
MV S.A.
Members-
Gesamte Inhalte
4.958 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MV S.A.
-
Ich suche für meine 8" Motovespa 125S gebrauchte Sturzbügel. auf dem Bild ist einer zu sehen. Würde gerne ein Paar erwerben oder gegen MV Teile Tauschen....# wäre klasse wenn jemand ähnliche hat.. Leute, den Scheiss braucht doch sonst keiner oder? Hier mal das Bild
-
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus Marc, welche Quelle hast du denn? -
Tour-Roller 2011 II
MV S.A. antwortete auf MV S.A.'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
muß noch a bisserl Geduld haben mit dem Motor ausserdem wird der Lack dünn vom polieren und hab dir Vespe für meine Tochter vom Lackierer bekommen http://www.germanscooterforum.de/findpost_t82367_p1066712564.html -
Das ultimative A.C.M.A Topic
MV S.A. antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Micha, hab mal im Frankreichurlaub () sowas gesehen aber denk die 52 haben Tacho. d.H. einmal ist der Tacho integriert einmal nur angebracht. diese hatte sogar ein Loch im Beinschild wo die Welle durchging.... -
Das ultimative A.C.M.A Topic
MV S.A. antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
die ist schön, hat er aber schon zweimal selbst gewonnen. er will mind 3500.- -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
stimmt Heli, hatte Tomaten auf den Augen... Zumindest war die Kontermutter nicht an seinem Platz, das hat mich Irritiert -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
die Kotflügelfinne gehört schwarz. Dein Rücklicht ist auch falsch, das gehört mit dem Schwarzen Dach wie bei Rally 200. Die neuartigen Züge haben den kleinen nippel nicht so wie bei den alten. Die Haben dafür dicke Nippel ohne das Zusatzstück.Geht genauso . Die Lennkkopfschraube ist total verrostet, da braucht es einweichen und evtl mit nem kleinen Meissel öffnen, ausser du hast den Spezialschlüssel. Bei dir ist ne Mutter zuviel drauf. über den Kugeln ist normal die schraubbare Lagerschale, Beilagsscheibe und die Konntermutter -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
nochmal schau hier rein ist genau dein Modell http://www.germanscooterforum.de/findpost_t209131_p1066704087.html die GT ist orginal, Details sind beschrieben oder es gibt Fotos, dabei ergeben sich viele Fragen von selbst, handschuhfachgummi Schwarz passt von der Rally 200. Ansonsten helfen dir hier drin sicher alle gerne weiter -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ernie ich bin dieses Jahr auf ner Tour auf Augenhöhe mit 200er O-Rallys mitgefahren ner O GT 160 mit nem PEP Auspuff . Die GT ist besonders am Berg stark @Styleliga mach die Blinker runter, ein vernünftiger TÜV Mensch lässt dich diese austragen auch wenn sie ab Bj 63 vorgeschrieben sind bei Rollern über 125 ccm. Die Blinkanlage ist ja mal richtig Formschön ) -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
na, die läuft ja auch gerade aus, das haben sie schon hingebracht, man sieht es ja auch nur im zerlegten Zustand... brauchst dir keine sorgen machen, die Teile die du brauchst kannst bei einem der großen Händler kaufen SCK SIP Rollerladen Ebay usw es passt wie gesagt das meiste von der Sprint ich hab gesehen du hattest blinker am handschufach, dafür ist die Batterie gewesen. wo war ein schalter? die Schlitzrohre mußt!!! du behalten die gibt es nicht zu kaufen weil die GT 160 eine andere Beinschild form hat. Grüße Bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also... ich bin schon lange kein Pornstar mehr, ich heisse Bernd .. die Batterie ist nachträglich dran gebaut, vielleicht fürs das Radio. Felgen kannst vom Zubehör nehmen. Ja die GT ist ziemlich schief geschweisst, wenn du bei meiner auf den Arsch schaust meint man im Verhältnis zu Lenksäule das sie nen Rahmenschaden hat. Ist aber Normal bei den Spanieren, deshalb sind sie auch nix wert( Scherz) den Motor kann dir bestimmt jemand lagern, einstellen ist nicht schwer weil sie ne elektronische kontaktlose Zündung hat. Tank kann man ganz gut entrosten, dazu mußt einfach mal hier etwas suchen Überhaupt empfehle ich dir mal etwas im Motovespatopic zu stöbern, da steht viel drin. Kabelbaum ist auch mit exakten Längen drin.. -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
aber kein O-Lackalarm... Zitat "allen ernstes diesen schönen olack? neu machen wollen???" die ist Zerlegt, er macht es sicher mit Hand und Fuss, ich würd mir auch eine der drei geilen O - Farben aussuchen und hopp hier dem Heli sein Sahnestück Giallo Siena Florians Orginalfarbe -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ Dirk , schau mal genau hin die GT ist überlackiert, drunter ist Gold Orginallack -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Florian ich frische gerade ne GT 160 auf, schau mal hier da ist auch einiges beschrieben http://www.germanscooterforum.de/findpost_t209131_p1066704087.html Die GT gab es von 68-71 in blau dann in rot oranja naranja Gold so wie deine orange giallo siena Lack gibt es bei MrVespaGS hier im Forum andere Farben habe ich noch nicht gesehen Bilder hier im Topic weiter oben hab mal kurz die Antworten dahinter geschrieben -kompletter Satz Züge Sprint GL normal -Gummikit + Dichtungen, Backengummies, Trittleisten, Hupe, Tank, Durchführungen, Ständergummies etc... Gummis Sprint, Trittleisten Sprint aber verkürzt, Tank speziell, -Tachowelle Sprint -Schraubenkit Sprint GL -Stoßdämpfer vorne und hinten Standard Sprint -Felgen Stansdard 3,5 10 Zoll -Dichtsatz Motor (original-Motor), passt hier eigentlich völlig problemlos auch ein Cosa200-Motor rein? Dichtsatz Sprint /GL Cosa passt aber ist doch Scheisse -Hupe... standard Muschel -Kabelbaum... selber machen -Lenkkopflager .... Sprint - Lager passen von Sprint bis auf Simmering Hinterrad Würdet Ihr den Motor drin lassen, gelaufen ist er ganz gut, muß jedoch komplett neu abgedichtet werden? Ja , der läuft stark, besser als PX 150 wie du siehst passt das meiste von der Sprint, wenn dein Motor läuft hast du glück wei erst bei der Femsa Elektrik gibt es probleme mit der Versorgung Herzlichen Glückwunsch mit deiner GT -
Das ultimative A.C.M.A Topic
MV S.A. antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@VbTuning, da freu ich mich jetzt schon auf einen Beitrag bezüglich GS Motor in 52 ACMA Hast du irgendwo ein Topic wo man was über deine VB1 lesen kann? ich wäre da neugierig. Danke und Grüße BErnd -
Das ultimative A.C.M.A Topic
MV S.A. antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ Andi also grundsätzlich finde ich es eher interessant was Leute so für Projekte haben, du mußt dich weder rechtfertigen noch habe ich Angst das du die 52 er verschandelst. Gibt ja viele geile Projekte, dem Crus-T sein Conversion, die rote umgebaute GS aus Österreich, mir fällt der Name gerade nicht ein. Ich überlege mir halt warum du ne 52 ACMA mit nem getunten GS Motor versiehst wenn du schon ne VB1 mit nem getunten Motor hast... Die Leistungsbombe wird das ja nicht und die Kosten für nen guten getunten GS Motor, Lackierung und Eintragungen sind ja auch nicht ohne. Ich habe auch nen Leo Davinci auf der ner orginal GS3 und das hört sich schon geil crossig an. Aber ich finde das ein pa pa pa pa pa eines alten Motors mehr Aufmeksamkeit erzeugt als andersherum. Der Wirtschafliche Aspekt scheint ja nicht unbedingt wichtig zu sein deshalb freu ich mich auf die Umsetzung deines Vorhabens. Grüße BErnd -
Das ultimative A.C.M.A Topic
MV S.A. antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sorry Andy, passiert mal... na, hast ja schon erwähnt das es eher ein Bling Bling Objekt wird. Ist auch in Ordnung. wenn man aber das metallic an der Lampe, Felge Schwinge so durchblitzen sieht bekommen wir alten Herren sentimentale Anwandlungen. Aber GS Motor unter der Backe sieht ja nicht so schön aus wie der 52 er mit der tollen Abdeckung. baust du den Lüfterkranz um? Ah ok jetzt hab ich den Lenker auch gesehn... -
Das ultimative A.C.M.A Topic
MV S.A. antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Stefan, viel Spass mit deinem Projekt.... Hab ich Fotos von Lenker, Gasgriff, Schaltgriff übersehen? willst du nicht doch mal probieren ob das Gelb leicht zum Ablacken geht? vielleicht ist ja das Nitrolack / Grün drunter doch ganz in Ordnung? sparst dir das lackieren? Grüße Bernd -
rahmenkunde
MV S.A. antwortete auf Vespe177's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Aber ne deutsche VNB Mußt halt mal Deutsche Modellpflege machen.... Gruß Bernd -
Projekt VB1 Aufbereitung
MV S.A. antwortete auf Danielson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die VB1 ist ja auch kolbengesteuert , deshalb ist die die Form wohl zweitrangig . Aber da wart mal noch ein anderes Urteil ab. Gockenwelle klingt aber komisch hätte eher Vollwange gesagt, aber denk mal die Glocke geht auch, hauptsache die Daten stimmen. hier mal ein Foto von ner VB1 KUWE.. -
Projekt VB1 Aufbereitung
MV S.A. antwortete auf Danielson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Simmeringe halten im Fahrbetrieb ja auch einige Temperatur aus. Wichtig ist nur das du nicht direkt drauf brennst, dann sind sie natürlich im eimer. Das Alu vom Gehäuse leitet ja die Hitze gut.deshalb mußt ja nicht in die Lagersitze reinstrahlen. Du kannst die Gehäusehälften auch mittels Herdplatte erhitzen, geht genauso. Viele nehmen so ne Einzelherdplatte vom Camping. Heißluftföhn ist für meinen GEschmack zu schwach... das ist ja das wichtige das man über die Temperaturdifferenz im Alu eine Vergrößerung des lagersitzes um gefühlte paar Zentel erhält. da ist es schon ein Unterschied ob du auf 150 oder 250 Grad erhitzt. Die Physiker hier im lager können da sicher Zahlen sprechen lassen.. -
Projekt VB1 Aufbereitung
MV S.A. antwortete auf Danielson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Guten Morgen, Täuscht es oder ist der Schwingenbolzen an dem der Bremsbelag befestigt wird krumm? Zum Lagereinbau nochmal. Du sprichst von Pressen, das klingt nach Gewalt. Oben hab ich es schon mal geschrieben, Lagereinbau geht selbst ohne Spezielwerkzeug fast ohne Gewalt. Die Lager legst über nacht in den Eisschrank bei - 14 Grad. kurz vor einbau holst du sie raus. Die Gehäusehälften machst du mit dem Gasbrenner heiss, sag mal 200 Grad ..( Kuwesimmering sollte da schon drin sein) dann ziehst dicke handschuh an und setzt die kalten lager an, die Flutschen fast von alleine rein. Höchstens Gummihammer. dannnimmst die Kurbelwelle aus dem Eisschrank, Machst lager und Gehäusehälfte heiß und steckst rein, das flutscht wie bei Mutti. jetzt hast alle zeit der Welt. Baust die Hinterradlager ein, auch wieder Gefrierschrank..... Dann Baust die Welle ein, auch aus dem Gefrierschrank. Dann noch vorgelegewelle mit den Nadellagern und dann hast die eine Hälfte Komplett. Dann mußt du die mit dem Kickstartsegment vorbereitete Gehäusseseite , in der das Kuwelager eingebaut ist erhitzen und auf die fertige andere Seite stecken.Dabei muß man aber sehr vorsichtig mit den Kuwe Simmeringen sein. Am besten mit Parieser arbeiten um die dichtlippen nicht zu beschädigen. Manche bauen auch die Lager schon auf die Kurbelwelle und legen die Welle mit Montierten Lagern in den Kühlschrank, dann muss man schneller arbeiten, hat aber den Vorteil das die Kuwe und Lager eiskalt sind. Wie du das im Enddefekt machst ist egal, aber !!! keine Gewalt damit machst du höchstens die sensible Welle kaputt oder zerstörst das Gehäuse. Schau dir das Helferlein vom Jan Brandt auf www.alteroller.de an, das ist sehr hilfreich. so, hoffe das war einiger massen verständlich Gruß Bernd -
Tour-Roller 2011 II
MV S.A. antwortete auf MV S.A.'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So, heut mal nur Infomaterial Lichtschalter und Belegung: der Schalter ist wie gesagt von Femsa. Bezeichnung ist CUM 3-4 mit einem EE Zeichen. es gibt verschiedene Platinen Belegung 1. 2X Orange Rücklicht und Tacholampe 2. Rot Kill 3. Gelb Lichtstrom 4. Blau Hupe Masse 5. Weiss 6. Lila Aufblend 7. Braun Abblend M. Schwarz Masse -
Tour-Roller 2011 I.
MV S.A. antwortete auf andreasnagy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Morgen Andreas, mal bei dir reingeschaut find das ist ganz gut geworden mit dem Beilackieren, ist halt einfach ne Glückssache wie es dann von Ton und Struktur passt. Ich würd es nochmal leichtest mit 1000 er nass anschleifen und nochmal polieren, dann geht der Glanz etwas weg und die Übergänge werden fliessender.. Wie gesagt, muß man fast live sehen. Aber wird sehr schön -
Tour-Roller 2011 II
MV S.A. antwortete auf MV S.A.'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Junge , Junge Schobi jetzt weis ich warum dir meine Tiefgarage so gut gefallen hat :crybaby: also meine GT Bank ist unten zu und hat glaube ich keine Federn, ich kann leider kein Foto machen weil die schon beim Sattler ist .. Aber die ist weich wie ein CuP D Hänger ...