Zum Inhalt springen

MV S.A.

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.958
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von MV S.A.

  1. @ Marcus, bevor es noch ein Unglück gibt... Gruß Bernd
  2. Frage: Wenn man bei Nr. 8 anstelle Vespa eben GSF schreibt und noch ein paar Ergänzungen macht wäre es doch prima ? Gruß BErnd so in etwa <div></div>
  3. Jetzt dach ich schon die wäre es aber ist ja wohl eine andere Die hab ich vor ein paar Monaten in München fotografiert weil se einsam auf dem Bordstein Stand... . steht in der Nähe vom Schatzbogen...
  4. ich sags mal so, Mut zum Ranz, Hochglanz kann jeder.... aber ob es in 15 jahren noch Frauen gibt.... wer weis Vial Spass Bernd
  5. das gefällt mir , danke für die Extra Fotos... Freut mich für dich !!! Ciao BErnd
  6. @Polinist wow, Bomben Zustand... hast noch ein paar Bilder von Katmandu ? Grüße Bernd
  7. Dennis altes Adlerauge, stimme dir zu 100 % zu... Prost !!!!! @ VNB3t richtig schöner Roller nix machen bitte ich hab auch so ne Ranz - Reuse und komisch, ich werde auch nur mit dem Museums Parfüm nen Sprühnebel auflegen um die Spinnweben zu sichern... Viel Spass mit deiner Italienerin, Gruß Bernd
  8. @Ingo Gummisatz kannst von der Rally nehmen, da passt auch das Handschuhfachgummi. Blasebag passt fast alles, also Sprint VBB ect Tachoglas VBB, Sprint der Hintere Stossdämpfer ist bei den Spaniern länger, kannst aber ne längere Mutter an der Aufnahme nehmen und nen Standard verbauen, der Andreas Nagy hat das in seiner 2. Serie gemacht Meine Orginalen Zierleisten Vorne 20.- Mücken incl. Versand..... Gruß Bernd
  9. @ Ingo da hat der Dirk recht, richtige Wahl ... Hab noch zwei Zierleisten für den vorderen Kotflügel... die passen nicht vom SIP Gruß Bernd
  10. Also Grundsätzlich kann es laut Zulassung , Motor und Rahmennummer ne Sprint oder ne GS150 sein. das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist das Beinschild Die GS 150 hat ca 42,5 cm und die Sprint 45 cm Breite am Beinschild. Die sprint ist immer Hellblaumetallic , die GS 150 Grau oder Weiss. Sprint gebaut 65/66, GS nur 67, aber EZ kann ja alles mögliche sein.... 2. Baujahr 1967 sollte dann stimmen 3. 1:50 funktioniert bei mir prima 4. Standgas im warmen Zustand einstellen, die Gemischstellschraube braucht es normal nicht,die ist sehr empfindlich und ich würde nicht dran drehen, reisst gerne ab.... in diesem Sinne Gruß B.
  11. Morgen Peter, so so. du hast ein Poli Horn ohne Gummi bekommen :-D Ihr Tiroler seid echt der Hammer, bei euch sollte man Viagra verbieten :thumbsup: Gruß B.
  12. @ Rockdoc also bei der Blechsubstanz hätte ich den Roller einfach Klar lackiert.( Nach dem Tauchentlacken ) das hätte was gehabt. echter Hammer... Gruß BErnd
  13. HAllo Michael, vielen Dank, das kommt auf nen halben Zentimeter bei mir hin... Hab hier noch ein paar Urlaubsmitbringsel, wer die Französin haben will schreibt mich an...
  14. @ Dennis, danke dir, also wenn ich von der Vorderkante Beinschildsicke zur Vorderkante Sattelgestell messe komme ich auf das selbe. Hat jemand zufällig den Satte herunten und kann mir das Mass von Hinterkante Lenksäule bis Vorderkante Bolzen ( Durch diesen Bolzen wird des unterer Sattegestell befestigt) messen ?? Wäre cool Gruß Bernd
  15. Merci Dennis, was hast den für ne Bedeutungsschwangere Signatur ??? Gooooiiiiiiiiiiiilllleeeeee !! Bernd
  16. servus Acmatiker hab ne Bitte kann mir jemand mal für eine ACMA V56 ein Kontrollmass für das Beinschild geben. Ideal wäre Das Mass Hinterkante Lenksäule bis Vorderkannte Schraube Sattelbefestigung müßte irgendwas um die 39 cm sein... Danke Bernd
  17. @ Gerhard so ist es halt, was meinst wi oft ich ne halbe Seit geschrieben hab und dann gelöscht ... weil es oft nix bringt und am nächsten Tag keinen mehr interessiert..
  18. @gerhard & Dirk ich finde gerade so ein Topic geeignet um sich über Wertigkeiten auszutauschen. jeder will doch wissen mit welchem Aufwand er zum ziel kommt.... Da ist es doch interessant zu erfahren ob ein Kauf eher lohnend ist für sein Ziel... Sicher ist Geld bei einem Hobby nicht entscheidend, aber der Wert ist doch ne Belohnung, oder? wie gesagt, ich finde das voll ok aber man muß auch nicht immer einer Meinung sein... Bernd
  19. @ Spiderdust Jo, meine Aservatenkammer hat noch einen zu Tage gefördert. Motor ohne Zündung und Zylinder Gehäuse hat keine Beschädigung falscher Kicker drauf Kurbelwelle soweit gut Getriebe und Kupplung drin Schaltraste drauf 200 Schleifen incl. Versand vielleicht macht ja jemand anders mit ------> PM falls Interesse
  20. @ Spiderdust, Muß mal in den Keller gehn, glaub ich hab noch nen Motor B.
  21. @ Stefan, es sind halt viele Leut unterwegs die glauben das es die tollen Roller in Spanien für 700.- gibt und dann für 700.- vor der Türe stehen. Die haben aber keinen Schimmer was alles passieren kann und das ne einfache fahrt nach ES 800.- bis 1000.- Euro mit Sprit und Maut und Hotel kostet. Klar gibt es ausnahmen, das ist aber eher selten. Ne 2. Serie im O-Lack kostel in nem vernünftigen Zustand unten mind 800.- bis 1200.- Steine. und den Rest kann man sich zusammenreimen. Das ne Motovespa Weniger Wert ist kann man ja so nicht mehr stehn lassen... Kauf von Fotos ist ein großes Risiko und nem Spanier würde ich niemals was Vorkasse überweisen. aber das alles wurde schon öfter diskutiert, genau diese Vollschwätzer sind es die nerven. Ich kann dich in dieser Hinsicht schon verstehn Stephan.... B.
  22. @Motorhuhn seh ich genauso. Fotos vorab anfordern, Wenns passt hinfahren und vor Ort einschätzen. ist zwar das Risiko das man wieder Heim fährt aber besser als die Katze im Sack. Tendenziell find ich den Preis dieser 2. Serien nicht zu hoch, sind ja schon in D, aber die Angaben zur Einschätzung sind mager und fehlende spanische Papiere kommen oftmals doch nicht nach... B.
  23. @ dirk, gibt halt einfach nen Haufen Schwätzer :gsf_chips:
  24. @ vic dorn.. na der TE hatte halt die Frage gestellt und wenn ich mich nicht auskenne kaufe ich laut beschreibung ne T4.wenn keine papiere dabei sind ist es ein problem. 1800.- Euro für nix halbes oder ganzes ist mit Verlaub scheisse schön reden.. gruss bernd
  25. @dorfdepp gibt es ja gar nicht, wär ja eine der ganz frühen 50er Modelle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung