Zum Inhalt springen

MV S.A.

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.958
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von MV S.A.

  1. über ne Schaltafel in meinen Renault Master...
  2. So, die Woche mal Zeit für nen § 21 gehabt, hier mal für Leut die was ähnliches machen wollen, Drehzahl ist ein Schreibfehler aber sonst ok.. jetzt gehts ans feinjustieren.... Bernd
  3. @ Florian danke für das geile Alu - Kästchen... solltest noch ein Paar auflegen Grüße Bernd
  4. also nur zur Bestätigung , die flache Stelle haben ACMAS ab 1954, die Motornummer und Polrad lassen ziemlich sicher auf einen V56 Motor schliessen auf dem Bild von links nach rechts Acma 52, 54 , 56 Gruß BErnd
  5. da scheint evtl dein Problem zu liegen. evtl die Nadel tiefer stellen das bei Gasschieberöffnung weniger Sprit ins Gemisch kommt...
  6. Hast du alle Düsen im Vergaser? wie ist die Schwimmernadel eingestellt. Scheint ja so das viel zu viel Sprit ankommt oder einfach durchläuft. und die kiste zum spucken anfängt.... vielleicht ja doch Vergasersache, komisch..
  7. ja, das kann es auch schon sein. wenn der wirklich mit Sprit gefüllt ist kann kein Gas mehr raus und der Gemischaustausch nicht funktionieren. Leer das mal ganze aus und im bestenn falle ausbrennen. vielleicht nicht im Wohnzimmer und heut am Sonntag Bernd
  8. das ist echt etwas wenig, mach doch mal ein Foto vom Roller und von der Zündung ? Bernd
  9. @ Resi82 das kann gundsätzlich einige Gründe haben. du solltest uns ein paar mehr Infos geben. - was ist für ein Zylinder verbaut - sind die Kolbenringe neu - was wurde am Motor gemacht - Was ist für ne Kurbelwelle drin - stimmt der Hub der KUrbelwelle. - was wurde von Zündungsseite her unternommen. Ausschliessen würde ich mal das Kraftstoffsystem. anfangen würde ich mit dem Zündzeitpunkt. ist der richtig? bei einem Extrem verstellten Punkt hast du keine Leistung und evtl. Fehlzündungen. ist es die Orginale Zündgrundplatte? probier doch mal die italienische Methode die Zündrundplatte im Langloch zu variieren. wenn sich dadurch was ändert wird es wohl daran haken. dann gibt es noch andere Möglichkeiten aber mach mal Step by Step. Ist der Auspuff frei? Viel Glück Bernd
  10. Hallo , leider sind die Dinger gerne völlig festkorrodiert. Sicherung ist da keine mehr vorhanden. versuche es doch erst mit einweichen in WD 40 oder ähnlichem, Biodiesel, Falls gar nichts geht abflexen. Mit nem Dünnen Flexblatt zwischen Rahmen und Schwinge flexen oder evtl. mit der Säbelsäge... viel Erfolg Gruß BErnd
  11. MV S.A.

    O-Lack Topic

    mal ein Zwischenstand bei ner " Nitrolack - Abbeizung" mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, allen die das mal vorhaben empfehle ich den Ü-Lack ziemlich weit herunter zu schleifen, damit die Einwirkzeit auf Nitrolack nicht so lange ist.. es kommt sonst der Zeitpunkt zu schnell an dem sich der Orginallack anlöst... Grüße Bernd
  12. @ Tuebinger Herzlichen Glückwunsch zu deiner Französin, sind ja einige Fragen: Vorab, Baujahr ist frühestens Ende 1955 - Die Rahmennummer sollte im besten Falle auf der Plakette am Beinschild und am Rahmen oben an der Vergaserklappe stehen.Dazu sollte die Motornummer mit der Rahmennunner übereinstimmen wenn es Orginalteile sind. Vielleicht ist die Plakette nachträglich drangekommen. Die französischen Rahmennummern sind fortlaufend und du kannst das Baujahr diesem pdf entnehmen. Deine ACMA ist mit ziemlicher sicherheit ne V55 - V58, die werden allgemein als V 56 benannt. Dein Tank hat diese Sargform, welche eher bei V 56 verbaut wurde, die V54 abwärts haben einen kleineren Tank. Der Sattel ist ein spezifisches Teil und gehört zur V 56. Von V54 abwärts sind dann die Federn Aussen auf den Bolzen befestigt. soweit mir bekannt ist hat dieser Sattel einen anderen Abstand und würde nicht mehr mit der V 56 Gepäckbrücke passen, die ist dann auch in X - Form. Das mit dem Backenumbau bei der V 56 ist zwar ein netter Gedanke, passt aber nicht so wirklich. Das Lufterradblech mit dem Loch ist nur bei der V54 verbaut. Auf eine Offene Backe gehört dann eine Lüfterradabdeckung mit Lamellengitter. Dies kannst du aber bei ner V 56 nur mit Umbauarbeiten realisieren weil der Motor eine ganz andere Bauform hat wie V 53 abwärts. Die Lüfterradabdeckung mit dem Loch kann evtl. passen, aber der Lüfterradkranz einer V 54 hat eine ganz andere Form.. de Carte Gris mit Eintragung BJ 53 kann definitiv nicht zu dem Rahmen passen. das fällt mir im Moment ein und würde das nochmal überdenken, so ist sie doch auch schön? an eine V56 ne offene Backe dran bauen ist für mich so ähnlich wie an nen Strich 8er Benz Flügeltüren vom SL zu pflanzen ... ... aber Geschmackssache halt und das ist ja ok... Grüße Bernd
  13. up! Lieferung München bis Stuttgart Gratis
  14. reserviert für Vespaoldies....
  15. @ nakkl @ 1800 @ motovespisti das Lenkradschloß und Gepäckfachschloß gibt es hier im Set. kostet zwar nen Fuffi aber es sind die Orginalschlüsselformen. Versand ca. 20.- Zahlung mit Visa/Master, da bestellt man halt auch gleich andere seltene Teile Der hat das ganze Zylinder und Kolbenangebot !! http://scooterclasico.com/tienda/product_info.php?cPath=45_22_46&products_id=2382&osCsid=81ea587172354dda9eae291653004776 Grüße BErnd
  16. So,hier noch ein Paar Pics von dem Gefrästen DS Block und der 61 er KUWE für den 9DS Grüße BErnd
  17. Danke Jungs, ich muß den " alten Herrn " erst wieder aufholen lassen sonst wird der Druck zu groß Wollt noch etwas am Fahrwerk ändern, den BGM vorne dann gefällt mir die Carbon Porno Ausstattung für Lüfterrad und Hutze ganz gut, aber keiner der Artikel ist bei dem großen mit drei Buchstaben lieferbar, ich würde gern mal den digitalen Muscheltacho testen, aber auch der kommt wohl Weihnachten 2012 dann mal TÜV mit der Rübe und ab gehts.. Bernd
  18. Morgen Florian, das mit dem Kicker sollte normal nicht so sein, ist sicher mal draufgefallen und nach innen gebogen. Spann das Ding mal in den schraubstock mach es mit dem Brenner heiss und biege es mit ner großen Wasserpumpenzange vorsichtig nen Zentimeter raus, das geht. Sitzbank geht von der Sprint , ich würde die alte aufpolstern und neu beziehen, kann dir ne gute Adresse geben. Klar will ich das Kabelkästchen , schicke dir ne PM... also dann Ciao Bernd
  19. Mensch Andreas, da ist Neid fehl am Platze, hast ja selbst schöne Fahrstühle. Ich hoffe wir können mal ne Etappe tauschen Grüße Bernd
  20. @vnb1t danke, kann man schon machen, aber wenn die Backen drauf sind stört das nicht. ich hab noch nen Retro Kicker für Largeframeumbau aber der passt nicht so gut dazu und der Abstand von Kicker zu Backe ist 3 mm . Hab nix dagegen wenn man sieht das ein 9DS drin ist Ehrlich gesagt ist mir das nicht sooo wichtig... Cheers Bernd
  21. so, heute mal das neue baby etwas beatmet.. macht nen ganz knackigen Eindruck... Dreht raus wie ne Rakete, bin mal gespannt auf die Testfahrten.... hier :
  22. @ Schobi, der GT Kicker passt leider nicht auf den DS.... hast es schon wieder gesehn, aber glaub mir , der orange Lack ist beim Dampfstrahlen von der Sprint runter gegangen
  23. ja, hab ich noch gewechselt, muß mal schaun ob ich noch ne sechseckige Ablassschraube habe ;-? danke BErnd
  24. na viel ist heute nicht gegangen ......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung