Zum Inhalt springen

StahlFix

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von StahlFix

  1. Was für ein Aufwand für ein gelöstes Problem. PK-Rad (tuts super, auch was die Kühlung betrifft) HP4 Rad (genauso super, auch wenns unverbesserliche gibt die behaupten das würde irgendwas kaputt machen) Greetz, Armin
  2. Jungs, Ich will euch nich auf den Sack gehen.....aber eure Zwiegespräche und Unterhaltung haben wirklich nichts mit der Konstruktion, Auslegung oder Lösungsfindung zu tun. Kann man den Unwichtigen Kram nich einfach per PM oder so machen ? Ich find auf den letzten Seiten hat das Themenfremde echt überhand genommen :-/ Armin
  3. Bei dem Kompressor auf Fülleistung (bei Arbeitsdruck!) und Ansaugleistug achten. Das is das wo 222 noch drauf hinweisen wollte. Und da lieber was mehr als was weniger. Auch wenn das schnell deutlich mehr kostet freust Dich nacher anstatt dich zu Tode zu ärgern wenn Du Pausen einlegen musst weil der Humpen nich nachkommt. Greetz, Armin
  4. Wer zuerst kommt malt zuerst. Fertich. Was meint Ihr was das für eine verwalterei gibt wenns anders sein sollte ? Oder glaubt irgendjemand das die nicht-Ring-Tauglichkeit schon vorher feststeht ? Schon während der technischen Abnahme Leute anrufen weil sie nachrücken können klingt auch nich logisch. Lasst es so wie es war und gut. Greetz, Armin
  5. Man sollte immer ein oder mehrere Kontrolmasse (wahr, nicht projezierte) Maße einfügen zur Überprüfung. Auch helfen kann es wenn man die exportierte Datei mit einem einfachen DXF-Viewer (View 32 oder Solid-Works-Viewer oder so) öffnet. Rhino zB wirft manchmal absolut saubere Dateien aus, manchmal aber auch welche mit doppelten Splines und Linien oder manchmal auch kleinen Öffnungen. Das wird der Lasermensch Dir denn schon mitteilen. Die werden übrigens manchmal ziemlich angenervt, aber das geht vorbei Ein paar Seiten vorher wurde das Problem aber schonmal behandelt ! Greetz, Armin
  6. dxf`s Greetz, Armin
  7. Nimm die Variante mit Hinter Kaskade oder Gepäckfach oder so.....und vor allem nen dicken Zug. Schau Dir das mal bei den Automatics wie Sfera an, die hatte auch ne Zeitlang teilydraulisch. Das macht viel aus. Bei ner Spieglerleitung würde Ich alles bis unbedenklich finden was die anbieten........auch diese 5m-Leitung Greetz, Armin
  8. Gute Idee. Mach mir ein Signal und machs wieder glatt A
  9. @Andre: sind noch welche in der Mache. Kommen die Tage, werd`s posten. Armin
  10. Dann liegt die Engstelle woanders Weitersuchen ! Greetz, Armin
  11. riegler und Landefeld mal probieren. Was brauchstn ? Hab hier n Haufen von dem Zeuch rumliegen. Greetz, Armin
  12. @ masch: Vielleicht sich selber mal die Bremse verpassen.....wirkst recht unentspannt...... Greetz, Armin
  13. Like last year, it was great ! Greetz, Armin
  14. Ich denke Gravie wollte das mit Spachteln etc weglassen. Sehe Ich auch so. Ein Stahlgestell mit der Grundform und dann mit Schaumstoff und Bezug in Form bringen. Find Ich auch wesentlich besser als dieser Plastikkram. Schweisskonstruktionen mit Laschen habe ich auch schon gemacht. Dann wird das nach dem Biegen wie Lego Ob die Bank am Ende was taugt entscheidet der Sattler. Greetz, Armin
  15. Achso....das war`s. :plemplem: Ja nee....is kla. A
  16. Wie man in den Wald ruft......... Ohne Worte. Armin
  17. Frank S. wollte das doch machen ! A
  18. Ja denn mach mal ! Armin
  19. *Mal lesen* Da geht es zwar erstmal drum ob jemand ein HP 4 fahren möchte, aber mit fortgeschrittener Seitenzahl gehts denn doch um die Möglichkeiten Massenträgheiten zu berücksichtigen oder auch nicht. Streckenweise auf erstaunlich hohem Niveau....wenn man den ein oder anderen Beitrag wegdenkt. Oder mal auf den Punkt: Was bringt es Dir die Massenträgheit der Kubelwelle oder Kupplung zu kennen ?? Greetz, Armin
  20. Arbeitet Ihr da nicht gerade an einem Problem das lange gelöst und besprochen ist ? :plemplem: Armin
  21. Genau diesen Krümmer suche Ich. Haben wohl einen für den langen Hub erwischt, dat passt nich. Evtl. auch ähnlichen Auspuff anbieten ! Greetz, Armin
  22. Ich hätt da nen guten Draht zu nem Lasermensch Armin
  23. Mach mal n Photo davon. Und poste das. Armin
  24. Simmerringsitz abdrehen um 1mm. Ist dann ein Standardsimmerring und geht vollkommen problemlos. Kaltmetall ist an dieser Stelle pfusch, und das polieren ist nicht weniger Arbeit als abdrehen. Greetz, Armin
  25. Jaaaaa.....Ich hab die immer noch nich abgeholt Und der fertiger will unbedingt noch einen drauf trinken Armin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung