Zum Inhalt springen

StahlFix

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von StahlFix

  1. Läufts schon wieder oder nicht ? Mit grosser wahrscheinlichkeit ein Kabelbruch, gerade bei den 3 Kablen mit dem Flachstecker. Einfach mal die Flachstecker ersetzen, beimn Abisolieren sieht man auch schon oft wies um die Käblchen innen bestellt ist. Das Grüne nach vorne geht irgendwie nie kaputt..... Ansonsten bliebe noch der Pickup. Raus, neuen rein. Achja: Testfahrt bei Regen gemacht....Wasser irgendwo da hinten drin ?? Greetz, Armin
  2. Hi ! Nee...Kodi fü den polini sind kontraindiziert. Der MUASS eigentlich ein Stück höher gesetzt werden...und denn muss am Kopf/oben am Zylinder wasw weggenommen werden. Besser ist noch wenn man da nen angepassten Malossikopf draufsetzt. Greetz, Armin
  3. So eine Sch...... Die datei ist defekt....wie mir einige mitgeteilt haben. Morgen auf ein neues...sorry.... Greetz, Armin
  4. Hi ! Es liegt aufm Server, seit heute morgen. Hab auch nachgefragt von wegen Traffic...nun ja....wir sollen nicht alle gleichzeitig Gas geben. Daher: Schickt mir eine Email, denn bekommt Ihr die Adresse nacheinader....anders kann Ichs (noch) nicht organisieren. Armin Aber: Kazaa...hat bei mir noch einiges an Resourcen zum Upload übrig
  5. HI ! Hast Du Adresse ? Hinfahren, evtl mit jemandem der Ahnung hat. Rechtlich ist es ganz klar: Als orginal verkauft, verbastelt. Schluss aus, Du willst das Ding so nicht, so hat der Verkäufer das Recht nachzubessrn (umbaun) oder wndeln. In beiden Fällen hat der Verkäufer die entsatndenen Kosten zu ersetzen, sprich Transport und Gutachtenkosten. Mal Butter bei die Fische: Was hat die Karre gekostet ? Denn können dir hier einige sagen obers wert ist. Greetz, Armin
  6. 22/47 oder 22/46 !! Greetz, Armin
  7. So siehts vor dem Schweissen aus: Greetz, Armin
  8. Pro Dichtung 5. Hab noch 3-4-5mm. Porto 1,44. Wichtig: Die Smallframedichtungen sind so gehalten dass viel möglich ist. Dass heisst das auf der getriebeseite4mm überstehen und auf der Ansaugerseite, um evtl den Boostport sehr gross zu gestalten ! Es MUSS daher zb am Ansagstutzen und teilweise an der Polradseite nachgearbeitet werden falls der Motor nich ganz so weit aufgemacht ist! Greetz, Armin
  9. Es sind noch einige Dichtungen Da: 3-4-5mm. Wer hat noch nicht, wer will nochmal ??? Greetz, Armin
  10. Schön Geil ! Mehr davon ! Greetz, Armin
  11. Seh Ich auch grad zum ersten Mal, aber sieht eigentlich ganz nett aus. Einziges erkennbaresn Manko: Die Kühlung um den Auslass herum, der Kritschste bereich und da hört der Kühlmantel auf. Und als einer der ersten nen Zylinder zu testen hat was Pionierhaftes ! Sonst kann Mann ja auf dem Bild ja nicht viel erkennen, aber mit PoliniLayout kann man eigentlich nichts falsch machen, nur tust Du dir ne menge Arbeit an mit dem Wassergekühle. Stell dich schon mal auf das Infragestellen einer Wasserkühlung ein Greetz, Armin
  12. Wasn das für n Codec ? RealPlayer sowie Mediaplayer wollen nich....tolle wuarst. Jemand n Tip ? Greetz, Armin
  13. ??? Also...Downloads laufen noch ein paar.....hab lang nix mehr eingegeben... Greetz, Armin
  14. Habs jetzt erstmal als " Abrollern03.mpg " in kazaa gesteckt. Server komm Ich frühestens heute Abend dran, eher Montag.... Aber bei uns hier kann Kazaaa auch ordentlich was rauswerfen Greetz, Armin
  15. Und Ich hab gezogen....und irgendwann hats aufgehört..... :uargh: Naja.....solang Ichs nich hab kann Ichs nich hochlegen... Mal sehn wann Ichs bekomm... Armin
  16. Mathias, vielleicht sehen die nicht dass es sich vielleicht um einen Niederländer handeln könnte.....er schreibt ein bissl so wie die sprechen... Is dem nich so....na denn.. Greetz, Armin
  17. Ich werdes heute Abend uppen, auf nen schnellen Server ! Armin
  18. Hi ! Hab nen Server....aber kein edonkey. Wenn Ich das /die Files habe kann Ich uppen. Greetz, Armin
  19. Neee.....weil draufschreiben kann das jeder auf sein Werkzeug....vor allem die Baumärkte. Gute Zangen erkennen ?? Steht Knipex drauf.......und wirklich gute Zangen kosten ab25 Euro, drunter gibbet noch nichmal ne kleine Flachzange Greetz, Armin
  20. Induktiv härten ist sehr verbreitet wenns schnell gehen soll. Dabei wird Magnetisch-Induktiv ein Feld in das zu erwärmende Werkstück eingebracht, dieses erwärmt sich und wird heiss, bis zu der Temperatur bei der man härten kann. Denn wird abgeschreckt und dannach angelassen (wieder erwärmt um die spödigkeit herabzusetzen) Vorteil beim Induktiven ist dass man gut zielen kann (wo erwärmt wird) und die Techik ssehr gut zu regelnist....eben komplett elektrisch, da müssen keine Brenner zb gesteuert werden. Schmieden ist auch eine Möglichkeit das Material zu verfestigen und dabei eine hohe Flexibilität zu erreichen....siehe auch gute Schwerter Komm ma aufn Punkt.....was willst Du genau wissen ? Greetz, Armin
  21. Grööhhllll 12000 !!!! Nett....! Armin
  22. Goil !
  23. Äääähmmm wär geil wenn das jemand aufm Rechner aufnehmen könnte ! Greetz, Armin
  24. Auch da geht das ganz gut. Wirf mal die Suche an, Silentgummi Traverse oder so, da ist irgendwie beschrieben wie du dir nen einzieher bauen kannst, des geht schon. Ausbohren is nur mit ordentlichem Equipment möglich, versuch aber als erstes mal die angelegenheit mit WD 40. Greetz, Armin
  25. Hi ! Der Begriff Carbon-Stahl sagt erstmal nichts aus. Stahl ohne Kohlenstoff gibt es nicht, das ist dann Eise...technisch unbrauchbar. Dann gibt es Kohlenstoffhaltige Stähle, Kohlenstoffstähle und dann kommt Gusseisen, da ist schon wieder soviel Kohlenstoff drin dass man nen teilweise mit blossem Auge sehen kann. Im grosen und ganzen hat mein Vorredner das ganze schon in etwa getroffen, kohlenstoff enscheidet mit über die Härte, vor alle aber über die Härtbarkeit, also ob ein Stahl sich zu seiner eigenen Festigkeit im Ursprungszustand nochmal "härten" lässt. Chrom und Vanadium bringen in einem Stahl in verbindung mit anderen Leg. elementen ( Kohle...) auch eine höhere Festigkeit, dass heisst nicht nur härter sondern vor allem bei höherer Härte trotzdem gute Elastizität. Wenn Du etwas genaues zu Stählen oder einem bestimmten Stahl wissen willst schreib mir ne Email....Ich arbeite für einen Stahlerzeugenden Industriebetrieb.... Greetz, Armin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung