Zum Inhalt springen

StahlFix

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von StahlFix

  1. Verschiebt jemand das Topic ins Technik allgemein ? Die Bilder könnte jemand auch ins Wiki übernehmen, hab voll kein Plan wie das geht. Wenn jemand das macht könnte Ich auch noch bunte Bilder anbieten, per mail, oder aber auch auf Webspace. Auch gibt es diese Dateien als dxf`s, denn kann man Details ohne Qualitätsverlust herausvergrössern. Greetz, Armin
  2. Wenn Ihr ne Entscheidung getroffen habt meld Dich, da dürfte was gehen. Greetz, Armin
  3. Edit: Bild is weg weils jetzt Nachwuchs hat. Siehe unten. Greetz, Armin
  4. Mit Sicherheit hat er das nicht gesagt. Vor nem Jahr oder so hat er ElmarKochs Sprint getüvt. Ohne Scheibenbremse, aber mächtig Krawall. Man erwischt den Guten Man wenn Ich Ihn anrufe. Oder mit viel Glück. Greetz, Armin
  5. Falsch. Ist dem netten Herrn egal. Er besteht nicht auf Scheibenbremse, auch nicht, oder erst recht nicht, bei einem Oldie. Das Ding muss halt gut bremsen. Er ist auch nicht mehr fest in Aachen. Greetz, Armin
  6. Ich habe es fertig, also liegt auf der Arbeit. Konnte es aber noch nicht reinstellen. Die Datei ist überprüft und laserfähig. Ich frage auch an, evtl kann ich denn zum Selbstkostenpreis Blechsätze für die Hurratröte anbieten. Greetz, Armin
  7. StahlFix

    VForce2

    Da dort oben ja schon ein Bild der RD-Membran von mir ein bissl weiter geholfen hat, nun die Frage: Hat mal eben einer ne Zeichnung, bevorzugt n Iges oder step stp oder so von der betreffenden V-Force ? Würd mir jetzt grad mal helfen...... Auch wenns ne komplett bemasste Skizze wäre wär ok. Auf Wunsch mach ich denn wieder so n Bildchen und stells hier rein. Greetz, Armin
  8. Hier kreisen wieder die Geier weils nen 200er Motor billich geben könnte wenn der Kandidat keine Peilung hat. Obacht und Augen auf, meisst is an so nem Motor weniger kaputt als befürchtet wird ! Greetz, Armin
  9. Was ist LV und welches Programm ? Setz dich mal mit Andre in Verbindung, dem habe Ich mal eine Welle analysiert, und soviel ich weis war das Zeug schon hochfest. Ich denke die engstellen der Konstruktion is die Länge (da kann man mit den Durchmessern der Welle was holen) und vor allem der kleine Stumpf zur Bremstrommelaufnahme sind ein Schwachpunkt. Dort also das Lager verändern ......und denn stellt sich die Frage wie die Aufnahme der Trommel gestalten, mit einer der kleinsten Querschnitte..... Ausm Bauch raus würd Ich wider nen 42CrMo oder nen 100Cr6 vorschlagen, X 102 CrMo 17 falls er rumliegt. Frage is auch willst Du die Welle einsetzen oder nitrieren lassen. Greetz, Armin Edt ergänzt den Link: Materialien anzeigen lassen 30CrNiMo8 is vielleicht ga nich so schlecht
  10. Zur Klemmung Knebelschrauben verwenden und an der Klemmung definitiv weniger Wandstärke, und die Klemmung nicht gegenüber der Schweissnähte. Wenn das Stahl sein soll brauchst Du zum Klemmen 200Nm oder so. Denn nicht 2 Verschiedene Halter für Smallframe und Largeframe sondern einfacher 2 Buchsen beilegen. Anstatt der 2 Längsrohre am Fuss 1 in der Mitte nehmen. Ist genauso stabil, spart aber 1/3 Material, das könnte man denn als Fuss in die Senkrechte anbringen um den Ständer inkl. Motors auf die Seite legen zu können. Armin
  11. Jupp, DeoBeo hat Recht, die Konturen haben unterbrechungen, so geht das nich in die Maschine. Ist übrigens ein Phänomen das bei einigen Abwicklungen auftritt, manchmal echt nervig. Weiss jemand wo das her kommt ? Greetz, Armin
  12. Die Festigkeit gewöhnlicher Gewindestangen ist zu gering, liegt bei 4.6 oder max 8.8. Zylinderstehbolzen liegen bei 10.9 oder 12.6. Oder so. Greetz, Armin
  13. Mit Time-Sert etc ausbuchsen, auf jetzt M8. Und denn "orginale" M8 Stehbolzen benutzen, auf kenien Fall selbstgeschnittenes Zeug, und wie Hühnchen schon erwähnt hat bloss kein"VA". Geschnittene Gewinde haben schon deutlich weniger festigkeit, und VA is eigentlich Butterweich. Greetz, Armin
  14. Die schräge "knallt" nicht so beim Öffnen und Schliessen. Is aber eigentlich egal. Greetz, Armin
  15. Is übrigens fast alles da ! Greetz, Armin
  16. Liesst Du hier Musst mal schaun, sind auch Zeichnungen gepostet Greetz, Armin Eat this: Greetz, Armin
  17. Viel Spass. Da sind so zwischenbleche drin, da musste durch und an einigen dran vorbei. Dazu muss min. Diese Bremsplatte von unten raus, verkleidung vorne und unten auch. Denn noch Tank raus......und auch denn isses mit Spiegeln und Taschenlampe noch ne Megafummelei. Greetz, Armin
  18. Den hats nich abgerissen, der fällt immer einfach so ab. Natürlich muss man die Schwinge mit nem Draht oder ordentlichen Kabelbinder anbinden. Is kloar, oder ? Ich mach das nicht, auch nich gegen Geld. Is halt kacke viel Arbeit. Greetz, Armin
  19. Habe die Bilder gefunden, vielleicht helfen die ein Bisschen Lagersitz tiefer drehen (ca. 10mm sind vertretbar, alles andere gibt Stress wegen dem Kotflügel) Zylindrischen Teil oben tiefer drehen Die Maschine dazu is was grösser Nochmal Lagersitz drehen Gewinde weiterdrehen Gewindedrehen Greetz, Armin
  20. Wir haben nen ordentlichen drehbaren Schraubstock, Motot wird da eingespannt wo der Auspuff angebracht wird. Perfekt, kann man auch für anderes Zeug gebrauchen (Rohre absägen, Reifen montieren und so n Zeugs), und steht deshalb nicht im Weg rum. Vorraussetzung ist allerdings ne stabile Werkbank. Greetz, Armin
  21. Wende Dich mal per PM an "Hannibal", der hat sowas schon ein paarmal gemacht. Bei den Shop-Tipps isses ganz praktisch zu wissen von wo Du bist. Der Versandhandel is prima, aber ooft isses halt das Kleinteil was einen aufhält, denn isses schon praktsich wenn man einen Laden in der Nähe weis ! Greetz, Armin
  22. Jo, kann Ich so wie er is brauchen ! Greetz, Armin
  23. Geht. Höhe wird eng, musst evtl die Spiegel abmontieren und kannst den Hobel nich auf den Ständer stellen Greetz, Armin
  24. Preis ? Standort ? (steht nichmal im Profil....) A
  25. Lasern ? Manni, du Depp, ich sitze 3 Häuser weiter Greetz, Armin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung