Zum Inhalt springen

MV S.A.

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.958
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von MV S.A.

  1. Für die Freunde vom Spanischen Farbspiel, hab bei meiner roten O-Lack GS 150 die Ersatzradabdeckung nachlackiert, d.h. Farbanalyse gemacht , ist das selbe Rot wie bei der GT 160... Roja Naranja wer mag hier die Codes Grüße Bernd
  2. Ich hab den Roller angeschaut, ist echt prima. Fairer Preis vom matz. Hab mich aber für ne VNA von ihm entschieden. Ich würde die auch nur aufarbeiten. .. grüße Bernd
  3. na wunderbar, also Dichtung raus und Probefahren. Schwimmernadel nochmal Variieren. Ich hab noch nen Kopp herumliegen, vielleicht ist er ja falsch, so wie der aussieht. Meld dich wenn du ihn brauchst Saludos P.
  4. @166 hier mal ne aktuelle Kopie §21 von ner GT 160 also der Zylinderkopf sieht interessant aus aber ich glaub nicht das es die Ursache ist. Ja der Auspuff passt so, den gibt es in paar Varianten, an der 160er ist das Standard. Vergaser würde ich in zwischen fast ausschliessen. Die These von Andreas stimmt schon, die ersten Gänge laufen ja auch Topp. du sprichst von ner Zylinderkopfdichtung. da gehört meiner Meinung nach keine drauf, lass mal weg. Vielleicht hat sie deswegen keinen Dampf Grüße Bernd
  5. @ Brosi, nein ich werfe gar nichts vor. dies ist ein allgemeines Topic" tuning an der Lampe unten" . ich deute damit nur an das man zwar schöne Bilder anschauen kann aber nicht wirklich Information um selbst was umzusetzen. ich kenne 10 Leute die sofort los legen wenn die Kit s von Stoffi/SIP draussen sind und auf den Austausch freu ich mich jetzt schon. Grüße Bernd
  6. @Motoringenieure sowas für jedermann hat man von euch noch nicht gelesen, nur das ihr so toll seid ich gehe davon aus das der Post wieder gelöscht wird, aber das ist wirkliche "open source" Information Stoffi's Garage hat 26 neue Fotos zu dem Album Tuning wide frame, faro basso mit 150VL/VB Motor hinzugefügt.Wir haben uns wieder mal mit Tuning der alten Motoren beschäftigt und können hier mal unsere ersten Ergebnisse präsentieren. Unser Ziel bei dieser Tuningvariante war es den Nasenkolben gegen einen Flachkopfkolben zu tauschen und eine Kurbelwelle mit Lager im oberen Pleuelauge zu verwenden. Der Kopf wurde von MMW gefertigt und der Brennraum für den Gransportkolben der 150GS gestaltet, die Kurbelwelle ist eine Kingwelle. Hierbei noch mal Danke für eure Hilfe. Der Kolben der 150GS passt sehr gut, da muss lediglich eine 1mm Fussdichtung verwendet werden, damit kommt man bei den Kanälen auf eine Steuerzeit von 120°, der Auslass am Zylinder wurde überarbeitet und auf 158° erweitert, Auslassbreite 60%, Einlasssteuerzeit mit der kleinen Nase gemessen 155°, Einlass ganze Öffnungsbreite 143°. Verdichtung 1:9. Die Überstromkanäleam Zylinder wurden nicht grösser gemacht lediglich etwas geglätet, die seitlichen Zylinderfusskanalfenster wurden etwas verschönert, die Überströmer im Motor nur angepasst, am Kolben wurden die seitlichen Fenster angepasst. Als Vergaser verwenden wir dazu den Polini CP23er Vergaser mit RamAir Luftfilter, das Gummiknie dazu ist von einer Lambretta. Etwas aufwendiger ist die Gasseilkurzgasumlenkung, die wurde extra gefertigt, da gibts nichts passendes, somit muss am Lenker nichts rumgebastelt werden und der Vergaser öffnet vollständig. Als Auspuff dient ein umgebauter SIP Road2 und als Zündanlage arbeitet eine Vespatronic. Der Motor läuft sehr gut, schöner breites Drehzahlband, der Vergaser braucht noch etwas Feinabstimmung. Original hat so ein Motor 4,4PS, mit diesen umbauten doch 8,4PS mit 12,4 NM Drehmoment. Die Übersetzung wurde nicht verändert. Jetzt geht es daran diese Teile auch anbieten zu können, die Zylinderüberarbeitungen (oder ganze Motorumbauten) können auch von uns durchgeführt werden. Preise dazu haben wir noch nicht, aber zur Customshow in Ried am 01.März sollten die Teile (oder die meisten davon) schon verfügbar sein.
  7. @Andreas und 166 da hast du natürlich absolut recht, aber ich hätte jetzt est mal mit den " einfachen Sachen" angefangen.... Schönen Tag B.
  8. Moin die Herren Es ist eine Freude das bald für Jedermann die Möglichkeit besteht was aus seinem WF Motor zu machen. Für die Leute mit FB mal hier https://www.facebook.com/stoffis.garage/media_set?set=a.681383335246515.1073741837.100001245651613&type=1 ansonsten Customshow in Ried beim Stoffis / SIP Grüße B
  9. @ 166 , ok dann hast du das mal Probiert. glaube die Nadel ist nicht verantwortlich, vielleicht nicht optimal aber evtl. sanft mit 1000er Schleifpapier bisserl Polieren. Der Auspuff von ner 125 passt nicht auf den Flansch, der ist bei der 160er größer, auch als die 150 er. der schaut gut aus, ausser er ist zu.... Sip Road wäre sicher auch nicht schlecht.... hast du mal die Zündung variiert ? evtl mal nen anderen Vergaser probieren. einfach mal alternativ. Was sagt der Zylinder, Kolbenringe? was hast du da erneuert bzw, überholt Grüße Bernd
  10. @166 ok, klingt ja schon besser. der italo Kupplungsdruckpilz ist schon der selbe... normal soll das passen. 70 ist viel zu wenig, 85 echte gehen die schon, 95kmh sagt ja MV. Zündzeitpunkt 22 +-1 passt. ( kannst ja mal italienische Methode bisserl vor und nach deiner Makierung probieren ob es besser oder schlechter wird ) Ich Tippe mal auf Vergaser. geht der Vergaser wirklich ganz auf? check das nochmal. die Gemischschraube ist meistens ganz drin, so das die Kontermutter anliegt. Die Schraube am Gasmechanismus ist die Standgaseinstellung. Überprüfe mal ohne Luftfilter ob der Vergaser ganz auf geht. Die Schwimmernadeleinstellung ist dann standard wenn die hintere, stumpfe Kante der Nadel mit der Oberseite Gasschieber fluchtet. das ist glaube ich mittlere Kerbe. schau das auch nochmal nach. kann dir gerne nen Vergaser leihweise schicken, ansonsten mal nen anderen Auspuff testen Schaust halt mal.. Grüße Bernd
  11. @ Veps ich hab hier noch nen kompletten VNA1T Motorbj 58 im Orginal liegen. Zyl ist ist fest aber Kuwe bewegt sich, hab bei mir nen PX eingebaut. für 200.- mit Auspuff und Vergaser wäre das ein Gutes Ersatzteillager. Falls Interesse melden. Grüße Bernd
  12. @166 Wow schaut richtig gut aus deine MV, Kompliment wie wirkt sich denn das ganze aus kann es sein das sich alles nochmal gesetzt hat und du mit nachspannen nochmal hinkommst... hast du SAE 30 genommen?... stell nochmal nach und fahr nochmal? ansonsten hättest du nen neuen Druckpilz ? @frenchbulldog das ist ja klasse wo hast du das Polrad aufgetrieben ? B.
  13. Directore, in Anbetracht das nächste Woche ähnliches Sportgerät in meiner Garage steht mal paar Fotos aus der alten Zeit El Modelo Sport Tubo 56´ Saludos P.
  14. na der Scooterclasico hat Übermasskolben http://www.scooterclasico.es/shop/product.php?id_product=1710 , im Prinzip klappt es mit 12 Hundertstel Spiel ganz vernünftig. Kuwe schaut O aus , Pleulauge mit Nadellager ist richtig Gruß Bernd
  15. @ specialbolle ich kann silberne Aufkleber machen lassen, wenn ein paar andere auch Interesse haben lohnt es sich evtl.. Schablone hab ich..
  16. na dann bekomm das mal so hin ist mit 600 Nassschleifpapier eh schon mattiert... fändste das so besser ?, ich nicht waren eh schon überlackiert....- aber wie gesagt, Geschmackssache...... ist auch ok
  17. Moin Männer @ Hacki, der Prosolcode kann leider nicht umgeschlüsselt werden. ist ja auch schwierig genug ne analyse im eigenen System hin zu bekommen gerade bei Metallic. ich würde bei Kompletten Bauteilen immer ne analyse des eigenen Fahrzeug empfehlen Bei dieser Gt ist der Lack vorne etwas ausgebleichter wie hinten, da wird es schon schwierig Hier mal das Ergebnis es sind nur die Backen lackiert mit normalem Aufbau, Strahlen, Rostschutz Filler Basis und 2 K Klarlack. Ausbesserungsarbeiten würde ich schon so machen. Kosten eine Sprühdose Basis 16.- einmal Klarlack 17,80.- Saludos
  18. Morgen Georg, Grundsätzlich ist es natürlich ähnlich einer italienischen GS, etwas flacher und hat hinten eine Art Höcker. aber ziemlich anders als eine GS3, da ist die Sitzbank ja eher geschwürförmig Gruß nach Tirol Bernd
  19. Directore, einfach Exquisit..... superb diese Silouett ich erlaube mir auch noch ein schönes Tubo Sportbild einzufügen Saludos P.
  20. uups Rainer, mein altes Gehirn... So hier nochmal die Korrekten Farbcodes für MV GT 160 GOLD Hab den Lack verarbeitet, Farbton passt jetzt sehr gut bei dem anderen Rezept fehlten die Metallic Partikel...geht leider nicht aber Prosol gibt es ja in ganz D. Umschlüsselung auf andere Codes g Gruß Bernd
  21. @ Rainer. .. habs wenn du magst...
  22. @christoph, ich hab sicher noch einen Satz, schau morgen mal aber der Kollege probiert mal aus ob der Zylinderfuss identisch ist B.
  23. @elray, lass mal lieber deinen Zylinder Hohnen un kaufer beim clasico nen Übermasskolben und Ringe, das kommt dich billiger. Der VNA Zylinder Passt vom Fuss her nicht auf VNA. du hast mich nach Motorteilen und Dichtsatz gefragt, Zylinder und Kolben waren nicht gemeint.. was ist eigentlich an deinem Zylinder so schlimm das man ihn nicht hohnen kann ? Gruß Bernd
  24. @elray das müßte passen http://www.sip-scootershop.com/de/products/lenkschloss+fur+vespa+125+vna_31123000
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung