
MV S.A.
Members-
Gesamte Inhalte
4.958 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MV S.A.
-
@innahalle ich habe in Spanien ein paar gesehen die haben genau die selbe Konfiguration gehabt, Sitzbank und den 3.Serie Lenkkopf. Die LI ist so gekommen. Die Sitzbank ist so orginal. Aber ich bin kein Lambretta Spezialist, lasse mich da gerne korrigieren Fahrgestellnummer 150LI056*** BJ 65 Gruß Bernd
-
@T5Rainer Bilder sind aktuell, hab für dich exclusiv geschrieben Tachowelle fehlt.
-
Nee ich fahr zum Andreas nach Grevenbroich , muß seine neue Garage anschauen, vielleicht noch das Dach draufbauen
-
na dann gehts schon los, Bilder vielleicht vor TÜV gemacht?
-
kann Geschlossen werden, erledigt !!!
-
Das ultimative A.C.M.A Topic
MV S.A. antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Blonic67 gefällt mir sehr gut! na das ich doch auch wie Weihnachten. Schau dir mal dem Gatti sein Hoffman Topic an, das ist auch sensationell, der hat auch sicher noch Tipps zum versiegeln. Der Bertram ( Kebra)hat im Smallframebereich auch ein Cooles O-lacktopic... die Spachtelstellen kannst vielleicht blank lassen? ist halt ein schmaler Grad aber sicher mit Charakter, hab da auch gerade so ein Projekt, 58ér 125 S, bei der aber auch gespachtelt wurde , da hab ich teilweise versucht beizulackieren mit Farbanalyse, schwierig aber denk mal sieht nicht so schlecht aus.. Vorher jetzt, Kotflügel vorne war total verrostet unter dem blau man muß halt auch Mut zum Risiko haben weil ne Überlackierung zu hohem Prozentsatz nen Grund hat..... Rahmen, Beinschild , Trittbrettbereich,sind O-lack Backen und Kotflügel sind teilweise beilackiert und Geschmackssache ist es halt auch... und pass mit dem Aceton auf, das Zeug riecht so harmlos aber das geht auf Magen und Leber und zwar gewaltig. Immer gut lüften !!!!!!!!! viel Spass Bernd -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@heiner ne Besonderheit bei den spanischen Motoren ist das auch der Kupplungsseitige Kurbelwellenstumpf konisch ist. d.h. die Kupplung von PX und Konsorten passt nicht. die Sicherungshalbmonde sind auch kleiner als die üblichen. ich habe welche von der Lima -Seite GS3 hergenommen, die sind auch kleiner. Gruß Bernd -
Das ultimative A.C.M.A Topic
MV S.A. antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei den Acmas gilt ja Matching numbers, deshalb kannst du aus den Fahrgestellnummern die Motornummern ablesen -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus Heiner, hoffe du bist mit den Teilen zufrieden , bei der MV Sprint passen die Lager und Simmeringkomponeneten der italienischen Sprint/ GL. Ausnahme ist der Simmering am Hinterradlager, der hat aufrund des grösseren Durchmessers der Bremstrommelaufnahme nen größeren Querschnitt. Schaltkreuz ist gleich, Kupplungsbeläge auch. Zündung ist anders, da passt der Kondensator und unterbrecher der Italienischen Sprint nicht. der kondaensator hat nen Durchmesser von 18, 5 mm, der italienische ist knapp 20 mm stark. Unterbrecher ist bei der Femsa anders, kürzer vielleicht bai www.harryscooter.es mal schaun... Grüße Bernd -
Frage zum VB1 Motor!
MV S.A. antwortete auf fubiunohansl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Lapaint + @fabiunohansl ich hab den Motor auseinander, werd mal ein paar Fotos machen. vom Tank auch.. Grüße Bernd -
Frage zum VB1 Motor!
MV S.A. antwortete auf fubiunohansl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
dann muss ich das mal abwarten, jedenfalls verlauten Gerüchte das sie über 80 geht... -
Frage zum VB1 Motor!
MV S.A. antwortete auf fubiunohansl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@andreas was mich mal interessieren würde ist warum die spanische 58ér 125 S mit 125 ccm dann mit 85 kmh im Brief steht. hab zwar bemwerkt das der Zylinder etwas überarbeitet ist und ein 20 Irz Vergaser drauf aber ansonsten ist das ja genau das selbe. wo wird das dann rausgeholt ? Grüße Bernd -
Wideframe Fragen!
MV S.A. antwortete auf Matz's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
nur mal ein kleiner Tip, mach die Zündung fertig, schau das du einen Funken bekommst. Dann versuchst mal in dem Status Quo die Mühle zum laufen zu bringen. Teste das Teil mal auf Kupplung, Schaltung ect. Damit erkennst du was überhaupt kaputt ist und was nicht. Ich habe drei VT 57 ér Motoren hier die alle ohne Rauchen und sonstige Fehler funktionieren. Es ist natürlich immer besser wenn man neue Simmeringe drin hat, aber ich wüsste nicht warum man nen Motor ohne vorherigen Test auseinanderreisst. Lager und simmeringe sind wie ich dir schon geschriebn habe von VM VN passend, zumindest Kurbelwelle . Das Lager Antriebswelle ist evtl unterschiedlich. kann ein Doppeltes oder wie bei der GS3 sein. Wenn du spaltest hast du immer noch so viel zeit das du es dann messen kann. geh das ganze mal in Ruhe an und mach keinen , mach dei 125 N doch erst mal gründlich sauber.... nur mal so Grüße Bernd -
Das ultimative A.C.M.A Topic
MV S.A. antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hab ich nicht gewusst, man lernt nie aus. hab bisher nur den kleinen Tank gesehen. Den Sargtank hab ich glaub ich bei der ACMA GL gesehen, stimmt das? LG Bernd -
Wideframe Fragen!
MV S.A. antwortete auf Matz's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
na ist doch alle bestens, jetzt lötest mal die Kabel wieder an, tauscht den Kondensator, machst mal alles wieder ordentlich sauber und dann Hurra!! Lüfterkranz findest schon mit etwas Geduld..... -
Das ultimative A.C.M.A Topic
MV S.A. antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@villavespa hab den 56 Tank gestern erst ein und ausgebaut, das ist der gleiche wie auf dem Bild. Aber ich würde gerne mal nen Sargtank sehen... Gruß bernd -
Das ultimative A.C.M.A Topic
MV S.A. antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ja, der passt, gruß Bernd -
Wideframe Fragen!
MV S.A. antwortete auf Matz's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Wideframe Fragen!
MV S.A. antwortete auf Matz's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nein , das Lüfterrad muß so aussehen Abdeckung könnte diese sein http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/75074000/Lufterradabdeckung+Vespa+150.aspx Bernd -
Wideframe Fragen!
MV S.A. antwortete auf Matz's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
du brauchst nur nen Lüfterkranz mit den " herrausstehenden " Schaufeln. wie ich ihn oben abgebildet habe. Den gibt es nur gebraucht, da ihn aber ACMA, VM und Motovespa drauf hatte hast ne Chance den Gebraucht zu erwerben. Es gibt vom Sip eine Lüfterradabdeckung welche Schlitze hat, aber als Übergang zumindest passt. Lufthutzen gibt es immer wieder bei Egay, am sontag wurde eine für 16 und eine für 22.- verkauft. Die mit dem Kreis ist selten, aber ich glaube die ist bei dir auch drauf. nimm mal das Polrad runter und schau ob der Splint fehlt...... Gruß bernd -
Wideframe Fragen!
MV S.A. antwortete auf Matz's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ Matz schick dir morgen eine Kopie Vom Orginalbrief und vom $21 TÜV Gutachten... Grüße Bernd Warum brauchst du eigentlich ein Polrad? bei dir fehlt doch nur der Lüfterkranz und die Abdeckbleche? -
Wideframe Fragen!
MV S.A. antwortete auf Matz's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Matz Polrad für ne 125 N 58´ist etwas schwierig weil es das flache Femsa Polrad für das VM Lüfterrad ist . Dazu gehört die Lüfterradabdeckung mit dem Loch. Von der ACMA 53´ist es das selbe aber ich weis nicht ob die Nocke die selbe Position hat. Dies ist auch bei der VM und der ACMA nicht identisch. -
Hallo , suche nen Schwingsattel oder nur ein Schwingsattelgestell für ne LU. gerne auch Gammelware... alles anbieten danke Ciao Bernd
-
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich hab gestern TÜV für ne 57´125 N gemacht kann mir einer von den MOD´s schreiben warum die oberen vier Treads gelöscht wurden? -
Wideframe Fragen!
MV S.A. antwortete auf Matz's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
komisch das man nicht weis was man kauft... das ist ne 59´ 125 N , natürlich Motovespa. wenn du die Klappe öffnest ist die orginal Spanische Steuer - Plakette drin auf der steht das es eine VT ***** ist... Lüfterrad ist passend von 53 Acma oder VM. Lüfterradabdeckung ist Rund wie bei 54 ACMA Teile passen von VL Vespas, bis auf die Zündung. Polrad ist Femsa .