Zum Inhalt springen

StahlFix

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von StahlFix

  1. Durchmesser Zylinderfuss plus 0,3 bis plus 0,9mm. Erfahrunswerte liegen aber zwischen 0,3 bis plus 1mm. Ganz wichtig ist aber die Winkeligkeit von Planfläche/Dichtfläche am Block für den Fuss zur Bohrung im Block. Also immer drauf achten dass der Zylinder sich auf Stehbolzen problemlos und ohne Wiederstand aufsetzen lässt. Greetz, Armin
  2. Halte Ich für die beste Lösung, eine grosse Elastizität ist ja ein Vorteil der GFK`s. Und die neue Form mit neuem GFK halten Stützgestell und ab die Post ! Greetz, Armin
  3. No Way, schon am Kegrahöcker getestet. Duroplastisches Harz. Abformen, abändern und neumachen. Greetz, Armin
  4. Andruckplatte drin ? Trennpilz hoch genug / abgenutzt ?? Greetz, Armin
  5. Man braucht nicht nach 7 PS suchen die da nicht sind. Jde einberechnung der verlustleistung ist extrem fehlerbehaftet, daher auf die angegebene Motorleistung scheissen. Wenn Du ein Diagramm hast, scann und poste mal, denn kann man da mal analysieren ob zb dein gaser was besser zu bedüsen ist. Alles andere ist pure Spekulation... Greetz, Armin
  6. Ring drum ? Mal ganz ohne federn zusammengebaut und geschaut ob sich das Zahnrad gegen den Korb verdrehen lässt ? Halt ein bisschen einkreisen das Problem, Ich gehe schwer davon aus dass die federn nicht die Ursache sind, sondern irgendwas das verklemmt ist oder verhakt. Greetz, Armin
  7. Hast des Zeug schonmal zerspant ? Super, fantastische Öberflächen, zudem relativ korrosionsbeständig (wg Kühlwasser), also durchaus ein brauchbarer Werkstoff. Für den Heimzylindergiesser: Das Zeug ist auch mit Nicasil beschichtbar Greetz, Armin
  8. @John . GREAT !!! Its very nice to see us slutz on a video, very funny ! Everything is looking soo fast Also the cover and the menue is great, very professionell !! Thank you very much !! I`ve send a copy to Mathias and Dirk, and if it is allowed I´ll send copys to the other germans. Hope we`ll see us again next year on an dutch track Greetz, Armin
  9. Irgendjemandem hab Ich mal die Orginallegierung herausgesucht......müsste ich morgen nochmal nebenan nachsehen. Greetz, Armin
  10. *Klick druff* Dürfte auch was für Dich bei sein.... Greetz, Armin
  11. StahlFix

    Trainingsmoeglichkeiten

    Zu Karthallen kann Ich nur sagen: Nich nochmal, höchstens mit nem Automatikroller. Die Kurse sind so eng das man nicht über den 2ten kommt, der eigentlich noch zu lang is und man deswegen dauernd mit schleifender Kupplung unterwegs ist. Ergo: Bei mir war irgendwann Andruckplatte blau und Pilz weg. Und um schöne Linien zu üben und Hangoff isses auch nich so prall weil eng und keine Curbs oder so, sondern meisstens Reifenstapel. Allerdings Kondition kann man da wirklich gut trainieren weils wirklich nur Kurven sind und man sich permanent von Rechts nach Links wirft. Greetz, Armin
  12. StahlFix

    Blechkampf No. 1

    Ich finde vor allem als Mitveranstalter sollte man sich mit solchen Äusserungen etwas zurück halten. Zumal wenn man die Menschen mit denen man zu tun hat noch nichteinmal kennt. Armin
  13. StahlFix

    Blechkampf No. 1

    @ Scherer: der zu geringe Kurvenspeed könnte tasächlich etwas mit dem sich in sich verformenden Reifen zu tun haben. Einige der Bilder von Robin lassen das erkennen, war wohl was wenig Luft drin ! :grins: Dass du am Lenker nix kannst is aber auch nich zu verkennen. Greetz, Armin PS: Das Robin das in seine Bilder schreibt is schon ok, man kann da ja auch schnell mal welche nachfordern, und die 1-Euro-Variante is schon ok. Es is halt wirklich doof wenn man irgendwo im Internet Bilder findet die man mal geknippst hat und keiner darauf verweisst wo die eigentlich her sind und wer sich die Arbeit gemacht hat. Das is halt auch viel Arbeit.
  14. Wirf die Suche mal an, es gibt noch mehr Topics zu diesem Thema. Irgendwo habbich Bilder gepostet wie ich den Rahmen breiter gemacht habe an der Stelle wo der Block drinhängt. Greetz, Armin
  15. Einfach die alte Mutter/den Bolzen abkontern. Vorher reichlich Caramba oder ähnliches druff und denn geht das schon ! Den neugekauften Bolzen aber trotzdem umtauschen... Greetz, Armin
  16. Das mit dem "spülen" kannst Du Dir sparen. Einfach eine Weile abtropfen lassen und denn neues einfüllen, und gut is. Das zuwenig herauskam ist eigentlich normal, nach längerer Zeit schwitzt so ein Block ein bissl. Vielleicht demn motor mal dampstrahlen und mit dem frscien Öl hin und wiedetr schauen wo welches austritt um evtl Gegenmassnahmen einzuleiten. Greetz, Armin
  17. hallo ! Kann Ich machen, is auch nich allzuweit (Aachen), wenn Du interesse hast schreib ne PM oder Email. Allerdings gehört diese Anzeige in Dienstleistungsgesuche, bitte mal verschieben ! Greetz, Armin
  18. StahlFix

    Blechkampf No. 1

    Weil DIE Jungs keinen ordentlichen Klasse 1 Roller an den Start bringen Bei Stoffi is Klasse 1 genauso wie die 5 erwähnt......... Greetz, Armin
  19. Mit dem weniger Licht is nur der fall wenns zu sehr durchgerüttelt oder zu alt oder mal zu heiss geworden ist. Nachmagnetisieren lassen und gut is, hab ich auch bereits 2x hinter mir. Also das Polrad. Greetz, Armin
  20. StahlFix

    Blechkampf No. 1

    Hi Basti ! Wieso warstn nich da ? Mal die zeiten gesehen ? So viel langsamer sind die Blechroller denn doch nicht...... Greetz, Armin
  21. StahlFix

    Blechkampf No. 1

    Jo, könn wir einrichten ! Wie komme ich an die Bilder ? Mein Emailpostfach verträgt so einiges...... Greetz, Armin
  22. ?? Hä ? Please more details ! Greetz, Armin
  23. Die Gusselektrode ist Reinnickel und eignet sich tatsächlich zum schweissen von genau dem loch. Is mir ähnlich passiert Einfacher ist allerdings auch gutes Kaltmetall da die Stelle nicht besonders warm wird. Greetz, Armin
  24. StahlFix

    Blechkampf No. 1

    Supermoto Streckenrekord (nur Asphalt) - Jürgen Künzel (Deutschland) - 54,785 sec. April 2004 auf einer 450-iger KTM Streckenrekord für Scooter seit 2003: 57.681sec. gefahren auf Zip von Thorsten Müller Ich glaube wir ham da was übersehen. Steht so auf der Seite vom Harz-Ring www.harz-Ring.de Greetz, Armin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung