Zum Inhalt springen

MV S.A.

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.958
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von MV S.A.

  1. Die 150 S 2. Serie gab es wohl in beige(grise), diesem hellblau und Hellblau metallic. Ich finde das Hellblau macht sich recht gut an der 150 S/2, also warum nicht. Diese ist auch nachgelackt, aber schön ..... Grüße Bernd
  2. selbst Profis sind schon beim Poppen erwischt worden und haben reuig nachgenietet... http://www.germanscooterforum.de/findpost_t206474_p1066724881.html
  3. Zum Thema möchte ich noch sagen das mir zwei Fälle bekannt sind bei denen Treffer auf Motovespa von 150 S 2. Serie auf Diebstahl da waren welche von 1988 und 1989 herrühren. In Spanien können die Diebstahlsanzeigen immer um 10 Jahre verlängert werden Wenn du so eine Karre besitzt und anmeldest , ist meist direkt am Landratsamt, bzw ein paar Tage drauf das LKA oder BKA da und beschlagnahmt die Mühle. Deswegen mein Tipp, erster Schritt immer die Abklärung bei der Polizei. In Österreich ist das nicht so dramatisch, hier schon. Ist halt immer ein Restrisiko nen Roller ohne Papiere zu kaufen, derjenige der die O-Papiere hat ist und bleibt der Besitzer. Ich wäre sogar mit Kennzeichen auf dem Roller Vorsichtig( Mit Bildern im Internet) da es schon spanische Banden gibt die Roller günstig verkaufen, dann als gestohlen melden und im Internet suchen wo sie wieder auftauchen... Da siehste dann ganz alt aus... keine Panikmache, nur so als Brainstorming Gruß Bernd
  4. Mein Motor wird die Woche fertig, dann gehts bei Projekt II auch wieder weiter...
  5. du gehst zur Polizei und sagst das du ne spanische Vespa kaufen möchtest und lässt die Fahrgestellnummer überprüfen. Achte drauf das die Fahrgestellnr am Stück eingegeben wird, mit Präfix. Nur das nimmt der Polizeirchner korrekt an. Landratsamt bring dir nichts weil die nicht verknüpft sind, erst beim drücken der Zulassungstaste und dann ist es zu spät. Die Spanische Verlustdatei ist EG-weit verknüpf, bzw auf nem Rechner in Brüssel findet ein Abgleich statt... Wenn du Glück hast bekommst du einen Ausdruck. Viel Erfolg LG BErnd
  6. ohhhhhhhh...... rausbohren kann ja jeder... na gut , ich schlaf bei den Rollern.... den Falzrost unterm Nummernschild willst so lassen? Wenn das mal der Martin sieht
  7. Ah, hier wurde schon geposted, kann mal ein Mod sagen ob die Zahl realistisch ist? Gruß BErnd
  8. Wollt einfach mal angemerkt haben das heute der: Besucherrekord 3345 08:51 neu aufgelegt wurde. zu dem Zeitpunkt waren vielleicht 400 Mitglieder eingeloggt. ich find das ne erstaunliche Zahl und zeigt das ne Menge Leute das GSF wahrnehmen... nur mal so , ganz sinnfrei Grüße Bernd
  9. Hi Marc, alles Gute und Gesundheit zum B-Day wünsch ich dir. Mit 32 liegt das Leben ja noch vor dir du Jungspund!!! Ciao Bernd
  10. Ola Andreas, ich würde noch folgendes ausprobieren, Zimmerer - Style. Schweiss ne Verlängerung an den abgeflexten Bolzen. das Gehäuse ist ja sozusagen nackt. Ich würde die Motoraufnahme mit dem Brenner extrem heiss machen, der Gummi wird irgendwann weich und dann versuchen rauszuziehen oder durchzuschlagen. Also schön einspannen und Kurz vor der Schmelztemperatur vom Alu losprügeln ist nur mal so ein Gedanken.. Gruß Bernd
  11. wollt euch mal http://scooterclasico.com/tienda/index.php?cPath=45_22_46&sort=2a&page=5&osCsid=271ad32d70e705357a1d75db9e771dbd ans Herz legen, hab da schon zweimal bestellt , mit Visa gezahlt und die Ware war nach drei Tagen da. Versandkosten für ein großes Paket ca 20 Euro... Grüße Bernd
  12. Servus Willi, was willst ausgeben, welchen Zustand brauchst? schick mal ne PM Gruß Bernd
  13. @ 1800 hallo Marcus hier noch die Orginalmasse von einem Spanischen Kennzeichenhalter. Dicke des Blechs ist 2,5 mm . Gruß Bernd Kennzeichenhalter.pdf Kennzeichenhalter.pdf Kennzeichenhalter.pdf
  14. @ Matula na ruhig brauner, bisserl Geduld mußt schon haben wenn du was verkaufst. ist zwar ne nette Kiste aber auch nix wo jetzt in zwei Tagen jeder hier schreit. also, in Ruhe eine rauchen, positive Gedanken machen und neu ansetzen.. Gruß Bernd
  15. Servus Gerald willkommen bei der spanischen Blechgruppe... die SL ist wirklich ein schönes Modell, hab selbst auch eine. den SL Schriftzug würde ich an deiner Stelle künstlich altern. schleif mal leicht mit 800 er schleifpapier an, giesse batteriesäure drüber , lass ein paar tage liegen und leg an die Luft, dann wird das schon matt. Die Chance ein gebrauchtes zu finden ist sehr gering. Das sechseckige Motovespa Emblem ist leider eines der schwierigen Artikel, das Große für die GT gibt es, das kleine für SL und Primavera ist schwierig zu bekommen. Da muß immer wieder die Spanischen Shops durchsuchen. Grüße Bernd
  16. vor der Garage stehn und auf Käufer warten hat sowas wie ... an der Strasse stehn ( gewerblich)
  17. @styleliga oh, sorry habe ich Mist erzählt, natürlich kommt ins vordere Loch der Backenhalter ich denk für 500-600 Euro müßte ne Lackierung drin sein wenn nicht all zuviel zu spachten ist... Grüße bernd
  18. @ Stylliga na das mit der Farbe wir sicher gut... mit dem Schiefen Rahmen mußt du dir keine gedanken machen. Lustiger Weise sind die 160 cc nicht so verarbeitet . Die GT 160 hat den Arsch schief, aber die Motoraufnahme ist im Verhältnis zur Lenksäule wieder 100 % ok. Deshalb gibt es auch keine Probleme wie beim Geradeauslauf. Das Zweite Loch bei deiner Backenhalterung gehört da nicht hin. Die Stöpsel passen von der Sprint. Grüße Bernd
  19. @schobi, danke aber wenn du wüßtest Sonntag- Mittwoch Mailand Messe abbauen, dann München, zwischen drin Dachfenster bei Eiseskälte einbauen die Roller sind die Belohnung ... dafür hast du deine Kinder immer, ich nur Patchwork soviel OT @Styleliga das Alukästchen ist gut geworden, gefällt mir.... 1? Bin mal gespannt wie deine GT in Gulf Blau rüber kommt
  20. Und weils so schön war noch ein Auffrischungsprojekt. Modellkunde 125 S BJ 60, 8 Zoll 4-Gang , damit die auch mal jemand zeigt. Farbe hellblau Metallik aber heller wie azzuro metallizato. Hupe ist nicht orginal, sonst alles. Keine Überlackierung. Rücklicht fehlt schaut aus wie von der VB1. Motornummer V60****MS Präfix VTT**** Direktansauger Vergaser IRZ 16 Zündung Femsa 6V Lichtschalter Femsa Deshalb interessant von der Lackierung: - Schwingenabdeckung lackiert Rollerfarbe - Gabelrohr lackiert Rollerfarbe - Schwinge lackiert Rollerfarbe - Luftfilter Silber - Lenkrohre lackiert Rollerfarbe - Felgen lackiert in Rollerfarbe - Lüfterradabdeckung silber - Zylinderhutze schwarz - Grundierung Olivgrün - Sattelgestell Schwarz - Stossdämpferfeder silbern - Ständer Silber - Abdeckung Schaltrastre silbern - Schlüssel mit Vespa Aufschrift - Schriftzug Alu Poliert - Kaskadenemblem Emaliert flach Griffe wenn sie dran sind grau Backengummis grau Benzinhahngummi grau Benzinhahn speziell kleines Gewinde Auslass nach unten Trittleisten schmal, Fuffigummis, Aussenendstrücke Speziell geformt Monoschlitzrohr Ständer mit jeweils einer Halteschraube Reifen Firestone Hispania http://www.youtube.com/watch?v=-Hitu_mdRH4 Also, wer A sagt muß auch B sagen
  21. heut wars mal richtig schön, mal ein paar Fotos von den Winterarbeiten, meine 125 S Seis Dias ist soweit fertig, hier mal Bilder mit und ohne Sitzbank wobei natürlich der Sattel mein Favorit ist, der Sattler meines Vertrauens hat ihn aus nem alten Schulranzen gemacht... Danke Uli !!! mit Bank Details
  22. Servus Gerhard, Klasse Projekt, freu mich schon auf die Fortsetzung Ciao Bernd
  23. Hallo Stefan, also ich hab ja schon einige MV ´s abgelackt und es war noch keine einzige angeschliffen. Andere Überraschungen gibts da meist mit der Technik weil die einfach nur improvisierten. Bestes Beispiel war eine 125S bei der eine Fremdkurbelwelle aufgeschweisst wurde, abgedreht und eingeschlagen damit ne Kupplung mit ner anderen Übersetzung geht. also richtig russisch. Bei der Sprint sind meines Wissens nach die Breiten Leisten wie bei der Italienischen drauf. Unterschied ist nur das die Äusseren nicht in den hinteren Bogen des Trittbrett geführt werden... Grüße Bernd
  24. MV S.A.

    ...

    Zukunft, was immer das auch bedeutet... Bei uns in Bayern nennt man das Egoismus LG Bernd
  25. @nopf Schreib mal den Peter ( Lude) an, der kennt auch jemand der feinwuchtet.. Gruß Bernd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung