
MV S.A.
Members-
Gesamte Inhalte
4.958 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MV S.A.
-
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ stylliga wie heisst du eigentlich ? also ich habe noch eine Schaltraste für die GT, orginal. schau mal ob sie das ist, Rest per PM. Gruß Bernd -
Tour-Roller 2011 II
MV S.A. antwortete auf MV S.A.'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So Freunde des spanischen Blechs, hier geht es auch mal wieder weiter. Hab gestern das Aggregat für meinen roten Stier bekommen. Ausgangsbasis ist ein spanischer 9DS 200er Block den ich mit nem 210 Malossi aufgepimpt habe um einen stärkeren sparsamen Tourenmotor zu bekommen. Der 9DS hat ne Ringzündung und einen Innenrotor( Femsa) den ich einfach übernehmen wollte, ist relativ leicht und habe es behalten. Ansonsten wäre ein relativ aufwendiger Umbau auf PX Zündung notwendig, die Stege am Block sind einfach anders. Weil das Femsa Polrad einen ganz anderen Konus hat wie PX und Konsorten hat mir der Ben ( PEP- Parts) eine gelippte Langhubwelle ( 61mm) auf Femsa Konus umbauen lassen... An dieser Stelle: Der Ben von PEP - Parts hat einen super Job gemacht,mit viel Geduld bei allem mit Top Beratung zur Seite gestanden. er wird auch euren Spanier Pimpen !!! www.pep-parts.de Speziell die Zündung hat es in sich, wir haben festgestellt das Ringzündungen der GT 160, DS 200 und deren FEMSA CDI ´s nicht kompatibel sind. Als Information für spanische Motorprojekte sei gesagt das die Femsa Lüfterräder von DS 200 und GT 160 , sowie MV 160cc nicht untereinander kompatibel sind ! Block ist bearbeitet, 24 SI angepasst, Auspuff ein PEP 3.0 .... Schau mer mal sagt der Kaiser. Gestern mal Endmontage und erste Einpflanzung ! seht selbst -
Restauration einer Vespa VBB, Bj. 1963
MV S.A. antwortete auf Bonito66's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
weiter machen, wirst dich doch von etwas Gelaber nicht aus dem Konzept bringen lassen, zieh das Ding durch, wie du die Sache betreibst schaut ziemlich professionell aus. Ich bin auch so ein O-Lack- Hirni aber vor so einem Projekt hab ich Respekt, also , mach weitere Bilder, ich find das cool, dir soll es gefallen!! Grüße Bernd -
up! Preis natürlich VB , neues Lenkradschloß leg ich dazu !
-
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ nakkl, freut mich das es geklappt hat, ein verschmaddelter Tank kan einem schon Nerven kosten !! Gruß Bernd -
servus ihr Ablackwahnsinnigen, bin grad auch mal wieder dabei ne 53 Acma aus dem roten kleidchen zu schälen, geht ganz gut aber Metallic lack hat den Teufel gesehen. hab in Spanien nen Abbeitzer gekauft, Rappido Rasante ... Kann nur sagen ein scharfes Zeug... mal schaun wie es wird... Fortsetzung folgt Grüße Bernd
-
...
-
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ Gozi, ganz ehrlich so sicher ist das mit den Farben alles nicht bei den Hombres. Ich hab zwei GS 150 hier, die eine ist zwar überlackiert, aber drunter 100% Weiss. dachte eigentlich die 67 er GS 150 gab es nur in Grau ? Weist schon, das Schwarze Schlachtschwein LG Bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Erste Serie 150 S gibt es nur in Metallic-grün... Bernd -
Projekt VB1 Aufbereitung
MV S.A. antwortete auf Danielson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
probier es einfach aus, ich habe früher mit Cream EX gearbeitet, das gibt es nicht mehr, Pellox RE ist wie du siehst ein geiles Zeug das gerade bei Metallic lacken erstaunliche Ergebnisse bringt. Wichtig ist aber das man dabei bleibt, Aufpassen bei Nitrolack, bei silber Metallic z.b. GS3 usw, Immer ganze Bauteile einschmieren, weil es zu einer Farbauffrischung kommt. Kein Punktuelles tupfen, da gibt es schlimme Rotznasen..... Also, jetzt mal viel Spass mit deiner schönen VB1 !!! -
Projekt VB1 Aufbereitung
MV S.A. antwortete auf Danielson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ah so, Kurzkenn zeichen... ich habe schon viel mit Pellox RE gearbeitet und metallisch blank wird das erst nach dem 5 mal intensiver Einwirkzeit. Wichtig ist das du es vielleicht 2,5 Stunden drauf lässt. Dabei wird der Lack etwas aufgefrischt und der Flugrostanteil wird nochmal vermindert. Die Patina Bleibt so schön, aber der Gesamteindruck wird etwas gepflegter, Probeweise würde ich das mal an der Innenseite der Motorbacke machen und an den Felgen. hier mal ein Beispiel einer meiner karren... -
Projekt VB1 Aufbereitung
MV S.A. antwortete auf Danielson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Messerschmitt + Hoffmann Griffe- UPDATE 2016
MV S.A. antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
GVE hat es schon wieder gesehn na, ist doch wurscht ich finde die Aktion mit den Mundgeblasenen hier wunderbar und es wird ja niemand gezwungen, lieber mehr als zu wenig Auswahl.... Frank und Gatti Daumen rauf :crybaby: OT Ich möchte jetzt auch nicht groß herum mauscheln aber es ist grenzwertig als großer Lieferant eine liebevolle und ethusiastische Initative in der Art zu unterwandern nur weil vielleicht noch acht Griffpaare mehr Umsatz gemacht wird. Der Initiator sollte mal drüber nachdenken ... OT Ende -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sevus , ja, normal solange die Bremstrommel nicht auf der Antriebswelle steckt kann der Bereich nicht dicht sein. d.h. der Innenring der Bremstrommel schliesst dicht mit dem Antriebswellensimmering. Dieser Simmering ist aber bei den GT´s anders als bei den Sprints... Bei den GT´s ist in dem Femsa Lüfterrad oft keine Nut für einen Sägering drin,mit dem du normal das Polrad abziehen kannst. dann bleibt dir nur einen Abzieher zu kaufen. ich würde dir den Kauf ans Herz legen weil das Polrad einen Innenrotor hat welchen es nur für dieses Modell gibt... wenn kaputt wirds schwierig.. Gruß BErnd -
Projekt VB1 Aufbereitung
MV S.A. antwortete auf Danielson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
tja, das gute Aceton Kondensator kannst ja mal prophylaktisch tauschen aber denk das ist nicht logisch , sonst würde die gar nicht vernünftig laufen.. säuft die gute ab ? Denk mal das irgendwas mit dem Vergaser oder Gemisch nicht passt? Gruß BErnd -
"Projekt ACMA-GS177"
MV S.A. antwortete auf VbTuning's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mensch Andy, da haut es einen echt vom Socken so gut schaut das aus, da zieh ich nur den Hut, Respekt !! -
Projekt VB1 Aufbereitung
MV S.A. antwortete auf Danielson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ohhh, doch nicht meinetwegen bin schon gespannt auf den Endzustand.... du nen getunten GS Motor kannst immer noch reinschieben,oder? -
Zündung Wideframe (Acma, Lampe unten, VL VB1 VL)
MV S.A. antwortete auf Matz's Thema in Suche Vespa Teile
Servus Matz, wie gesagt das kleine Polrad kann irgendwie gar nicht passen, auch die Grundplatte nicht. Das Acma Polrad passt drauf und rein, hat aber nen Größeren Innendurchmesser 11,6, Femsa 9,88 cm. kannst ja mal ne ACMA Zündgrundpaltte probieren, vielleicht passt es ja bei dir.... Mhh, mit Vespatronic kenn ich mich nicht aus, mußt aber sicher mit dem Lüfterrad basteln und ob das von der Grundplatte her zu befestigen wage ich zu bezweifeln. Kauf die Zündung von dem Link und die Sache ist gegessen LG BErnd -
Zündung Wideframe (Acma, Lampe unten, VL VB1 VL)
MV S.A. antwortete auf Matz's Thema in Suche Vespa Teile
@ Matz, bei einer 59 er Motovespa 125 N passt nur eine Femsa Zündung. Das Polrad hat einen Innendurchmesser von 9,88 cm , da passt nur eine Zündgrundplatte von Femsa rein. absolutes Unikat. Ich habe die ACMA Zündung und das Polrad ausprobiert und mußte feststellen das das ACMA Polrad eine andere Position der Nocke als die spanische hat.d.h. du kommst da nicht auf einen vernünftigen Zündzeitpunkt. Ich bin mir nicht sicher ob man das mit den Langlöchern der Zündgrundplatte korrigieren kann. der Lüfterkranz der ACMA 51,52,53,54 passt... Deshalb mein Tipp, auch wenns schwieriger ist ein Orginalteil suchen. Gruß Bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@nakkl das teerige Zeug hat den Teufel gesehen. Hast du schon eine Dampfstrahlaktion unternommen? ich hab da schon ein paar mal Glück gehabt, wenn der Dampfstrahler recht heiss ist kommt man irgendwann hinter die Teerschicht und es geht mehr weg. Dann ist Biodiesel auch noch ein Tipp zum einweichen. Dein Benzinhahn ist übrigens das Modell das in 150 S 1. Serie und auch 125 S+N verbaut ist. Ich sag mal der Tank gehort da nicht rein, muß hellblau metallic sein... den kannst du auch wieder Reparieren. Man kann in die Benzinhahn öffnung ca. 5 mm mit einem M 6er Bohrer Bohren, dann ist wieder Platz für ein neues Loch am Splint. Das Blöde ist das in das Loch kein Repro Hahn reinpasst. Der Hahn ist auch nicht kompatibel mit den Italienischen weil die Drehfläche größer ist. Falls du mit der Entschlammungsaktion nicht weiter kommst meld dich , ich hab noch nen Tank herumfliegen... Grüße Bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Stimmt , hauptsache weiss, aber ich kenn jemand der noch eine hat Selbes Modell, weiss als 150 er... für den Mann .... -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So , mal wieder Spanische Modellkunde, meine Freundin hat sich eine O-Lack weisse 125 CL EZ August/83 Geschenkt vergleichbar wie ne P125 Erstserie mit Rallykopf.. Ohne Blinker nicht Poliert -
Motovespa 125 N 1959 Vergaser mit Luftfilter
MV S.A. antwortete auf Klütterbütel's Thema in Suche Vespa Teile
einen 16 IRZ also... mhh, mal schaun Luftfilter hab ich auf jeden fall, schick mal PM -
Servus Tom, wie alt? von ner MV 150 S 1. Serie habe ich noch eins , unterhalb der Hupe Abgeschnitten... bei Interesse PM ciao