
MV S.A.
Members-
Gesamte Inhalte
4.958 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MV S.A.
-
Vespa VL 150 rücklicht Hupe
MV S.A. antwortete auf Daniel50s's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ Daniel das Rücklicht bekommt Masse theoretisch über Zwei klemmen die im Radkasten gegen das Blech drücken. Oft ist dort korrodiert oder auch dick Farbe drauf. Deshalb schadet es nicht ein kleines Massekabel an die Rücklichtbefestigung zu führen. Von der Zündung kommt im normalfall ein Kabel ( Gelb) nach vorne zum Lichtschalter. dort wird dann verteilt. ein Kabel geht nach hinten zum Rücklicht (Schwarz). wenn du dies mit der Zuleitung verbindest kannst du testen ob das Kabel in ordnung ist. Ist der Kabelbaum neu ? Vorderlicht geht ? Auf - und Abblendlicht ? Die Hupe wird normal mit dem Knopf auf den Lenker gedrückt, dort kommt es zum Masseschluss. was ist mit der Batterie ? hast du da alles richtig verkabelt, normal müßte ja das Rücklicht bei einer Stellung funktionieren Hupe glaube ich auch... Check mal ob alles richtig verkabelt ist. Fotos wären gut.. Grüße BErnd Edit hat nochmal geschaut: gelb Kommt über die Hupe zum Lichtschalter und gibt dort Dauerstrom für Hupe und Rücklicht. Denke mal hier liegt der Fehler.. -
mal ne Frage an die Handy Freaks, die Schutscheibe der Linse meines Samsung Galxy 9000 I ist total zerkratzt und deswegen die Fotos milchig. kann man dieses kleine Kunststoffteilchen evtl . wechseln ? Danke für Info Grüße Bernd
-
irgendwie schön formuliert Schlucke ! Prost ! :wacko:
-
@ Vespafahrmann doch bei Metallic Lack muß man mit Pelox aufpassen, 1-2 Stunden erstmal max. gut mit Wasser abwaschen und die schlieren kannst du mit 1000 er nassschleifpapier wieder wegmachen. das hält O-lack leicht aus. Vor allem immer ganze Bauteile einschmieren, sonst gibt es Farbunterschiede Grüße Bernd
-
laut verkäufer 50ss
MV S.A. antwortete auf vespaLacoiffeuFr's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
@ Hans75 die 1 die du liest ist ein M B. -
Spezialwerkzeug für Wellendichtringe
MV S.A. antwortete auf volvesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Auch einmal bitte Grüße BErnd -
@ jolle gefällt mir sehr gut, saubere Arbeit B.
-
V56 Acma patinös-schimmliges-Rattenprojekt
MV S.A. antwortete auf Lauszoo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
denk mal der Ansatz ist genau richtig, aber nicht mit Bier und Kippe im Sprit sulen gell Bernd -
V56 Acma patinös-schimmliges-Rattenprojekt
MV S.A. antwortete auf Lauszoo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ lauszoo hast irgendwie gut umgesetzt das ganze , gefällt mir. Coole Nummer... check nochmal den Benzinhahn und den Vergaser auf Verschmutzung. glaub es liegt am Sprit. Zünkerze neu, Zündkabel checken, Kontakt Zündkabel Zündspule ( bakelit) das wird schon Gruß BErnd Warum sollte sich die Zündung verstellen wenn die Acma gelaufen ist. -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ MV -Isti so heut mal geschmeidig ne Runde mit der Erstserie gecruised... wer nen Fahrzeugschein VT ***** . ohne Tachoeintragung braucht PM B. -
O-Lack Projekt Motovespa 150S
MV S.A. antwortete auf BeneBene's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Benebene Mach die KUwe mal richtig mid dem Dampfstrahler sauber, Leg sie in Biodiesel ein und schau dann nochmal. Ich hab da schon positive Überraschungen gehabt. Ich muß noch mal nachschauen ob der KuweStumpf an der Kurbelwelle bei der 150 S Konisch ist. normal geht sie eben leicht runter, wenn die Mutter auf ist. ansonsten evtl mit nem kleinen universalabzieher demontieren. mach mal fotos von der Kupplung Grüße Bernd -
O-Lack aufbereitung ACMA 150GL
MV S.A. antwortete auf Vespania's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ marc, hast du besagtes Mittel getestet ? B. -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ Breiti, der MV ansaugstutzen sitzt auf nem ca. 5mm Hartplastik, ich denke das Problem ist eher das die meisten Vergaser schon ausgelutscht sind ... Hier mal noch das orginale Handbuch für 150 S , 125 L,N manual 125 N L y 150S http://www.vespania....150SFL125NL.pdf viel Spass -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ Micha, es ist wohl so wie du sagst, denke mal dadurch das der Vergaser direkt auf dem zylinder sitzt bekommt er mehr Vibrationen als ein z.B. SI vergaser. da verschleisst hat schneller was. Nur ob die schwimmer die Benzinzufuhr nicht richtig stoppen wenn die Kommer voll ist oder ob es zum Auslaufen über die Nadel kommt , das hab ich noch nicht eruiert. Ich würde gerne den Adapter mit SI vergaser ausprobieren weil ein 20 er Si halt einfach mehr Möglichkeiten bietet als der 19 er Dellortho UB S1. ich werd mal Kontakt mit dem spanischen Entwickler aufnehmen udn mal versuchen eine Quelle zu finden um einen UB S1 vergaser instandsetzen zu können. neu kosten die 170 Euro beim Clasico. Gruß BErnd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich sag mal mangels der Neuteilversorgung KUWE von GT´s ist es natürlich gut ne Alternative zu probieren. Bin schon gespannt auf deine " Fahrbberichte" ( Disco ) Allerdings muß ich nach ca. 10 zerlegten GT Motoren sagen das ein KUWE schaden eher die Ausnahme ist. Nachdem es ja noch jede menge GT - Motoren auf dem Gebrauchtmarkt gibt finde ich eine so aufwendige Bearbeitung grenzwertig sinnvoll. Die meisten bauen ja dann eher nen PX Motor ein wenns um richtig Leistung geht. hab ca 6000 km mit normalen GT160 gefahren und muß sagen das 1:50 absolut problemlos geht. ( Meine praktische Erfahrung) Was mich im Moment eher interessiert ist der Adapter für SI Vergaser. Der Grund für die überlaufenden 19 IRZ Vergaser ist mir nicht zu 100 % klar. ist es die Schwimmerkammer die nicht abgedichtet wird, ist es die ausgeschlagene Nadel oder was anderes . Hab hier auch gerade ne Sprint mit so nem Überschwemmungsvergaser ... hier wäre eine Verbesserung sehr sinnvoll RON, wie schauts aus ?? Düsenersatz Nadelersatz Schwimmer Adapter wäre schön wenn wir hier im Topic was Verbessern können . Gruß Bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
aha, also ich denke mal mit dem guten Stihl fehlt sich da nix... zumindest haben wir die Spanacken rausgetrieben !!!! Gut Nacht Bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
aus welchem Almanach hast denn das ? -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Gt hat ein oberes Pleullager also langt 1:50 -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ michael, was ich mir auch vorstellen kann ist das dein Benzinhan nicht ganz dicht ist und der Vergaser eben auch was durchlässt. check erst noch mal den Benzinhahn. Die bedüsung beim 19 er Irz kann ich dir raussuchen, aber mit den Ersatzteilen muss man mal in den spanischen shops schaun Gruß BErnd -
@ Ablacker, hab mal wieder Superpotente V33 ausprobiert, MV 125 L, BJ 64,Farbe verde Alamo heut Morgen eingeschmiert und abends abgewaschen, Bisserl Feinarbeit aber sonst... seht selbst vorher die mit dem Bugs Bunny nachher, am Heck eine Fehlstelle, sogar mit Einfahrvorschrift.... Grüße Bernd
-
O-Lack Projekt Motovespa 150S
MV S.A. antwortete auf BeneBene's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Julian, gut siehts schon aus. also es ist definitiv so das die MV Kurbelwelle komplett anere Konen hat. D.h. Kupplung und Polrad passen nicht mit Reprowelle. lass lieber die alte Überholen wenns nötig ist. Speziellen Kupplungsabzieher brauchst du nicht. Du arretierst den Kupplungskorb mit dem normalen halter und machst die Mutter mit spezialnuß oder Körner auf. Normal ist der Kupplungsstumpf nicht Konisch. Probiers mal .. Gruß Bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hallo Michael, es hört sich so an das der Vergaser das Problem ist. bei dem 19er IRZ oder Dellortho verschleisst oft der Schieber, die Nadel und Hauptdüsensitz. Meist läuft dann der Vergaser über und der Motor säuft ab) Ersatz ist etwas schwer zu bekommen. Entweder du besorgst dir nen gebrauchten Schlachtvergaser, der ist so auf vielen anderen Modellen drauf ( 150 S 1+2 serie, 125 N uns S, 125 L und N sowie 160 CC , Sprint und MV GS), oder du kaufst nen neuen, kostet aber... Der Ron hat was von einem Vergaseradapter erzählt mit dem man auf dem Zylinder nen SI oder PHB Vergaser montieren kann, Vielleicht sagt er ja was dazu. Symptome sind für mich eindeutig, hab ich auch schon ein paar mal so gehabt.. Wenn die GT sonst gut läuft sind fehlerhafte Siris eher unwahrscheinlich, wenn es so wäre hättest du mit sicherheit Probleme mit dem Standgas... Gruß Bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
wolle Rose ? -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ Big twin hab noch einen PM