
MV S.A.
Members-
Gesamte Inhalte
4.958 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MV S.A.
-
Servus Trajan, schau mal hier.... Ist die Spanische ET3 im Orginallack. BJ 79 Rest per PM http://www.germanscooterforum.de/findpost_t80573_p1066657228.html
-
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich habe einen 20 er Smallframe Vergaser gemeint, hab so einen für die 125 S. ist ähnlich nem 18 TA Dellortho, aber eben nur ähnlich. UA vergaser sind da nicht drauf Gruße Bernd -
@Seimän Hallo, das schaut aber so aus das du mit abbeitzer von Obi Erfolg haben wirst. handschuhe an, einschmieren, dabei bleiben. nach ca.1,5 - 2 Stunden sollte sich auf jeden fall was tun. nicht auf dem Lenkkopf und Tank unbeobachtet lassen, wurde ja schon erwähnt. am besten du nimmst Spülschwämme und reibst kräftig mit der rauhen Seite Aceton ist in dem Fall nicht das richtige, da reibst dich nur blöd und macht dir die Lunge kaputt. Viel Glück Gruß Bernd
-
hab hier ne Motorwelt von 61´ liegen mit nem netten Bericht über ne deutsche TV 175 ss ... schaut nett aus, nur ich brauchs nicht. Wer das Orginal mag ..... 12,50 inc Versand Grüße Bernd
-
cooles Topic, hier nochmal ein Projekt mit reinem Abbeitzer von OBI. MV 125 S 58` hier noch ein Fuffi Projekt nur mit ACETON: fuffi MV 50 67`war weiss überlackiert, Einfahrvorschrift war unter dem Lack...
-
O-Lack ist einfach dankbar, manchmal machen 5-10 std schon Welten aus. Vorher: nachher: Gruß Bernd
-
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@heiner, schon interessant aber die 125 S hat nen PHB Vergaser. aber ich habe ja einen... Foto ist vom Gozi seiner Bernd -
natürlich geht am Preis noch was, meld dich Grruß Bernd
-
@bertram hi und danke, na das ist wirklich immer verschieden, jeder lack ist anders.... die Backen sind komplett lackiert. Kotflügel ist bei den Aufklebern lackiert weil die mit nem Schleifer weggemacht wurden, waren aber die schwarzen drauf. ja, unter den Aufklebern sind die Blinkerlöcher
-
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@gozi hab leider noch keine Zeit für das S - Baby... wollte noch ne Portmap vor dem Zusammenbau machen, damit wir mal den Unterschied herausfinden. aber das mit den ganzen anderen Projekten so ne Sache. hab alles da liegen, neue Kolbenringe, und nen 20 er SHBc vergaser, den muß ich noch anpassen. Wäre es ein großer Aufwand wenn du mal in deinem 20er IRZ vergaser schaust was da für Düsen drin sind? eilt aber nicht. Bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ Micha das stimmt. GS3 und Konsorten sind auf 10 Zoll unterwegs. ich bekomme die Bank noch vom Satteln, bin ja selbst mal gespannt. Bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
na hier gehört das ja auch rein.. Gruß Bernd http://www.germanscooterforum.de/findpost_t204971_p1066664672.html -
Servus leute, möcht auch mal in Bertrams Topic ein aktuelles O-lack projekt reinstellen.. hab aus Espana ne Motovespa GTi 160 mitgebracht, im weissen Heizkörperlack - Kleid. hab aber schon gesehen das Giallo siena drunter ist. zum Glück schleifen die Spanier überhaupt nicht an, aber zwei Lackschichten war noch wenig. mit Aceton ist überhaupt nix gegangen, mit Grafitty Ex auch nix. Abwischen hat mit keinem Abbeitzer Funktioniert. Die Lösung war Zeit, der Abbeitzer vom OBI und ne scharfe Spachtel. über ein paar Wochen immer wieder eingeschmiert ist dann die oberfläche Weich geworden, und irgendwann weicht das Zeug dann ein wenig an. ne kleine Spachtel aus Metall, die Ecken abgeschliffen und vorsichtig geschoben. der Altlack geht dan in ganzen Bahnen ab. wenn nicht Geduld haben und nochmal einstreichen. Falze sind halt immer kritisch. Sehr gut geht es auch mit Glitzi Schwämmen vom Aldi, mit festem Reiben geht auch ziemlich material weg, natürlich mit der Rauhen Seite. Kritische Stellen mit 600 Nassschleif, 1000 er und dann Schleifpaste säubern. Ich finde die Kratzerschleiffpaste von Nigrin sehr gut (ATU). bei der GTi war der Lenkopf und die Backen stark verkratzt, die habe ich beilackiert. muß noch etwas feinpolieren, aber das Ergebnis find ich schon ok. vielleicht hilfts ja jemandem weiter ist ne scheiss Arbeit, sicher insgesamt 15 Std. ich warne euch alle vor Aceton, das zeug ist sehr gefährlich und geht Brutal auf die Leber. Immer handschuhe anziehen, nie in ganz geschlossenen Räumen !!!!! Grüße Bernd PS: wegen Fragen.... Es heisst das die GTi nie auf dem Spanischen Markt war, aber ist schon so. Bei dieser GT ist der Kabelbaum anders, ein Blingeber drin, Blinkerschalter, Kabel am Heck verlegt. es waren Blinker am Handschufach dran, sehr hässlich. Im Handschufach sind Kabel welche durch den Lenkertunnel gebohrt sind.
-
kann zu !!!
-
... 125 N, Fahrgestellnr. VT *...*
-
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ Stephan danke für die Info, in meinem Herreros Buch ist die T3 auch ohne Reserveradhalter hinten, die hat ja Platz hinterm Beinschild. na schade, dann muß ich den wohl wegschmeissen oder an die Super bauen. ich hab das mit dem Schwingsattel bei der 125 S mal ausgetüftelt und werde das einfach mal realisieren.Das ACMA Sattelgestell schneide ich so aus das es oben den Tank klemmt, Gummiunterlagen, im Oberen Bereich zwei zusätzliche Schrauben, die zwei Bohrungen tun nicht weh... 2- Mannbetrieb kann ich ja dann immer noch mit der Sitzbank machen. Ich finde es halt jammerschade Das die breite vom Arsch und die Sicht auf den doch schönen Tank verloren geht. @alle, die 75 T3 Primavera http://www.germanscooterforum.de/findpost_t80573_p1066657228.html sucht ein neues Zuhause (VB 1,5 K) Grüße Bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@1800 hallo, ich ich find das schon ne Überlegung nen PX Motor in die Sprint zu bauen, denn die Teile sind halt einfach nicht so easy zu bekommen. Aber ganz ehrlich, der MV Sprint Motor geht besser als PX 125 oder PX 150. ich kann das beurteilen weil ich den direkten Vergleich gemacht habe. Der Motor selbst ist einfach zu überholen, passt fast alles von Sprint / GL. Zulassung ist teilweise sehr unterschiedlich. Daten für § 21 TÜV kann ich dir senden. Anmeldung ohne Papiere kann aber eher schwierig sein. manche LRA´s sind da sehr willkürlich , teilweise geht gar nichts. Du solltest vor größeren Investitionen bei deinem LRA eine EU-Weite KBA Anfrage auf die FGSTnr. machen. Dazu rufst du halt an und sagst du hast vor ne Vespa zu importieren und willst wissen ob diese sauber ist. Wenn die Vespa nicht geklaut ist hast du gute Chancen. Ich habe von einem Bekannten aber gehört das im Falle einer Anzeige Gestohlenmeldung die Polizei nach 20 minuten da ist und die Karre weg . Das ist die Realität. Grüße Bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@solid servus, sehr interessant, hast da evtl ein foto? -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hie mal ein paar Fotos vom momentanen Zustand der 125 S... ich bin hin und her gerissen einen Schwingsattel drauf zu bauen weil der Arsch so schön ist.Problem ist das es keine Stangen für die Sattelfedern gibt . hab nen ACMA Sattel ( danke Michael), der wäre so zu modifizieren das er den Tank hält und nur zwei Löcher oben am Sattelbolzen zu bohren wären. Wäre da für eine Anregung dankbar. Der O-Sattel ist zwar auch geil aber wie gesagt, der Arsch... Der Gozi kennt das Problem anbei noch ein Bild von meiner Betriebsanleitung Gruß bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich denk mal das die Italiener auch ne Tank Erweiterung hatten. die Sei Giorni ect... Bei den ACMA´s gibt es auch diese erweiterung in den Rahmen, aber das der Tank über den Rahmen steht ist glaube ich speziell für die 125 S die ja als Wideframe 125 er über 80 gehen soll, da werd ich demnächst ein paar Zylinder Bilder Posten, oder versuchen ne Portmap zu pausen. Bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus Stephan, ne das ist rein Spanisch, mensch jetzt aber du bist doch der Experte ... ist auf den 125 S 56 - 58 drauf, Serienmäßig. bin gerade dran die mal flott zu bekommen, neben den anderen Projekten Gruß Bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
na die Spanier sind ja schon voll im Winterschlaf... @fabiunohansl Servus Hans, hier die versprochen Fotos von dem 125 S Tank, 8,5 l Grüße Bernd