Zum Inhalt springen

MV S.A.

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.958
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von MV S.A.

  1. hier gibt es einige die gerne mal runter fahren würden, am besten für lau. sich dann ne super O-Lackmühle für 500 $ kaufen und auf dem Rückweg in Frankreich noch ne Acma und etwas Wein mitnehmen. Schreib doch mal bei Suche diverses, da machen einige mit.. So ein Sammelbus, Frage ist nur wer dann Sprit, Maut und Strafen der Guardia Civil zahlt... Es gibt auch einen im Forum der Restauriert dann das ganze für 800.- Euro für dich :-D hier nochmal reinlesen, da sind auch gute Infos drin... http://www.germansco...__p__1067312384 Grüße B.
  2. ähhhh, räusper.... Jungs Müllt mal das Topic nicht so zu sonst gibts Urlaub vom Subway :-D
  3. Moinsen...... der MV Auguste geht gerade fremd in seinen Gedanken Infos von ner 55 sind hier einige drin ...... Gruß Klassifizierung.pdf LU 55.pdf
  4. ich hätte gesagt bis knapp vierstellig für dieses Set..... Gruß Bernd
  5. HAllo Leute, ich möchte euch warnen auf diese in spanischen Seiten angebotene 125 N, 54´ zu reagieren. das ist ein Fake Angebot, also keine Vorkasse Überweisungen sonst wird es schwierig.. Gruß Bernd
  6. sehr gut ! Willkommen bei den Spanacken....
  7. @ Andreas, na ich freu mich sehr das es geklappt hat, jetzt hast endlich auch mal nen " bayerischen " Fahrzeugschein... :-D Geil , touchez !
  8. Leut ich find die Fragen vom TE absolut ok, wenn man sich unsicher ist und ne Meinung braucht dann macht man das halt hier, oder? Wenn das nicht mehr möglich ist ohne das sich dann alle Möglichen einen abfiedeln kann man das GSF echt zumachen. Ihr habt recht wenn ihr sagt jeder soll das ausgeben was er will und kann und happy mit seinem Roller sein. Aber nicht jeder ist ein Vespa -God hier drin und das ist doch ok. Bei Kauf und Verkauf gilt für mich persönlich das es für beide passen muß und wenn jemand kauft tut er das freiwillig. Wer bescheisst bekommt es irgendwann zurück. Die Vespa-Welt merkt sich alles !!! Die Verkaufstopic-Gestapo ist gnadenlos. habt euch lieb, die Welt geht eh bald unter :-D :gsf_chips: Bernd
  9. also so ne Vespa Galerie mit Kühlschrank und Massagebank und Whirlpool würde da echt geil reinpassen... würde ich überdenken ... mach mal ne ordenliche party dann reden wir mit deiner Frau :-D
  10. Also ich möcht jetzt keinen dicken Larry machen aber meine 20 jahre Zimmermannserfahrung erlauben mir zu sagen das du die Doppelzange rausnehmen kannst, unter einer Voraussetzung: die Sparren im gesamten Bereich der dann frei steht muß im Fusspfettenbereich mit Sparenpfettenankern abgenagelt werden ( rechts und links ), auf die Fußschwelle . voll ausnageln mit Rillennägeln 60 mm lang. die Mittelpfetten sind so stark das sie die Horizontalkräfte aufnehmen können, wo soll das Dach hin, ist ja eh gut bemessen. Gruß Bernd www.holzundplan.de
  11. Moin, Grundsätzlich hat der Gatti recht aber ganz so einfach ist es in real doch nicht. Der Sparren bekommt am Mittelpunkt Druck und gibt es auf die Säule nach unten ab. Real wird der Druck sehr gering auf den Querriegel ausfallen. Bei reiner Belastung des Daches auf Eigengewicht und Schnee bekommt der Balken Tatsächlich Druck von beiden Seiten und kann nach oben oder unten Ausknicken. Bei Starker Windbelastung kann aber auch auf einer Seite starker Sog entstehen so das der Balken Zug erhält. In der Regel tritt das nicht auf aber wäre möglich. Dabei gehen wir eh davon aus das es sich um ein Statisch bestimmtes System handelt, anders wäre eine Berechnung natürlich komplexer ... Das war jetzt aus der Sicht des Zimmerermeisters, nicht des Statikers Grüße Bernd
  12. Morgen, das ist der kleine Femsa Unterbrecher, gibt es neu nur in ES. http://scooterclasico.es/tienda/product_info.php?cPath=45_22_34&products_id=3570&osCsid=08a20e442423108d82f6c9c818477954 Mein Tipp, kaufe alle spezifischen Teile hier, dann tun die 17 Euro Versand nicht so weh. der Verschickt auch nach D und Ö Gruß Bernd
  13. Servus Andy, es sind hier einige bildchen drin, mein Umnau war aber ein 200 er mit nem 9DS Motor. da ist auf ne Langhubwelle die richtige Passfedernut gefräst worden s´damit man das Innenrotorpolrad hernehmen kann.. hier mal Bilder Bernd
  14. Servus , schau mal hier rein, da hab ich schon mal vor kurzem ausführlich geantwortet Teile gibt es alle bei www.scooterclasico.com Gruß Bernd
  15. altes Schlitzohr, na gut, beim nächsten mal
  16. Ja ich habe Interesse , schick mir mal ne PM wegen der CDI
  17. Mahlzeit, also die Femsa Rundzündung auf PX umbauen ist schon Gefrickel da die KUWE ne andere Passfedersnut hat. Da kannst gleich ne PX KUWE und ne PX ZGP reinschnaltzen wobei das insgesamt ja nicht billig ist. Hast du die Femsa Zündeinheit zu dem Motor ? wenn ja würde ich die Zündung lassen, ist 12 V und echt pflegeleicht. Wenn nein dann mal im Forum anfragen ? Meine Freundin fährt mit der 125 CL Orginal und die geht ohne Tuning " echte 95", da komme ich kaum mit der Rally 200 hinterher... Gruß Bernd Edith schiebt nen Schaltplan von ber GT 160 nach, da ist ja auch die Femsa drin und verkabelung ist fast identisch , zweimal Braun ist steuerkabel, Schwarz masse, Grün Hupe, Gelb Licht, Weiss hauptmasse am Klemmbrett, Rot Kill Schaltplan MVGT160.pdf Schaltplan MVGT160.pdf
  18. Hola, also das müßte schon so passen, ich hatte schon zwei CL 150 die beide einen 9CL 60XXXX Motor hatten Laut spanischer Literatur sollen die Motornummern der CL 125 9CL 601 XXX ,602XXX ,603XXX haben und die CL 150 9NCXXX. aber ich habe da auch Motoren MIt 9CL 60XXXX drin gehabt die 150 ccm hatten. ist identisch mit PX alt, gibt es aber mit Femsa Ringzündung und Ducati - PX Zündung. Getriebe und Kupplung ist identisch mit P 125 /150 X alt . Was ist bei dir für ne Zündung drauf ? Gruß BErnd
  19. das ist ja mal geil, da gibt es jetzt endlich jemanden der für alle Schnäppchenmotovespas besorgt und es auch noch schafft ne Vollrestauration für 1500.- Euro incl. aller Materialien Zulassung und Motorrevison auf die Reihe bringt. Respekt, da sind wir halt alle kleine Lichter B.
  20. marcel, das ist ja das schöne an der freien Marktwirtschaft, der eine kauft ne GT für 1500.- steckt nochmal 500.- rein .. ein anderer kauft ne Sprint Veloce für aus Islamabad für 800.- steckt nochmal 900.- rein was unterm Strich mehr Wert ist ist jedem sein eigenes Vergnügen... wie ich schon immer zum Disco gesagt habe, bin froh das wir nicht auf Cuba leben Bernd
  21. Zitat VM2T jo, guter Preis und nix dran zu meckern an der Vespa, die spanischen GT160 werden leider oft stark unterbewertet weil halt aus Spananien (will fast keiner haben)...der deutsche Snob kauft lieber olle VBB´s weil die aus Italien kommen, eben die "ECHTE WARE" ...und eiert dann lustig rum auf 8Zöllern mit sehr dürftigen Fahrleistungen - im Vergleich zur 160GT - die fast so schnell ist wie Schmidt´s Katze @VM2T das hast du finde ich gut beschrieben. Die GT 160 geht orginal fast so gut wie ne 200 er Rally und ist in nem vernünftigen Zustand nicht mal halb so teuer wie eine O-Lack- Rally. Natürlich gibt es noch einige GT´s in Spanien , aber weil sie einfach original " fahrbar " ist ne coole Optik hat wird sie immer beliebter werden ... das mit der " echten " italienischen Ware gehört hat zur allgemeinen Preispolitik der Sammler und großen Ersatzteilelieferanten. Einzig das es für die MV GT 160 kaum Motorkomponenten bei den großen Herstellern gibt ist ein Manko.Damit meine ich man kann beim PIS nicht schnell mal nen Zylinder oder Vergaser bestellen. aber das wird hoffe ich auch noch anders wenn in D. Ö und CH genügend GT Fahrer nachfragen ... B.
  22. @ habara, also ich hatte die 125 Super in folgenden Farben - Weiss - Grau metallic - und eben Hellgrau was anderes ist mir nicht bekannt Gruß B.
  23. unter der Fussmatte ist Gold, würde sagen das ist die O-Farbe.... Viel Spass damit, im MV Topic sind einige Infos drin. für TÜV Unterlagen meldest dich per PM.. B.
  24. Passt doch, fehlt nur das Handschuhfach..... also ich sag mal da mußt nicht weiter Grübeln. was drunter zum Vorschein kommt kannst eh nicht sagen aber Grundsätzlich keine Schlechte Basis ... Es wird immer ein paar Spezialisten geben die sagen in Spanien bekommst du die für 800.- aber das sind Leute die nur zu Hause am Rechner sitzen und Reden schwingen aber nie die Tour gemacht haben. B.
  25. ähhh Maik, mit den Angaben kann man das nicht genau sagen, aber für ne Komplette nicht durchgerostete GT Mit Papieren mit Sicherheit nicht zu viel. Hast sie in Deutschland ? Der Preis am Markt ist eher gestigen, im Gegensatz dazu sind VBB VNB im Preis gefallen, das konnte man in Imola eindeutig feststellen.. Gruß BErnd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung