Zum Inhalt springen

MV S.A.

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.958
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von MV S.A.

  1. @Stephan, meine Rede, die GT 160 macht auch orginal schon richtig Spass Freut mich, lass knacken ! LG Bernd
  2. also, da ist doch definitiv was faul mit der KUWE, entweder ist diese nicht korrekt in das Gehäuse eingezogen oder die passt einfach nicht. Die obigen Bezeichnungen sind ja auch nicht richtig aufschlussreich. mit Verlaub schaut das nicht so toll aus, man kann erkennen das du keine Distanzscheibe brauchst, weil die KUWE ja 3-4 mm über den Siri steht. wenn du die Kupplung ohne Distanzscheibe montierst wird der Weg noch kürzer. Da passt was nicht, meiner Meinung nach spalten. sieht aber alles etwas desolat aus..... Grüße Bernd
  3. Servus Undi, ich kann dir für diese Fälle cream Ex empfehlen, damit bringst du zumindest den Flugrost einheitlich weg. Cream Ex gibt es wieder zu kaufen http://www.ebay.de/i...=item2a1dd0983e in einem alten Topic hab ich ein paar Beispiele drin lass es bei Nitrolack nicht länger wie 1-2 Stunden drauf, und immer gesamtflächen bestreichen. ( Sonst wirds scheckig) Ich denke das Gesamtergebnis wird noch mal um 30 % schöner, dann kannst es versiegeln... Gerne mehr Infos per PM Grüße BErnd
  4. @T4 jo das ist sein Spanischer Kumpel, heisst aber Enric, der stellt alles was schon mehr als 4 jahre herumsteht mal raus an die Sonne und Tauscht gegen Rotwein ein. War auch mal bei so einer Verkostung, echt geil aber sonst nur Schrott hier mal paar Fotos von der Weinverkostung, Nüsse gibt es auch jede menge und Oliven Grüße MVA
  5. @ berndi22 denke mal ne VBB hat im oberen Pleullager normal nur ein Gleitlager... ich glaube dein Problem liegt wie schon erwähnt am Kupplungskorb der irgendwie hakt und die Kupplung nicht trennt. 2. oder es stimmt was mit dem Kuplungsdeckel respektive dem Hebelmechanismus der den Kupferknopf auf die Druckplatte drückt nicht. 3. die Kurbelwelle ist tatsächlich die Falsche und die Distanz zwischen Druckpilz und Druckplatte Kupplung ist zu weit. d.h. du spürst zwar den Widerstand der Feder aber die Kupplung wird nicht korrekt getrennt. hast du Bilder vom kupplungsseitigen Kurbelwellenstumpf in Einbaulage ? Grüße Bernd
  6. @piotr Also für ne orginale 75 Primavera habe ich nix.. Hab hier was für ne Primavera 75 T3, die ist ja auch ziemlich ähnlich.. Gruß Bernd PS: sag deinem Freund ich mach die Fotos, bin nur gerade im Hausbaustress Daten Motovespa T3.pdf Daten Motovespa T3.pdf
  7. @ Bene80 kein Problem, ja die Spanischen Zündungen kannst du einstellen wie alle italienischen. Du bestimmst OT, blitzt mit Blitzpistole, Gradscheibe oder rechnest dir das Bogenmaß am Polrad aus, HAst du ne 1. oder 2. Serie 150 S ? 62/63 oder 64 / 65 ? Für beide Modelle sollen es zwischen 26 und 28 Grad vor OT sein. @piotr was hast du für ne Rahmennummer ? 9PKXXXXX ca BJ 81 ? hier mal die Grunddaten Gruß Bernd
  8. @ Bene80 was willst du genau wissen ? den Zündzeitpunkt oder wie man beim EInstellen vorgeht ? Grüße BErnd
  9. @David mir gefällt die 2. Serie auch gut! viel Spass damit Bernd
  10. hab zwei neue Lieblinge und wollte die mal zeigen ... Grüße Bernd VM2, MV GS150
      • 6
      • Like
  11. @Andreas, ich freu mich das du auch mit einem Bein im spanischen Lager stehst, bin ja gespannt was du aus dem Baby rauszauberst... Gruß MVA
  12. Ich mess heut abend nochmal an ner GT, dann hast du es genau... denk mal mit 1230 liegst aber nicht schlecht.. Bernd
  13. Hab mal an ner 160 CC gmessen, die sind ja Identisch. ziemlich genau 1220 mm Gruß B.
  14. @ Disco wa meinst du mit Achsabstand genau ? welches Maß brauchst du genau ? Gruß B.
  15. Kann mir mal jemand sagen ob diese Gaszuaufnahme beim SIP http://www.germansco...pa+125_84468600 der Mechanismus ist der Im Gasrohr Spiralförmig auf und ab schiebt ( Rohrlenker), mit den zwei Scheibchen an den Enden ? Such das für ne VM2T Danke schön Bernd
  16. Hallo M - Vespisten.. hier mal ein TÜV bericht für eine Orginale MV GS 150. Blinker ausgetragen Motor 04M Gruß MVSA
  17. @ Vespamoto ja der Abzieher ist speziell bei den Motovespas gibt es hier Scooterclasico liefert nach D und geht mit Master/Visacard http://scooterclasico.com/tienda/index.php?cPath=45_38&osCsid=7c8bd90b904172a5c047a26766ccaf04 http://scooterclasico.com/tienda/index.php?cPath=45_22_35&sort=2a&page=20&osCsid=7c8bd90b904172a5c047a26766ccaf04 schreib doch mal den " Spanier" an, der hat sicher so eine Zündung und Teile. www.scooterzilla.de Gruße BErnd
  18. hallo Felix, also ich habe das bei Prosol analysieren lassen, glaube die " Sattlerin" hat das lackiert Hier mal die Codes Viel Spass Bernd MV 150 S erste Serie und MV 200 DS.pdf
  19. hola, 22 + - 1 Gruß BErnd Daten 9DS.pdf Daten 9DS.pdf
  20. Servus Z, ich hätte mal folgenden Ansatz. Die Schaltraste passt nicht oder der Schaltbolzen ist an der Aufnahme des Klötzchens der Schaltraste verbogen ( vielleicht Hauptwelle heruntergefallen ) jetzt ist so viel Spannung auf dem Mechanismus, im 3 Gang, wenn der Hebelarm am lägsten ist. Bau doch mal die Schaltraste raus, schau dir das klötzchen und das Ende des Schaltbolzens an ob auffällige Schleifspuren sind . Hast du den 3. Gang richtig herum eingebaut ? Bernd
  21. MV S.A.

    ich bin voll

    Scheiss auf karibik Tegernseer Gedeck ! B.
  22. @ Dusty joe nein , definitiv nicht. das GT 160 Beinschild ist um 4,5 vm schmäler und hat ne andere Rundung. ich hab schon mal ein Sprint- Schlitzrohr umgebaut, ist aber ne halbherzige Lösung . ich hab noch keines zum kaufen gesehen... Grüße Bernd
  23. hätte mal gesagt 500.- weils Olack ist....... aber PX 200 ohne Motor, weist ja selbst. Grüße BErnd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung