Zum Inhalt springen

MV S.A.

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.958
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von MV S.A.

  1. das ist als wenn man nem Hund ne Wurst hinhält und dann mit nem Knüppel eine von hinten draufzieht :-D
  2. @vincente Kompliment, für die gute Arbeit,find das klasse das du die Substanz so gelassen hast... ich finde das hat was besonderes Viel Spass im Frühjahr !!! :-D
  3. MV S.A.

    VBB 150

    Traumhaft schön und fairer Preis für ne Komplette VBB, Was ist das für ein Sattel? Grüße Bernd
  4. Hallo Gerhard, wieder mal sehr schön.... mal was anderes.. Repekt!!! Bernd
  5. Biete Seitendeckel Primavera O-lack in Orange Tausche gegen O-Lack weiss BV BJ 1979
  6. @Gerhard großes Kompliment das ist ja mal richtig schön geworden, viel viel Arbeit, aber lohnt sich... hast du ein vorher Bild? Grüße Bernd
  7. Servus Leute, nachdem ich ja hier im spanischen Areal schon Kontakt mit einigen hatte wollte ich mal mein Winterprojekt vorstellen. Nachdem ich mich in die Mischung aus GL, SS180, Rally und Sprint verschaut habe mußte ne MV GT160 her.... Ich hab mich entschieden seit langem mal wieder total zu restaurieren, angeregt vom Heli seiner wunderschönen GT, mal kein O-Lack sondern Roja-naranja sollte es werden ..... der Martin Mr.VespaGS hat mir den Lack besorgt. Bin gerade am zusammenbauen, Trittleisten , Schlitzrohr Hi. bremse und so einiges mehr fehlt aber dennoch ein paar Bilder. Bitte entschuldigt die Qualität, konnte nur im Kunstlicht fotografieren. Motor war schon gemacht und ist orginal also, es war einmal ein Haufen... Fortsetzung Folgt, sicher wird das mit Elektrik, Femsa und so weiter noch ein Spass So jetzt war mal Schlitzrohr und Trittleisten dran. da ich das Orginale Schlitzrohr nicht habe hab ich mal dran gewagt ein Rally Rohr umzuarbeiten, verkürzen und 1000 mal biegen... ne echte Scheissarbeit. nicht perfekt aber vielleicht gibt es ja mal was orginales. die Radien des GT Beinschild sind unterschiedlich, kann mir das jemand bestätigen? Dagegen sind trittleisten wie Balsam für die Seele. Das HAndschufach geht sau knapp zwischen das Schlitzrohr... Sitzbank mal etwas aufbereitet Cheers Bernd
  8. kann zu
  9. Hallo Leute, ich brauche ein Kickstartsegment für ne GS3 ... kann gerne Gebraucht sein, muß eh abgedreht werden. passen würde auch ein ACMA Segment mit dem Messinggleitlager, also ab Bj. 54 Danke Gruß Bernd
  10. erledigt kann zu Danke
  11. Hallo Leute, ich suche für die Motorüberholung meiner GS3 einen gebrauchten oder neuen Orginalkolben 57,0 mm. oder auch ein KS - Kolben mit 57,0 mm bitte alles anbieten Grüße Bernd
  12. So, das hätte ich zu bieten, melde dich wenn du was brauchen kannst LG Bernd
  13. @Fabian, ich hab noch nen T4 Sattelrahmen mit Federn rumliegen, mach dir heut mal ein Bild Gruß Bernd
  14. Hier noch mal Bilder und Daten von den Zahnrädern anbei ein Foto mit Antriebswelle (für aufgeschraubte Schaltstangenaufnahme). Der Außendurchmesser an der Welle im Bereich der Zahnradaufnahme beträgt 440mm. Das Zahnrad des 1.Ganges hat 56 Zähne und des zweiten Ganges 50 Zähne (3.Gang hat 43 Zähne). Schlecht sind die Zahnräder des 1. und 2.Ganges. die Motornummer lautet 172199. Auf den Zahnrädern ist des Herstelldatum 4/52 also April 1952 eingegossen. Gruß Bernd
  15. das ist sehr interessant und könnte mit den Gussformen zusammenhängen. Ich hatte bis jetzt 53, 54, 56, 57 Motoren da war überall Vespa drauf demnach könnten 50,51,52 anders sein, vielleicht kann ja mal jemand nachschauen
  16. Hallo und servus, ich such für ne 52 Hoffman Gestänge HA Getriebezahnräder 1+2 ter Gang von der Antriebswelle da die Vorhandenen nen seltsamen Lochfraß haben... Wer weis was? Danke Bernd
  17. @thisnotes4u aha, das scheint die These zu bestätigen das die Franzosen bis zu einem gewissen Datum italienisches Material verbaut haben bis sie eigene Gussformen erhalten haben. Weis das jemand? Bernd
  18. Hallo Auf meinen ACMA Motoren war immer dieser Vespa Schriftzug drauf. Die Kurbelwelle schaut auch danach aus Was steht denn als Motornummer drauf? Da die Franzosen zumindest bei den Rohrlenkern (meines Wissens nach) matching Numbers hatten könntest du evtl. das Baujahr eingrenzen. Ich habe festgestellt das ab Baujahr 53 und abwärts das Kickstartsegment separat auf der Antriebswelle sitzt, das würde dann weiter eingrenzen... Grüße Bernd
  19. Erledigt, kann zu
  20. wenn da ein 177 drauf ist und DS ok nehm ich den Roller. Meld dich mal Grüße Bernd
  21. Hallo Leute, ich suche nen guten Gebrauchten Malossi 210er Zylinder mit Kopf und Kolben. Bitte alles anbieten, auch gerne Tausch gegen nen guten gebrauchten Sprint V Zylindersatz mit Wertausgleich oder anderes auf Anfrage. Grüße Bernd
  22. Hallo danke Rita, war ein Schreibfehler... suche immer noch aber eben für ne PX Lusso Bj. 1987 Grüße Bernd
  23. hallo Leute, vielleicht hat noch jemand Zündschloß und Handschufachschloß mit Schlüssel für ne PX 80 Lusso 83 Bj. herumliegen...??? wäre cool Danke Bernd
  24. Hallo und Servus, hab mal ne Frage an die Hoffman-Experten hab heute Felgen von ner 52er HA Gestänge abgelackt was sehr gut ging. Beides Orginallack aber die Felgen haben verschiedene Farben. Kann natürlich getauscht worden sein. Die Art der Vernietung der Radbolzen ist gleich, Tippe da mal auf Hoffmann. Die Ersatzradfelge ist eher Grün metallic, das Vorderad geht marginal ins Hellblau. Frage, sind evtl die Felgen am Roller und das Ersatzrad unterschiedlich lackiert gewesen ? Ich hoffe man kann das an den Bildern erkennen Danke und Gruß Bernd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung