Zum Inhalt springen

MV S.A.

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.958
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von MV S.A.

  1. das wäre mein Tipp http://translate.google.de/# der Mathias war in Barcelona im Laden, da spricht keiner Englisch. aber Visa oder Master müßte doch gehen? Grüße Bernd
  2. @dirk für die VBB würde ich dir den empfehlen, der geht ohne bohren... auch ein Spanisches Modell mit Abspannung nach unten zum Schutzblech
  3. @dirk der ist wirklich cool, passt auch nur in Verbindung mit dem VNB/VBB Rücklicht, hast dann aber 4 Bohrungen drin den gibt es aber noch zu kaufen, glaub beim Harrys habe ich ihn gesehen LG BErnd
  4. MV S.A.

    O-Lack Topic

    @Spanier probier mal den Renovo Abbeitzer vom Hagebaumarkt, das ist mein Geheimtipp. Grüße Bernd
  5. MV S.A.

    O-Lack Topic

    @Spanier los lack die Karre ab, wer hat schon ein Gespann in der Farbe.. aber dein Abbeitzer ist ziemlich scharf, das sieht man daran das er bei Löchern und Erhebungen schnell die Grundierung rausholt.. Etwas Geduld, sind doch noch 9 Tage bis ... Gruß Bernd
  6. da stimme ich dem Peter voll und ganz zu. Bevor du TÜV machst solltest du mit dem Landratsamt sprechen und die Eigentumsfrage klären wenn du keine Papiere für die Kiste hast wäre es schlau vorher mal dezent bei der Polizei zu fragen, du möchtest nen Roller kaufen und wissen ob der heiss ist. Dann können die zumindest sagen ob der Roller sauber ist. Wenn ja hast Glück gehabt, ansonsten blinkt die rote Lampe bei der Zulassungsstelle und die Karre ist weg. Ansonsten ist es ganz unterschiedlich nen Roller ohne Papiere zuzulassen, bei uns scheissen die nicht herum aber teilweise ist das einfach nicht möglich. d.h. du mußt den Roller von nem Kumpel in Bayern anmelden lassen und kannst dann ummelden. leider ist das so unterschiedlich. TÜV ist dann meistens irgendwie machbar Grüße Bernd
  7. MV S.A.

    O-Lack Topic

    @der_Spanier ich find die 150S 1. Serie auch schick, das weisse ist die Grundierung, nicht das rote Klar muß man das im gesamten sehen, schau dir mal die Backen von innen an und das Beinschild von innen. Meist kann man leicht erkennen wenn Beulen rausgeklopft und gespachtelt sind. So kannst du zumindest grobe Überaschungen vorhersehen.. die Grüne Nitrolackierung von der 1. Serie ist recht dankbar.. Gruß BErnd
  8. @crus-t das ist so wie ich schreibe, bei den 4 150 S/2 die ich bis jetzt in den Fingern hatte war das zumindest so. - Felgen in Rollerfarbe - Lenkrohr in Rollerfarbe - Schwinge und Bremsaufnahme in Rollerfarbe - Hauptständer muß ich nochmal im Herrerosbuch nachschauen Die ersten Modelle der 150S/2 hatten das VNB/VBB Rücklicht drauf, die waren vorher bei der ersten Serie. 150 S verbaut.... dann kam das Sprint /GL Rücklicht. Beide von Femsa. Beim Motor ist die Lüfterradabdeckung Siber und die Lufthutze Schwarz/Braun wie gesagt, ich habe einen GT 160 Motor drin
  9. @moriz, die Striche bei den spanischen Trapezlenker sind eine der spezifischen Merkmale. Die Felgen der 150 S/2 sind in Rollerfarbe, sowie die Staubkappen und das metallerne Abdeckblech des Ersatzrades. Das Schaltrohr ist soweit ich weis lackiert. das Gabelrohr ist auch lackiert, vordere Schwinge auch. Grüße Bernd
  10. Servus Moriz, Datenblatt kannst von mir haben, muss mal schaun ob ich noch eine Typisierungdkopie habe... ist aber ein GT 160 Motor eingetragen Grüße Bernd Schein 150S_2.pdf Schein 150S_2.pdf Schein 150S_2.pdf
  11. @ Phil50 schaut so aus als ob die Schale nach rechts gedrückt ist und aussermittig steht, korrekt?
  12. Hallo, Eure Auskünfte sind schon sehr Hilfreich, ein paar Teile sind interessant. Grüße Bernd
  13. :crybaby: danke Jungs, das muß ich erst mal alles aufarbeiten, fang mit Mütze Glatze an Ciao Bernd
  14. Vielen Dank für eure vielen Tipps, @ Brosi, sowas hab ich gesucht... mir geht es drum mit möglichst wenig Aufwand( Cutten , Flexen, Bohren) einige Kilos zu sparen. ich finde die Sitzbank ist extrem Schwer, Felgen na ja aber aus ALU oder Carbon sind auch gleich zwei Kilo. Vorderradbremse war die Frafe ob ne Scheibenbremse viel Leichter wäre, aber ich denk das Bringt es nicht.... macht jemand Sitzbänke aus Fieberglas, GFK oder so? Danke euch, grüße Bernd
  15. na ja, Motor ist raus, Tank auch jedes Kilo weniger sind ca 5 km mehr Reichweite... Vorderbremse? weis schon das des etwas blöd klingt aber jedes Kilo ist gold wert.. Bernd
  16. hallo Leute, ich brauche für ein Elektro Projekt einer Smallframe ein paar Teile um die Kiste leichter zu machen. Gut wären: - Felgen Carbon 3,0 - 10 - Sattelersatz vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben, ich hab irgendwo was von Felgen Gelesen.... Danke Ciao Bernd
  17. @Gozi weist, die Ösis wissen was sie wollen und kacken nicht wegen jedem Mist herum und drehen nicht jeden Cent dreimal um. da macht verkaufen sogar richtig spass... nicht so wie bei uns wo man 625 Bilder schicken muß , 4 Termine ohne Absage platzen lässt und dem andern nicht das schwarze unter dem Nagel gönnt. Deshalb siedeln so viele schöne Roller ins Land der vielen Schluchten.... und das ist gut so weil ich sie dann in Zell wieder sehe... ich weis auch wie meine hellblaue 150 S/2 vorher ausgesehen hat so:
  18. @ micha nee, Missverständnis Sprint hab ich keine mehr.... wohnt in Austria Bernd
  19. Ist erledigt, kann zu
  20. MV S.A.

    Kann zu!

    bin ja kein Lambretta Spezialist aber bei meiner spanischen 3. Serie stand Fahrgestellnummer 150 LI 056*** , BJ 65 denk mal das ist dann auch so Gruß Bernd
  21. du hast recht, ich meine ja auch vom Profil her neuwertig. der Gummi ist aber wirklich noch erstaunlich weich und ich würde sagen für den Winter eh ok. also, Profil wie neu, Reifen selbst von 96.. steht ja oben.. Danke , Gruß Bernd
  22. @Spanier die ganz oben ist ja auch bei mobile.de drin , weils ja meine ist @Gozi kollege, auf scheinanfragen reagier ich doch nicht....
  23. Mal reserviert für Schobi, Handschuhfach ist auch dabei Grüße Bernd
  24. Servus Leute, verkaufe zwei neuwertige Winterreifen für Vespa. 3,5 - 10 Sind zwar wohl 96 Baujahr, aber der Gummi ist weich und das Profil Extrem Zackig 50 Euro incl. Versand für beide also ran an den Speck Grüße Bernd
  25. @blonic in der carte grise steht doch das Kennzeichen, Vorlagen gibt es in dem Topic doch einige, ist meistens Handgemalt, bzw mundgeblasen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung