deinen blöden Schiebebildern wieder zu machen.... Die Monserrat Plakette, die blaue Mauritius mei o mei
  5. @ bloni76 was rutscht jetzt genau ? fällt der Kickstarter durch und bleibt hängen oder geht die Kupplung durch und der Kicker wieder hoch? funktioniert die Rückholfeder ? bist du sicher das die Arretierungsschraube hinter dem Kickstartsegment den Mechanismus sperrt ? Gruß Bernd
  6. hab hier übrigens was nettes gefunden... mhhh, Sprint und eben die GS B. Motovespa 1967 Spanien.pdf Motovespa 1967 Spanien.pdf
  7. @ dietmar normal wird nur die Feder der Tachonadel gepresst. Kaputt kann nichts gehen. fährst ja nicht ständig 120.. aber kannst dir ja den Muscheltacho vom Sip holen, der müßter jeden Tag eintreffen :wacko: :wacko:
  8. und PHB...... denk mal beides ausprobieren, Praxistest.. @RON wie schaut es aus, gibt es was neues bezüglich deiner Quelle ? Gruß BErnd
  9. @ disco das mit dem separten Choke gefällt mir halt nicht. Mit geht es eher um diesen Schwimmerkammerdeckel. da ist leider meistens was abgebrochen oder das Ventil ausgeschlagen. Wie gesagt, am sympathischsten ist mir im Moment die Adapterlösung für nen PHB Vergaser. die sind halt einfach günstiger . ich geb dir ja recht das der UA sicher kein schlechter Vergaser vom Prinzip her ist, aber die Ersatzteilproblematik bezüglich des Schwimmerkammerdeckels ist nervig. Bernd
  10. @ Detlev das ist ja Grundsätzlich nicht schlecht, die Separate Schwimmerkammer müßte man aber dazu kaufen ? hast du mal mit dem telefoniert ? hab den auch mal angeschrieben, vielleicht hat der ja nen Tipp. Grüße BErnd
  11. @ Sojourner diese Stellschraube funktioniert prinzipiell wie die Gemischeinstellschraube beim SI. Wenn der Motor warm gefahren ist kannst du im Prinzip den gaser einstellen bis der Motor Satt und ruhig läuft. Kommt aber auch drauf an wie gut der Vergaser in Schuss ist. mein spanischer Kumpel hat mir noch ne Seite genannt, die haben auch ein paar Vergaserersatzteile. Muss man mal ausprobieren hab gerade gesehen das ist ja der Laden bei dem PXHH bestellt hat. Ein Mitarbeiter von Stein-Dinse versucht mal herauszufinden ob es noch NOS Teile für den UA 19 S1 gibt. Gruß BErnd
  12. Bin immer noch dran Ersatzteile für den Dellorto 19 UA 1S aufzutreiben. in spanischen Foren wird der auch ausdrücklich als nicht mehr produziert beschrieben und die Sprechen auch von Stückpreisen bis 200 Euro für nen neuen. mal schauen. hier hat sich einer mal die Mühe gemacht was zu analysieren. ganz interessant wenn man sich die Seite Übersetzt. http://www.xastresgarage.com/2009/07/carburadores-i-dellorto-ua-16-s1.html der 16er ist also vom Typ das gleich wie der 19 er nur eben mit kleinerem Difusor. Grüße B.
  13. MV S.A.

    O-Lack Topic

    @ Bertram, da hast du recht , aber der Lenker ist ja eh schon fast sauber
  14. @ Stephan, ist wirklich oftmals Willkür, da muß man hartnäckig bleiben und wo anders hingehen. Freut mich das du die rote GT zugelassen hast... Ciao BErnd
  15. MV S.A.

    O-Lack Topic

    @ hans75 probier doch mal nen Abbeitzer vom Baumarkt aus. Renovo z.B. da ist doch nur eine Schicht drauf, würde wetten das du das in 5 Stunden alles damit runter bekommst. diese ACETON Rubblerei ist ja Mühsam.. Gruß Bernd P.S. aber im Freien
  16. Servus Andi, also wenn du mit nem Fäustel dezent von der Motorseite , von hinten auf die Nasen der Radbolzen schlägst knackst du normal jede festsitzende Nabe. Um einen Größeren Hebel zu bekommen kannst noch ne alte 10 Zoll Felge montieren und aussen Klopfen. das muss gehen ! Gruß BErnd
  17. na endlich , viel Spass in Stockach!! Gruß Bernd
  18. @ Mister Rossi, ich finde es echt klasse was du alles für deine Frau tust. Meine sagt immer nur sie will diese alten Scheisskarren nicht mehr sehn. Ein Kumpel von mir würde sagen du hast den Münchner Schlund gefüttert, aber ich gönne es dem Job, da weis man das er was draus macht und sie in seine Sammlung stellt... Grüße Bernd
  19. Herzlichen Glühstrumpf Marc, kommt halt immer drauf an wen man erwischt und wie der gerade drauf ist... jetzt gibt es aber dann Aussenfotos ??? Grüße B.
  20. Moin Marc, na dann viel Glück , wird schon klappen.. Gruß Bernd
  21. @ Marczx es scheint allgemein schwieriger zu werden ganz ohne Papiere zuzulassen. da bist du nicht der Einzige. Kennst du den Verkäufer in ES ? für die Einheimischen ist es zumindestens möglich eine Abmeldebescheinigung für das Fahrzeug zu bekommen. Kennzeichen hast ja noch. Mit dieser Bestätigung hast du bessere chancen, bei " baja definitiva" wurde das Fahrzeug entgültig abgemeldet, Papiere geschreddert. Es steht das Abmeldedatum, kennzeichen, BJ, Fin und der letzte Besitzer drauf. Falls das nicht geht wird dir wohl nix anderes übrig bleiben als eidesstattliche Versicherung das du die papiere verloren hast oder in einem großzügigeren Landkreis anmelden. Das Ganze sollte aber gut überlegt sein... probiers doch mal an ner Zweigstelle .. Gruß und viel Glück Bernd
  22. :wacko: alter Schwede..... Viel Freude bei der T3 Restauration !! Gruß BErnd
  23. @ Peter Aha, das ist also deine neue Beschäftigung Explosionszeichnungen hab ich falls du brauchst.... Und danach packen wir es an, das ranzige Sportmodell, oder? hier noch ne lustige Gepäckträgervariante die an meiner 150 S/2 dran war.. Gruß B.
  24. Servus Peter, schaut ja richtig geil aus, saubere Arbeit, da sag ich nur Respekt !!! freu mich die "LU" mal live zu sehen... Grüsse in die Schluchten Bernd P.S. was ist aus dem Raketenauspuff geworden ?
  25. @ Bluenote, lass noch mal runter laufen, ich habe noch keine Bilder von dem Bock gemacht.. meld mich dann Danke dir!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung