Zum Inhalt springen

StahlFix

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von StahlFix

  1. Bei der kleinen Schweißstelle verzieht sich nich viel. Evtl. mal nachhonen lassen....denn is die Bohrung wieder rund. Greetz, Armin
  2. Vermutlich hat Herr gween die Sache vor 2 Jahren in den Griff bekommen Armin
  3. was für Steuerzeiten / Was für ne Fussdichtung ? Vermutlich eine dünnere Fussdichtung nehmen und am Kopf ausgleichen. Um eine wirklich gute Aussage zu treffen braucht man wohl wesentlich mehr angaben über die Details deines Motors. Greetz, Armin
  4. Kipp rein und misch wie immer und gut is Kein Diesel nehmen, auch wenn ultimate dran steht Greetz, Armin
  5. Zum Schweissen von Guss nimmt man Elektroden aus rein-Nickel. Dann braucht auch nicht vorgeheizt werden. Allerdings mach ich Dir keine grossen Hoffnungen was die Zugfestigkeit im Gewinde betrifft. Greetz, Armin
  6. Dann ist so ein Ding wie auf der ersten seite dieses Topics nicht verkehrt. Um den Schlagschrauber kurz zu betätigen reicht der Tank und auch die Fülleistung. Gerade für den Preis optimal. Gibts immer wieder so n Ding für n schmalen Kurs, evtl mal im Praktiker schaun wenn die "Ihre Tage" haben. Aber wenn Du mal mit einem Druckluftschleifer gearbeitet hast könnte es sein das Du was grösseres brauchst Greetz, Armin
  7. Denn wird die Hülse im Gummi aber nicht geklemmt, rappelt und wackelt und so weiten sich die Bohrungen im Rahmen und die Hülse verschleisst. Durch den Zug der Schraube wird der Hülsensatz geklemmt und die Torsion im Gummipuffer aufgenommen, also bewegt sich dort nichts und verschleisst somit eigentlich nicht. Daher sollte die Traversenschraube auch nur zum Teil auf Scherung beansprucht werden. Greetz, Armin
  8. Neee....da is das Gefüge so schlecht....das hält nur kurz. Schrauben sind schon ne höherfeste Angelegenheit, meisst schon weil n Grossteil der Schraube gerollt ist und dadurch eine Kornfeinung stattfindet. Greetz, Armin
  9. Sorry nein, is nich mehr da. Greetz, Armin
  10. Alles noch aktiv, klar. Vor allem gibts seit ner Weile auch Auspuffbleche Kodis 208/210 in 0,5-0,8 und 1mm, demnächst natürlich auch wider in 1,5mm 1,5er Fussdichtung für 177er hab ich mit Kanalausschnitten für Polini oder ganz ohne für Pinasco. Bitte Schreibt einfach eine Email über den E-Mailbutton, denn bekomme Ich das zuhause abends und kanns wegpacken. Preis nach wie vor bei 5 Eu das Stück plus 1,44 Porto Greetz, Armin
  11. Gewindebuchse. Helicoil, Time-Sert oder zur not Ensat (is eben on der Wandstärke recht dick). Alles andere ist Murks. Greetz, Armin
  12. Drehmaschine, weil Feingewinde, n Schneideisen is unbezahlbar. Bedenke das ein geschnittenes Gewinde nicht die festigkeit hat wie das eigentlich aufgerollte. Greetz, Armin
  13. 200er 74mm Greetz, Armin
  14. Der Durchmesser ist gleich, aber der Cosa-Traversenbolzen ist so lang....da kannste denn noch nen Hauptständer dranmachen. Leider ist das Gewinde nicht so lang das Du die absägen kannst, selbst wenn Du 3-4 Seitenständer drunterklemmst. Deutlich zu lang für dein Vorhaben. Greetz, Armin
  15. Auf der Traverse ist ne (wichtige) Schelle, und im Übergang zum Rahmen ne Gummimuffe. zusätzlich ist da noch ne Metallspirale drum. Die Schelle ist wichtig weil der Reifen sonst beim Einfedern am Schlauch schleift und den durchscheuert. Greetz, Armin
  16. Unterleg mal die Zündgrundplatte mit 2mm Unterlegscheiben, also heb mal die Zündgrundplatte unm 2mm an. Wirst die Scheiben bearbeiten müssen damit se dahin passen. Schau dann nochmal. Greetz, Armin
  17. Hatten wir um 14.21 Uhr schonmal. Und nu mach da noch die Kreuzrillen rein. Mach einfach. Greetz, Armin
  18. Bin per Zufall auf dieses Topic gestossen und habe die 2 letzten Seiten gelesen. Ich hab ne ganze Weile bei einem Motorenbearbeiter gearbeitet, einige Zylinder gebohrrt und ohne h gehont. Einige waren mit Schmiedekolben, andere nicht, einige wurden Italienisch gemessen, die meissten japanisch. Die Luftgekühlten bekamen udn bekommen was mehr spiel, die mit viel Leistung noch was mehr....und die wassergekühlten machen mir heute immer noch angst aber klemmen trotzdem nicht. Und in diesem Topic auf den letzten 2 Seiten steht soviel Stuss.....da dreht sich mir der Magen um. Bring den Zylinder wech und sach 12 hundertstel japanisch und gut is. Im Forum fahren mitlerweile ca. 50 Zylinder rum die Ich so kenne, und keiner von denen hatte Stress damit.....weder mit Kolbenklappern noch mit unvermeidbaren Klemmern. Greetz, Armin
  19. Ey Jan.....Du hast aber noch was anderes am Start, oder ? In Holland und am Harzring musst schon helfen die Fahne hoch zu halten !! Greetz, Armin
  20. StahlFix

    Trainingsmoeglichkeiten

  21. StahlFix

    Trainingsmoeglichkeiten

    Ich finde es war umgekehrt: a)gewonnen b) Spaß gehabt c) nett diskutiert wie immer also. Spa Fracochamps ist einfach im Netz zu finden unter: http://www.francorchamps-karting.be/ Google sei Dank. Armin
  22. StahlFix

    Trainingsmoeglichkeiten

    Gelesen ??
  23. Hast Du den Motor gerade erst gekauft ? Aufmachen. Definitiv. Das Ölablaufloch neben der Blchabdeckung für die Bremse sieht aus als sei es "zugemacht" worden. Und.....die kleine Hälfte scheint einen anderen farbton zu haben und Ich finde aucf dem Bild sieht es auch aus als ob an der grossen Dichtfläche an der Kante nachbearbeitet wurde. Evtl 2 nicht zusammengehörende Motorhälften ? Das kann gut gehen, kann aber auch ganz böse ins Auge gehen. Sieht für mich so ein Bisschen nach Pfusch aus. Zusammengebaut zum Verkauf, alles ganz schön sauber gemacht....und innendrin pure Resteverwertung.....wäre jetzt eien Befürchtung von mir. Greetz, Armin
  24. StahlFix

    Trainingsmoeglichkeiten

    Brauch man eh nich Bescheid zu sagen, kündigt sich eh immer an um sich nen Platz frei zu halten und kommt denn doch nich mit. Getreu dem Motto "da geht nochwas" Greetz, Armin
  25. StahlFix

    Trainingsmoeglichkeiten

    Alles Säcke. Jaja....Ich weiss. Ich hätte auch sofort gewusst wo die Strecke liegt. Und es sind ja nur 70 km von hier. Berichte halt mal was es kostet und so. Greetz, Armin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung