Zum Inhalt springen

MV S.A.

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.958
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von MV S.A.

  1. Ne , für was streiten, ich weis das ich recht habe.. hier mal O -lack grigio azzurro metallizzato , spricht ja eigentlich eh für sich . Siber mit nem Blaustich...
  2. :wacko: aber der Gutti war auch so ein guter Bildbearbeiter ....
  3. na das freut mich dirk, meine Vermutng war gar nicht so falsch, der barnie ist halt Dr. AC/DC Viel Spass, schön wirds ! B.
  4. @ Franco basso in meinen unterlagen ist eben grigio azzurro metallizzato --------> Silber ( mit Blaustich) ! es gab beide farben, definitiv vielleicht kann ja Mr. Vespa GS mal was dazu sagen Gruß BErnd
  5. ich will sehn wie der REpro Schalter vom Mechanismus her funktioniert. Rücklicht muß ja so positioniert sein das das es auf Zwei Stellungen Funktioniert. Wenn das licht weder ausschaltbar ist und auch Auf.- und Abblendlicht nicht geht ist Gelb falsch angeschlossen. Gelb muß den Schalter bedienen von dem dann Violett/Braun, sowie wahlweise Rück und Tachobeleutung gespeist wird. kannst ja mal nur ne Batterie an Gelb ( Klemmbrett Motor) und masse legen. dann kannst dich mit dem Lichtschalter spielen. Rosa und Hellblau gehören Getauscht. was ist bei dir Rosa ? B.
  6. Mach nochmal ein Bild von oben, damit man weis was da für ein schalter verbaut ist, dann kann evtl jemand mal ein Foto von nem Funktionierenden machen. was ist Rücklicht ? Grün? Wohin geht hellblau? der Rosa steckt für meine begriffe falsch. Der gelbe sollte glaube ich einzeln Gleichstrom bringen Führt der Graue in der Vorderlampe jetzt Strom oder ist das MAsse ? Gruß B.
  7. mach mal ein Foto winkelrecht zur Unterseite Trittbrett. wenn du dann die Rahmenkante mit dem Schwingenarm fluchtest fehlt es meiner Meinung nach 5-8 mm. das macht am Rad hinten zwei cm aus.... Rahmenlöcher halte ich für unwahrscheimlich, irgendwas ist mit der Schwingenbuchsung schief gelaufen...
  8. @2takt mit verlaub ist schwinge und rahmen nicht parallel. entweder schwingenbuchen fehlerhaft oder Löcher an dee falschen position. da legt der hase im Pfeffer... gruss bernd
  9. @ Redshark normal 6 Stellen.. mach mal Fotos von dem Block... Gruß BErnd
  10. Morgen Redshark, T3 hat präfix PN 962C und Motor 962 M Die NV ist ne Primavera mit Trapetzlenker , gibt es als 75 er und 125 er die 75 er hat glaube ich Motorpräfix 9PN , die 125 er 9NV Baujahr 1976 hier http://www.solovespa...identifica.html Grüße Bernd
  11. oh mann , KA ist ja wie die Bronx, hab gerade ein Foto von dem Inferno bekommen , gibt es ja gar nicht
  12. ich geb Motorhuhn recht, für mich schaut es schon so aus das der Stoßdämpfer auf spannung sitz bzw die Stossdämpferaufnahme am Rahm en und/oder an der Schwinge fehlerhaft verbaut sind. Evtl ist der Stossdämpferhalter unten ja verbogen. Sind die neuen Silengummis zentriert eingebaut ? Gruß BErnd
  13. OT : na der Woifi wollte sie ja eh strahlen
  14. also die gabs definitiv in blau metallic auch , meine Karre hatte vorher so ausgesehn definitiv O-lack war ne frühe 57 er ... und ich kenne andere blaue VB1 er auch.... Bernd
  15. @ Mathias genau, wer ist das eigentlich... hast eigentlich dem ÖSI seinen Backenschmuck runter gebracht ? B.
  16. @ Micha, das wäre cool wenn es klappt mit der Sprint und 200 er. hast du eigenlich das LU Gespann noch ? @ 1800 glaub so könnte es klappen, gehst am besten zu nem anderen TÜV ! motz deine Unterlagen etwas auf... Gruß Bernd
  17. @ 1800 schick mir ein Foto von deinem Roller mit Kennzeichen, ich mache dir ne Baujahrbestimmung, ich kann dir einen Brief von einer GT 160 mit 15 Kw und 221 Ccm anbieten die hat 09C als Fahrgestellnummer. Der GOZI hat das auch vor mit Sprint und 200 er , weis nicht ob er schon beim TÜV war.. per PM Gruß Bernd
  18. Gabs in zwei Farben Hellblau metallic (Azzurro Metallizzato ) und Silber (grigio azzurro metallizzato) Das ist Azzurro Metallizzato das Silber Gruß Bernd
  19. stimmt, das hat er ja auch gut gemacht....... der Ron
  20. @ 1800, hansen ähhh Jungs, manchmal versteh ich es einfach nicht. fünf Posts weiter oben ist ein deutscher § 21 TÜV Bericht für eine Orginal MV Sprint 150 . Die Sprint gab es nur 65/66..... das kann man anhand der Rahmennummer schon fast schätzen also am 29.12.1965 war es 04C152936 d.h. voher 65 nachher 1966 :wacko: meine Oma hätte gesagt: " das ist ja als wenn ich nem 18 jährigen den Popo abwischen muß " also dann, viel Erfolg Gruß BErnd
  21. MV S.A.

    O-Lack Topic

    @ SonSait da magst du recht haben, aber ich habe ungefähr 10 Abbeitzer in der Werkstatt, wenn ein Abbeitzer bei 8 von 10 lacken funktioniert wie kein anderer, dann liegt es wohl daran das im Ausland evtl krassere Löser drin sind. Deshalb mein Tipp mit Superpotente V33 Auf Nitrolack absoluter Hammer
  22. So hätte ich mal gesagt schaut die aus http://www.germansco...errad+_20071000 In der Zeichnung Nr. 19
  23. Hallo Ivan, sag mal meinst du es ist nicht einfacher nen VNB Rhamen zu kaufen ? die bekommst du mit etwas Glück für 300 - 500 Euro. Was ist bei deinem Rahmen los ? Unfall, Rost ? Gruß BErnd
  24. HAllo Dirk, auf diese schwingenseite gehört noch eine Beilagscheibe und die Geschlossene Mutter mit SW 22 hier ein Bild manual1954.pdf das Schwarz Gelbe Kabel schaut für mich eher nach dem masselkabel für die Lampe aus ? hast du da schon alles angeschlossen ? was heisst direkt vom Motor? von der Zündgrundplatte ? Gruß Bernd manual1954.pdf
  25. MV S.A.

    O-Lack Topic

    @ Ablacker ich möcht euch nochmal den Superpotente V33 ans Herz legen. Gibt es in Frankreich, Spanien und Italien. der schieb echt gut an, müßten nur ne EinkaufsQuelle finden Hab leider noch keinen onlineshop gegoogelt...... Grüße Bernd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung