Zum Inhalt springen

MV S.A.

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.958
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von MV S.A.

  1. so ein Bullshit, klar ist Transport und Zoll nervig aber das simmt einfach nicht. mit etwas Aquise geht ne 52er 53 er Allstate für 2,5 k drüben her, aber in nem vernünftigen Zustand. Gruß Bernd
  2. @ Sebi , zum Thema Allstate Ebay finde ich das der bei Ebay erzielte Preis eben den Marktwert ziemlich genau spiegelt. Kein anderer Bieter ist drüber gegangen.... 2800.- hätte ich auch gezahlt und habe auch angeboten. Alles was darüber hinaus geht ist doch nicht realistisch.... B.
  3. die Leute die am lautesten schreien was ihre grünen Wert sind merken gerade wie die Realität wirklich aussieht... Preise für GS3 und Rod´s ( is halt ) sind extrem gefallen Warum soll man für ne 52 er Acma 7000 zahlen wenn´s die in Fra für 3K gibt Warum soll mann für nen Allstate Schrotthaufen 3K zahlen wenns die drüben für 2,5 K in guten Zustand gibt..... Ok weil in ner bayerischen Großstadt gesagt wird ne 52 er Allstate kostet 5´stellig ? das entspricht nicht der Realität und ist in meinen Augen Preisgehubere von sogenannten Fachleuten. ansonsten: Gute Ware gute Preise. so war das schon immer bei der 180er würde ich schon auch n)en 4 er sehn wenn sie wirklich soweit im Erstlack ist... unsere 200er Rally läuft seit 5000km mit den originalen Wedis, muss nicht immer ein Problem sein. B.
  4. Adresse her, damit mal was gscheits zum gurgeln bekommst ! sehn wir die Allstate wieder?
  5. @ BOZ ich hab noch eine GS 160 erste Serie zu verkaufen. Preis um die 2,5K wenn du die schlachtest und den Rest verkaufst bist mit Teilen versorgt. Grüße Bernd
  6. Servus Herr Sportwart, hier mal der Rolle Tacho vom Teilemarkt Bologna.... eigentlich ganz nett das Emblem -Repro vom SIP ist ganz gut von der Qualität, nur mal zur Probe... Grüße P.
  7. So Vespisten, hier möcht ich doch mal ein paar Bilder unserer Toskana Tour 2013 posten. Idee war lässig Vespa zu fahren und einfach Toskana zu geniessen, kein Stress just flow. Schon ein Experiment weil 3 Ösis, 1 Bayer ein Schwob und 4 NRW ler unter einen Hut zu bringen wohl normal ein Risiko.. Gesagt getan, wir sind mit 3 Autos, zwei Hängern angereist, haben ne Villa mit Pool gemietet und extrem geile " STERNFAHRTEN" Gemacht... Die Gegend um Lucca, bis Pondeterra haben wir unsicher gemacht... 9 Vespisti 14 Roller LU´s und anderes schnelles Blech.. Genug gelabert, hier mal Bilder! Danke Männer das war Bombe !! PS: Scheiss Sternfahrten von Dennis Bergpanorama... Eine schöne Brücke... Maria "Micha ist abgedreht"... Museo... Panorama... Panorama... Panorama: Patric auf der Überholspur... Patric im Smalltalk... Piaggio Center... Peterle... Polizeidabei... Bis die Wolken wieder lila sind... Werkstor!
  8. Hö Dicki , stimmt, ihr könnt noch Weltraumsprung und manche auf Fotos extrem gut ausschaugn ))) LG Piefge
  9. @Schlumi sonst ne Woche Urlaub für Solid, und Freibier .....
  10. Servus Ingo, schaut ja wirklich nicht so schlimm aus.... die Backenhalterung gehen durch die zwei größeren löcher an der Motorseite. Ich mach dir mal Fotos. nicht alle Löcher zuschweissen! die meisten Löcher am Trittbrett sind für die Trittleisten Was meinst du Mit Kabeldurchführung? da ist ein Loch in in der nähe des Zylinders. Pack mal die Flex aus und schneid mal das überflüssige Zeug weg Grüße Bernd
  11. gebe Motorhuhn recht, is nix wert... USA fast so schlimm wie ASIA B.
  12. ähhhh Ingo, das hast du gekauft..... Hier steht alles über die Sport http://www.germanscooterforum.de/topic/263771-die-sportschau/?p=1067472503 Gruß BErnd
  13. Hola, in der Tat ein Motovespa GS 150 oder Sprint 150 er Motor. Femsa Kontaktzündung 10 " Dellortho UA19S1 Direktgesaugt , Schlitzgesteuert für ca 85-80 kmh gut. Gut erhalten... Wenn du den verkaufst meldest dich. Hab hier aber auch noch ne MV Sprint in Teilen ohne Motor liegen. Fehlteile BAcken ,Tank Sitzbank Trittbrett gehört gewechselt 650.- Euro Fix, mit Abmeldebescheinigung Grüße Bernd
  14. @Ignazio, Extrem sexuell, leider hat der Lacker die Sicke vergessen :-D Viel Spass beim Zusammenbau ( und Geduld) Ciao BErnd
  15. @166er Vielleicht kannst es ja brauchen Catalogo_Piezas_Recambio_Vespa_125-150-160_1971.pdf
  16. MV S.A.

    O-Lack Topic

    Servus Leonhard, Bei zu langer Anwendung reagieren Metallic Lacke meistens farbverändernd auf Pelox und Cream Ex. besonders heftig habe ich das beim Lack der GS3 und Cortina grauen T4 erlebt. deswegen max. 2.5 Std auf Metallic-Lack oder dabei bleiben und am besten das ganze Bauteil bestreichen ... Man kann aber z.B . bei Stellen die stäker verfärbt sind meistens mit 1000er Nassschleifpapier für Abhilfe sorgen. danach mit Schleifpolitur anpassen. Cream ex lässt sich sehr dünn aufbringen ohne zu laufen , deshalb ist dies meine 1. Wahl. Bei 1 K Lacken hat man hingegen kaum Probleme, da kann man schon 10 Std. drauf lassen.. Gruß B.
  17. für Leute die das Topic damals verfolgt haben (Bilder aus Platzgründen leider gelöscht) sei jetzt noch ein GSF Dyno nachgereicht. Wußte ich gar nicht das das Tool so genial ist. hellbraune Kurve GT160 , grüne Kurve ist Klaus GS3 Sportivo Danke Klaus, jetzt weis ich mal ne Hausnummer meiner roten Reuse.... Dyno leicht verfälscht weil im 2. zu hoch angefangen und leicht Berg ab. Aber aus einem Spanischen 9 DS Motor 200cc Malossi 225ccm / Kolben Fenster geöffnet Gehäuse gefräst und angepasst Langhub gelippt/Passfedernut umgefräst auf Femsa 24 SI ovalisiert LUFI mit Loch PEP 2.0 Standardbereifung Femsa Innenrotorzündung 18 GRad v.OT Drücken gute 20 PS....... das langt gut für Touren bei Verbrauch zwischen 4,5 und 5,5 Liter Grüße BErnd
  18. @ Georg leider konnten wir den Beweis über die Existenz von Borlania nicht antreten aber die Zeiten stehen gut das wir sie nächstes Jahr enddecken werden. Peter hat sich diese " Schuppenflechte" mal unter den Nagel gerissen und sie war eine der Attraktionen bei den Italienern... Gruß B.
  19. @frenchbulldog im idealfall schliesst die LO parallel zu der LU an, aber die Lichtmaschine schafft beide Birnen mit 25/25W nicht . bei mir war an der LU eine Birne mit 10 W unten drin. mußt halt unten beide Kabel auf einen Glühdraht legen..... probiers mal aus... kann dir mal ein Foto vom Schalter machen Gruß Bernd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung